Kaufberatung R80 G/S

Diskutiere Kaufberatung R80 G/S im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. mein Name ist Michael ich bin 32 Jahre alt und plane mein 2-Rad Comeback ;-) Mein Herz schwärmt immernoch für eine UR- GS...
F

freaky-amd

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen.

mein Name ist Michael ich bin 32 Jahre alt und plane mein 2-Rad Comeback ;-)

Mein Herz schwärmt immernoch für eine UR- GS, sprich bis Baujahr 87.
Mir wurde ein solches Moped angeboten, jedoch habe ich leider keinerlei "Preisgefühl".
Google wurde bereits von mir ausgiebig geqält, spuckte jedoch nichts brauchbares aus. (bin zum Glück via Google auf euer GS Forum gestoßen ;-) )

Was kann man für eine 1983 R80GS, 40tkm, 8. Hand, technisch ganz gut aber optisch stark gebraucht.
Benötigt einmal neu Lack (Rahmen + Anbauteile).

Ich bin mal ne kurze Runde aufm Hof gefahren, fühlte sich soweit ganz gut an.

So nun zu meinen Fragen:

1) wie ist die oben genannte GS preislich einzuschätzen? habt ihr vllt.. nen ganz groben Marktüberblick (bsp. Note 3 xxxx €)

2)worauf muss man speziell bei dem von mir genannten Modell achten? (ist der Kardan zuverlässig)

3) Ich bin für alle Antworten und Anregungen dankbar.


Vielen Dank
Schönen Abend noch

Gruß
Michael
 
G

Gast15171

Gast
moinmoin!

schreibe mal 10 beiträge, dann kannst du bilder einstellen.
mit der antwort auf die folgende frage kannst du schon
deinen zweiten beitrag schreiben:
weshalb nachlackieren?
nur schlechter lackzustand oder verrostet?

(hier sind auch schon zwei antworten möglich:D)
 
F

freaky-amd

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
4
Hi,

Ich hab leider keine Bilder.
Anbauteile sind gut verkratzt, Rahmen weist beginnende Korrosion vor.
Nicht durchgefault aber auch mit mehr schön ;-)

Achja sie soll 3800€ kosten

Gruß Micha
 
G

Gast15171

Gast
Hi,

Ich hab leider keine Bilder.
Anbauteile sind gut verkratzt, Rahmen weist beginnende Korrosion vor.
Nicht durchgefault aber auch mit mehr schön ;-)

Achja sie soll 3800€ kosten

Gruß Micha
schade wg. der fehlenden bilder.
trotzdem scheint der preis eher hoch.
oder deutlicher: deutlich zu teuer.
schau auch mal im 2-ventiler-forum.
dort ist die geballte fachkompetenz
in sachen 2v unterwegs.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.117
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Zu teuer. Wenn du aus so einer Grotte wieder was machen willst, steckst du reichlich Kohle rein.

Und eine 28 Jahre alte G/S mit acht Vorbesitzern, aber nur 40.000 km würde mich sehr misstrauisch machen.
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo Michael,
erst einmal willkommen hier. Warum muss es eine G/S sein? Die neueren Modelle (heißen dann GS, nicht G/S) der Paralever Generation ab Bj.88 sind technisch besser, vor allem was das Fahrwerk angeht und die Preise sind moderater.
Wenn ich so bei mobile.de rein schaue, was für G/S Modelle aufgerufen wird, wird mir schwindelig. Unverbastelte Modelle mit wenig km über 5 k€.

Ohne Fotos und genaue techn. Beschreibung halte ich das Angebot auch für überteuert. Soll die es trotzdem sein, frag mal in der Nachbarkneipe www.2-ventiler.de nach, ob jemand in der Nähe wohnt und Dir ggf. mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Jede Modellreihe hat so ihre Schwachpunkte. Die sollte man kennen, um ggf. den Preis auf ein vertretbares Niveau zu verhandeln.
Optische Aufarbeitung ist bezahlbar, wenn Du selber schrauben kannst. Die Beschichtung des Rahmens inkl. Strahlen sollte nicht mehr als 300 Teuros kosten. Ebenso die Lackierung der Verkleidungsteile und des Tanks.
Teuer wird's bei Verschleiß am Motor, Getriebe und Fahrwerk. 5 k€ sind nichts an so 'ner alten Q. Dafür hast Du etwas klassisches und wertstabiles, daß nicht an jeder Ecke steht wie z.B. 'ne 1200er GS :D . Ich habe den Kauf einer 89er R80 GS nicht bereut. Zum Vergleich: Habe 2007 für die Q mit 3 Vorbesitzern und 48 tkm inkl. Koffersystem 2800 Euro bezahlt.
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.789
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Hallo Namensvetter :D
ich kann deinen Wunsch nachvollziehen, eine G/S hat was!
Die GS-Modelle können zwar vieles etwas besser, aber eine G/S ist etliche Kg leichter und auch handlicher.
Um die Kardanwelle musst du dir normalerweise keine Gedanken machen, die hält eigentlich ewig. Bei den Paralever-Modellen gehen da schon öfters mal die Kreuzgelenke kaputt.
Getriebelagerschäden sind aber leider bei beiden ansonsten sehr robusten und langlebigen Modellreihen ein Thema.
3.800 € sind für ein ungepflegtes und angegammeltes Modell viel Geld. Wobei ich mir allerdings zu 100 % sicher bin, dass der Verkäufer mit entsprechender Geduld diesen Preis auch bezahlt bekommt. Speziell Italiener zahlen für G/S bzw. deren Teile horrende Preise. G/S ist eben Kult geworden.
Ich würde versuchen, die G/S für max. 3.000 € zu bekommen. Dann zuerst mal die Technik gründlich checken, alles schön saubermachen, Service durchführen und eine Zeitlang fahren. So mache ich es z. Zt. mal wieder mit einer GS. Dann kannst du schon mehr darüber sagen, was dir an dem Moped gefällt oder eben nicht.
Eine optische und technische Restauration, auch in Teilen, kann eine Unsumme an Geld verschlingen. Ich weis aus Erfahrung, wovon ich da rede. Wenn du mit einem neu beschichteten Rahmen und frisch lackiertem Lacksatz anfängst, hängst du dann da vergammelte und unansehliche Teile wie Motor und Getriebe rein? Sieht scheusslich aus! Und so beginnt sie dann doch oft, obwohl eigentlich nicht geplant, die teure Aufbereitung einer alten Gurke! ;)
 

