R
Reneger
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.09.2017
- Beiträge
- 14
Habe mir eine F 800 GS mit 7500km laufleistung gekauft, nun selbst 500km gefahren und mir ist aufgefallen das ich Vibrationen und zwischendurch Schläge im Bereich der rechten Fußraste wahrnehme.
Vorher war ich eine ruhige 4-Zylinder gewohnt, ist das normal oder darf man dort keine Bewegung der Kette spüren?
Den Kettendurchhang habe ich kontrolliert und etwas nachgestellt, danach war es schonmal etwas besser aber noch immer spürbar, ganz extrem wenn ich im zweiten gang ohne gas laufen lasse um zu schauen was die Kette macht, denn dann ist sie am Wippen wir verrückt. Ist das normal bei einem Zweizylinder?
Am hinteren Ritzel kann ich die Kette leicht abziehen, aber noch nicht all zu viel, paar milimeter.
Wenn ich in das Handbuch schaue wird da noch die Möglichkeit des nachmessens beschrieben, die mittlere Entfernung von 10 Bolzen soll bis max. 144,3mm sein ich habe mit dem Messschieber 143,3mm gemessen, also noch nicht an der verschleißgrenze. (Wäre mal Interessant welches Maß eine neue Kette an diesen Punkten hat)
In der schriftlichen Beschreibung steht 9 Nieten in der Grafik sind aber 10 von den Bolzen abgebildet ist das richtig?

Was ich aber schon feststellen musste, dass die Kett seitlich auf dem Kettenrad spiel hat, ich kann sie deutlich spürbar nach links und rechts schieben.
Ist meine Kette nun tatsächlich nach 8000km hin oder ist das alles noch im Rahmen und normal?
Danke schonmal und Gruß René
Vorher war ich eine ruhige 4-Zylinder gewohnt, ist das normal oder darf man dort keine Bewegung der Kette spüren?
Den Kettendurchhang habe ich kontrolliert und etwas nachgestellt, danach war es schonmal etwas besser aber noch immer spürbar, ganz extrem wenn ich im zweiten gang ohne gas laufen lasse um zu schauen was die Kette macht, denn dann ist sie am Wippen wir verrückt. Ist das normal bei einem Zweizylinder?
Am hinteren Ritzel kann ich die Kette leicht abziehen, aber noch nicht all zu viel, paar milimeter.
Wenn ich in das Handbuch schaue wird da noch die Möglichkeit des nachmessens beschrieben, die mittlere Entfernung von 10 Bolzen soll bis max. 144,3mm sein ich habe mit dem Messschieber 143,3mm gemessen, also noch nicht an der verschleißgrenze. (Wäre mal Interessant welches Maß eine neue Kette an diesen Punkten hat)
In der schriftlichen Beschreibung steht 9 Nieten in der Grafik sind aber 10 von den Bolzen abgebildet ist das richtig?

Was ich aber schon feststellen musste, dass die Kett seitlich auf dem Kettenrad spiel hat, ich kann sie deutlich spürbar nach links und rechts schieben.
Ist meine Kette nun tatsächlich nach 8000km hin oder ist das alles noch im Rahmen und normal?
Danke schonmal und Gruß René
Zuletzt bearbeitet: