
Keusebube
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.04.2022
- Beiträge
- 85
- Modell
- R1250GS
Tach denn,
ich hatte gestern ein eigentümliches "Erlebnis":
Als ich in der Frühe die Garage zu gemacht habe, hat sich meine Elsa hinter mir schlafen gelegt. Motor war noch nicht an, nix passiert.
Ich hab sie sofort wieder aufgestellt und bin damit zur Arbeit gefahren. Nach ca. 15 km hat auf der Autobahnauffahrt die Kupplung dann komplett durchgedreht. 4. Gang, Motor dreht quasi ungehindert hoch. Daraufhin hab ich die Fahrt etwas gemächlicher zu Ende gebracht. Beim Absteigen hat die Kiste dann auch ziemich gestunken.
Seither ist mir nichts mehr aufgefallen, außer dass die Kupplung immernoch ab und an etwas "riecht". Einen Zusammenhang zu dem Umfaller sollte es eigentlich nicht geben, aber mir fällt nichts ein, was sonst hinter dem Problem stecken könnte. Die Kupplung ist auch eben mal 15.000 km alt - da sollte es nichts geben.
Fällt Euch da was dazu ein? Oder habt Ihr sowas schon mal erlebt?
Danke.
Gruß, Markus
ich hatte gestern ein eigentümliches "Erlebnis":
Als ich in der Frühe die Garage zu gemacht habe, hat sich meine Elsa hinter mir schlafen gelegt. Motor war noch nicht an, nix passiert.
Ich hab sie sofort wieder aufgestellt und bin damit zur Arbeit gefahren. Nach ca. 15 km hat auf der Autobahnauffahrt die Kupplung dann komplett durchgedreht. 4. Gang, Motor dreht quasi ungehindert hoch. Daraufhin hab ich die Fahrt etwas gemächlicher zu Ende gebracht. Beim Absteigen hat die Kiste dann auch ziemich gestunken.
Seither ist mir nichts mehr aufgefallen, außer dass die Kupplung immernoch ab und an etwas "riecht". Einen Zusammenhang zu dem Umfaller sollte es eigentlich nicht geben, aber mir fällt nichts ein, was sonst hinter dem Problem stecken könnte. Die Kupplung ist auch eben mal 15.000 km alt - da sollte es nichts geben.
Fällt Euch da was dazu ein? Oder habt Ihr sowas schon mal erlebt?
Danke.
Gruß, Markus