Anhänge

D

Dierk

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
2
Ort
Hattingen
Modell
R 100 GS-PD
Hallo Micha,
3800,- hört sich reichlich teuer an - eine Alternative könnte eine R 80 ST sein, das straßenorientierte Schwestermodell zur G/S. Die beginnen preislich schon bei 2000 €, sind als 'Altherrenmaschinen' nicht selten pfleglicher behandelt worden und unterscheiden sich meines Wissens im wesentlichen bei Federgabel, Radgrößen, Lenker und Armaturen von der G/S - alles Dinge, die man ggf. umbauen und auch einfach legalisieren kann. In Punkto Gewicht und Handlichkeit stehen sie den G/S in keiner Weise nach.
Gruß
Dierk
 
F

freaky-amd

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
4
Servus zusammen,

jo danke für die vielen Antworten ;-)

Also eins ist klar entweder ne r80 G/S oder gar keine ;-)

Ich werde mir die G/S nochmals am Freitag anschauen und handeln.

Ich persönlich tendiere preislich zwischen 3000-3200, irgendwo dazwischen sollte sich hoffentlich was finden lassen.
Technisch macht die Schüssel nen guten Eindruck.

Das einzige was mich abschreckt sind die vielen Vorbesitzer und die nicht wirklich nachvollziehbaren KM.

Ich denke da ist wieder Bauchgefühl gefragt.

Vielen Dank

Gruß
Micha
 
F

freaky-amd

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
4
Servus Allerseits,

so ich hab das Dingen gekauft und bereue nichts ;-)
Hab 3000€ bezahlt. Das Moped macht technisch einen top Eindruck.
Nächsten Winter werde ich mich um die Lackteile kümmern, fahre jetzt erstmal mit den zerkratzten Plastikteilen.

Alles in allem ist es einfach nur geil.
Der Boxersound, das feeling etc.

Gruß
Micha (der wunschlos Glückliche)
 
G

GS-Gaucho

Dabei seit
03.08.2011
Beiträge
54
Ort
am liebsten über 4.000 m Höhe
Modell
R80 G/S PD 1987 & R1150GSA 2005 & Toyota Landcruiser HZJ75 & J45er
Hallo Micha!
Gratuliere!!!:)
Kann Deine Freude vollkommen verstehen, fahre ich doch im Gelände auch lieber meine R80 G/S und unterwegs sieht man halt sehr selten eine! ;-)
Ausserdem leicht, wendig, robust und alles zum selber-machen ;-)

Viel viel Spass mit Deiner G/S

Lieben Gruss
aus dem Enduro-Paradies
Argentinien


Servus Allerseits,

so ich hab das Dingen gekauft und bereue nichts ;-)
Hab 3000€ bezahlt. Das Moped macht technisch einen top Eindruck.
Nächsten Winter werde ich mich um die Lackteile kümmern, fahre jetzt erstmal mit den zerkratzten Plastikteilen.

Alles in allem ist es einfach nur geil.
Der Boxersound, das feeling etc.

Gruß
Micha (der wunschlos Glückliche)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.180
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Servus Allerseits,

so ich hab das Dingen gekauft und bereue nichts ;-)
Hab 3000€ bezahlt. Das Moped macht technisch einen top Eindruck.
Nächsten Winter werde ich mich um die Lackteile kümmern, fahre jetzt erstmal mit den zerkratzten Plastikteilen.

Alles in allem ist es einfach nur geil.
Der Boxersound, das feeling etc.

Gruß
Micha (der wunschlos Glückliche)
Na dann schreib mal fix noch´n paar Beiträge und zeig uns ´n Bild von deiner Neuerwerbung. ;)

Wir können´s nachvollziehen - sind auch sehr zufrieden mit unserem letztes Jahr geschnappten 2V´ler:
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Keine Frage, die 100er sind wunderbare Motorräder, Alleskönner für den normalen Mopedfahrer und wartungsfreundlich und charakterstark. Auch die Fahrleistungen sind noch immer up-to-date, nur die Benzinverbräuche sind mittlerweile zu hoch: 1-1,5 l weniger könnten sie schon brauchen, finde ich.
Ansonsten: in Treue fest - mit den Dingern werde ich alt.
Grüsse von der Sonneninsel
Georg
 

Anhänge

Thema:

Kaufberatung R80 G/S

Kaufberatung R80 G/S - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Oben