Kinderschlafsack

Diskutiere Kinderschlafsack im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So, nun geht der Sohnemann (4 J.) das erste mal mit Papa zelten. Nun bedarf es einen Schlafsack. Nur welchen? Es gibt ja so mitwachsende Dinger...
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
So, nun geht der Sohnemann (4 J.) das erste mal mit Papa zelten. Nun bedarf es einen Schlafsack. Nur welchen? Es gibt ja so mitwachsende Dinger.

Welchen könnt Ihr mir empfehlen?

PS: Eine High-End 300 € Penntüte muss es nicht sein.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Wir haben seit 5 Jahren den Vorgänger von diesem hier für unsere (ehem.) Kleine, mittlerweile ist er so ziemlicham Ende der Längenpassform angekommen.

Das Teil hat ein ziemlich unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und ist von echt guter Qualität, hat schon einige Campingurlaube hinter sich, mehrmals dabei auch 3 Wochen Schottland mit Temp. bis +4°C. Nie zu kalt gewesen, waschbar und hat einen echten Wohlfühlcharakter wie wir vernehmen konnten in all den Jahren. :)

Bei Lauche&Maas machst eh nie was verkehrt, sie haben kein "Gelump".
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
also ich hab immer nen normalen Schlafsack (nicht den billigsten ) genommen und das untere Ende mit nem Gürtel abgebunden.
mfg Bernd
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
den Husky gekauft. top Quali und guter Preis. Getestet bei Sauwetter.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.389
Ort
Wien
Modell
1250er
So, nun geht der Sohnemann (4 J.) das erste mal mit Papa zelten. Nun bedarf es einen Schlafsack. Nur welchen? Es gibt ja so mitwachsende Dinger.

Welchen könnt Ihr mir empfehlen?

PS: Eine High-End 300 € Penntüte muss es nicht sein.
KINDER, das sind die Dinger, die mitwachsen...
 
B

bella

Dabei seit
16.07.2013
Beiträge
12
Hi, wenn deine Frage noch aktuell ist: Wir hatten für meinen kleinen Bruder auch immer einen "Erwachsenenschlafsack" im Einsatz, bei Deckenschlafsäclen ist das kein Problem (muss man unten auch nichts "abbinden".) Bei Sommerschlafsäcken kann ich auf jeden Fall "Alexika" empfehlen (schau mal hier ganz rechts das Deckenmodell: Schlafsäcke – Den idealen Schlafsack kaufen im Outdoor Shop ) - lassen sich gut reinigen (bei Kleinkindern geschickt :D)). Winterschlafsäcke hatte ich von denen noch nicht, dürften aber ähnlich sein.

VG Bella!
 
Thema:

Kinderschlafsack

Oben