L
LMGHC
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.03.2019
- Beiträge
- 53
- Modell
- G 650 GS BJ 2011
Hallo zusammen,
ich habe einige Wochen den Gebrauchtmarkt verfolgt auf der Suche nach einem Kofferträger und Alukoffern für meine G 650 GS.
Leider gehen hier die Preisvorstellungen weit auseinander - während ich für meine früheren Yamahas und Kawasakis noch für ca. 2-300€ gebrauchte Komplettsysteme gefunden habe,
ist dies wohl bei BMW nicht so. Für diverse gebrauchte Einzelkoffer werden Preise von 200€ und mehr aufgerufen.
200€ für EINEN gebrauchten Koffer? Dann wurde ich aber doch noch fündig, und stelle es gerne vor. Vielleicht hilft es jemandem.
1. Kofferträger Batanga
Unter Start | batangacase.com gibt es von der Firma Batanga aus Lettland Kofferträger für diverse Modelle.
Diese haben nicht den hässlichen "Bügel" hinten unterm Kennzeichen wie viele andere Hersteller, sind super verarbeitet und sind vom Preis angemessen.
Der Kontakt mit Batanga lief super (auf Englisch oder Deutsch), nach etwas mehr als einer Woche wurde der Träger verschickt und kam nach ein paar Tagen an.
Der Versand war mit 34€ von Lettland happig, aber ok - der Träger selbst kostet 90€.
Stabil wirkt der Träger jedenfalls. Alles in allem super Träger und sehr empfehlenswert.
2. Koffer von motea
Unter https://www.motea.com/de/aluko…fur-koffertrager-998736-0
sah ich die Bagtecs Namib - abschließbare Alukoffer mit 40 Litern inkl universellem Anbausatz für jeden Kofferträger.
Bestellt, nach ein paar Tagen da. Die Verarbeitung ist ok, lässt sich meiner Meinung nach nicht mit einem Wundermilch, Teuertech oder ähnlichem vergleichen, aber wirklich in Ordnung.
Löcher muss man noch selbst bohren für die Halterung.
Jetzt aber zum Preis: Reduziert von knapp 265€ auf hundertnochwas. Nochmal 10% auf alles. Nochmal 5€ nach Newsletter-Anmeldung. Am Ende inkl. Versand etwas über hundert Euro - für nagelneue Alukoffer. Plus Halterung!
Auch hier meine volle Empfehlung, wenn man selbst Löcher bohren kann/möchte.
Rest siehe Bilder. Ich finde die Breite des ganzen nicht so toll, aber da die Kofferträger auch beide Auspuffrohre aussparen müssen, ist der Träger an sich schon sehr breit.
Und obwohl die Koffer nur 25,5 cm haben wird es dann insgesamt schon deutlich breiter als der Lenker. Aber gut, wenn man zu zweit mit Zelt verreisen möchte muss man das wohl in Kauf nehmen.
ich habe einige Wochen den Gebrauchtmarkt verfolgt auf der Suche nach einem Kofferträger und Alukoffern für meine G 650 GS.
Leider gehen hier die Preisvorstellungen weit auseinander - während ich für meine früheren Yamahas und Kawasakis noch für ca. 2-300€ gebrauchte Komplettsysteme gefunden habe,
ist dies wohl bei BMW nicht so. Für diverse gebrauchte Einzelkoffer werden Preise von 200€ und mehr aufgerufen.
200€ für EINEN gebrauchten Koffer? Dann wurde ich aber doch noch fündig, und stelle es gerne vor. Vielleicht hilft es jemandem.
1. Kofferträger Batanga
Unter Start | batangacase.com gibt es von der Firma Batanga aus Lettland Kofferträger für diverse Modelle.
Diese haben nicht den hässlichen "Bügel" hinten unterm Kennzeichen wie viele andere Hersteller, sind super verarbeitet und sind vom Preis angemessen.
Der Kontakt mit Batanga lief super (auf Englisch oder Deutsch), nach etwas mehr als einer Woche wurde der Träger verschickt und kam nach ein paar Tagen an.
Der Versand war mit 34€ von Lettland happig, aber ok - der Träger selbst kostet 90€.
Stabil wirkt der Träger jedenfalls. Alles in allem super Träger und sehr empfehlenswert.
2. Koffer von motea
Unter https://www.motea.com/de/aluko…fur-koffertrager-998736-0
sah ich die Bagtecs Namib - abschließbare Alukoffer mit 40 Litern inkl universellem Anbausatz für jeden Kofferträger.
Bestellt, nach ein paar Tagen da. Die Verarbeitung ist ok, lässt sich meiner Meinung nach nicht mit einem Wundermilch, Teuertech oder ähnlichem vergleichen, aber wirklich in Ordnung.
Löcher muss man noch selbst bohren für die Halterung.
Jetzt aber zum Preis: Reduziert von knapp 265€ auf hundertnochwas. Nochmal 10% auf alles. Nochmal 5€ nach Newsletter-Anmeldung. Am Ende inkl. Versand etwas über hundert Euro - für nagelneue Alukoffer. Plus Halterung!
Auch hier meine volle Empfehlung, wenn man selbst Löcher bohren kann/möchte.
Rest siehe Bilder. Ich finde die Breite des ganzen nicht so toll, aber da die Kofferträger auch beide Auspuffrohre aussparen müssen, ist der Träger an sich schon sehr breit.
Und obwohl die Koffer nur 25,5 cm haben wird es dann insgesamt schon deutlich breiter als der Lenker. Aber gut, wenn man zu zweit mit Zelt verreisen möchte muss man das wohl in Kauf nehmen.
Anhänge
-
185,4 KB Aufrufe: 441
-
210,6 KB Aufrufe: 463
-
215,7 KB Aufrufe: 512
-
112,2 KB Aufrufe: 511
-
126,7 KB Aufrufe: 482