Korrosion / Rost (?) Motorblock

Diskutiere Korrosion / Rost (?) Motorblock im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe mal meine Stellen fotografiert.. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das nach und nach vergrößert... Die GS hat nie Salz gesehen und wurde...
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
221
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Habe mal meine Stellen fotografiert.. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das nach und nach vergrößert... Die GS hat nie Salz gesehen und wurde ganz selten im Regen gefahren.
Bj 04/23 10.000km
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.459
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Welcome to the club . Starke Nerven wünsche ich vorab!
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
407
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
Thermalzyklen - igitt, was ist das?

Ich habe mal das Forum nach diesem Begriff durchsuchen lassen. Er kommt in dieser Form nur in diesem Thread im Beitrag #763 vor.

Kannst du uns mal erhellen bitte?
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.459
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
Das kann ich dir beantworten.
Mein Austauschmotor wurde im Juli eingebaut, im August 1.000km Eingabeinspektion erledigt. Bis Ende September ca weitere 1.500km gefahren.

An 30.9 1A in die Garage gestellt. Im März rausgeholt und erneute Ansätze von Korrosion entdeckt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das kann ich dir beantworten.
Mein Austauschmotor wurde im Juli eingebaut, im August 1.000km Eingabeinspektion erledigt. Bis Ende September ca weitere 1.500km gefahren.

An 30.9 1A in die Garage gestellt. Im März rausgeholt und erneute Ansätze von Korrosion entdeckt.
Nicht schön, was und warum haben die das bewährte geändert. Weniger als 1Jahr ist krass.

So viel Geld kann man doch an einer Beschichtung gar nicht sparen, als dass das der Grund sein könnte. Dass das Metall darunter auf einmal ein anderes ist - genauso eine Vermutung. Was mich in solchen Veränderungen zu Vorjahren nervt, dass der Hersteller es nicht begründen / erklären mag/darf.

Es sollte doch auch der Anspruch sein, dem Kunden ein bis zum Ablauf der Garantie / Gewährleistung stabiles Produkt in die Hand zu drücken. Ja, Kulanz ist ok, aber Motor raus/rein ist auch immer Zeit und Änderung von der Werksauslieferung. Besser wäre das Abstellen der Ursache und damit nur eine temporäre Schwankung der Qualität.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Thermalzyklen - igitt, was ist das?

Ich habe mal das Forum nach diesem Begriff durchsuchen lassen. Er kommt in dieser Form nur in diesem Thread im Beitrag #763 vor.

Kannst du uns mal erhellen bitte?
Ich meine warm/kalt aufgrund des Betriebs des Motorrads. Vielleicht gibt es ein korrektes Wort dafür, damit ich auch dazu lerne.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
407
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Ah, das ist gemeint.
Das wäre bitter wenn das der Grund ist - nach 100 Jahren Motorradbau ... - die restlichen Worte habe ich gelöscht. Über den Niedergang ehemals deutscher Tugenden wurde schon genug geschrieben.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
438
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Ich sag mal so. Andere Hersteller haben halt auch das Problem. Bei uns um die Ecke steht ne Kawasaki da sieht es zwischen Kopf und Rumpf genauso aus.
Nen Arbeitskollege hat ne Honda die jetzt 3 Jahre alt ist, allerdings mit winterbetrieb. Die schaut auch schon aus.
yamaha tenere 700 hatte mal eine leihmaschine, EZ 10/24 gefahren im 3/25 auch der Gammel an bremsen und Motor.

Ich glaub durch die immer schärfer werdenden Grenzwerte und verbote von Zusätzen, sind die Beschichtungen und Lacke einfach nur noch Müll…..
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.459
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Die Hintergründe des Dilemmas werden wir nur erfahren. BMW hält sich bedeckt, sagt aber auch klar, dass das kein Einzelfall ist. Dass der Austauschmotor das gleiche Problem ausweist, ist aber schon ungewöhnlich.

Auch wenn andere Hersteller das gleiche Problem haben, auch da stünde ich auf der Matte. Ich zahle keine 20-25k Euro für ein Motorrad und tolerieren dann, dass mir noch innerhalb das Garantiezeit irgendwo Korrosion hochkommt. Wie weit soll das Fertigungsniveau denn noch sinken.


Wenn zu teuer wird werden die Hersteller sich schon irgendwas überlegen. Neue Verfahren oder der EU aufs Dach steigen. Das ist das dann deren Aufgabe
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.424
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich sag mal so. Andere Hersteller haben halt auch das Problem. Bei uns um die Ecke steht ne Kawasaki da sieht es zwischen Kopf und Rumpf genauso aus.
Nen Arbeitskollege hat ne Honda die jetzt 3 Jahre alt ist, allerdings mit winterbetrieb. Die schaut auch schon aus.
yamaha tenere 700 hatte mal eine leihmaschine, EZ 10/24 gefahren im 3/25 auch der Gammel an bremsen und Motor.

Ich glaub durch die immer schärfer werdenden Grenzwerte und verbote von Zusätzen, sind die Beschichtungen und Lacke einfach nur noch Müll…..
Bremsfittinge konnten die Japaner noch nie. Das hat bei mir schon vor 20 Jahren gegammelt (beim Hinschauen) und das war Honda.

Warum nun die Motoren quasi in der Kiste schon das Gammeln anfangen, weiß nur BMW. Ich glaube ja nicht, dass es an der Beschichtung liegt. Eher am Reinigungsprozess vor dem Lackieren (o.ä.)
Wenn BMW seine Prozesse nicht im Griff hat (hier genau die Wiederholbarkeit), dann schaut es mau aus mit der Qualität.
Andere Motoren aus den früheren Baujahren haben dieses Qualitätsproblem ja nicht. Also kann es nur am geänderten Material oder am geänderten Prozess liegen.

Und wenn ich mir die Qualität von BMW derzeit anschaue, glaube ich eher das zweitere...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.958
Ort
Bayern
Modell
BMW
Habe mal meine Stellen fotografiert.. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das nach und nach vergrößert... Die GS hat nie Salz gesehen und wurde ganz selten im Regen gefahren.
Bj 04/23 10.000km
Wie bei meiner aus 05/22.
Motor & Getriebe sind jetzt bei 15.000km sehr gut eingefahren und machen keine Zicken.
Wer weiß, was mir der Austauschmotor an weiteren „Nebenkriegsschauplätzen“ einbringen würde.
Und blühen wird dieser ja auch wieder, da es sich um eine identische Beschichtung handelt.
In 10-15 Jahren geht der Bock dann final für 4-5k übern Tresen (Benzin wird ab 1.27 ohnehin zum Luxusgut!).
Also spare ich mir den ganzen Aufriss und fahre & genieße derweil lieber in vollen Zügen;-)
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
851
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hab gerade in meine Glaskugel geschaut und gesehen

BMW will den nächsten neuen 1250 GS Motor in 10/27
beim Händler anliefern ,der jetzt 11/25 verbaute neue Motor wird auch an den Kanten wieder blüht.
Für den Kunden halt wie der Kardantausch auf Lebenszeit ,kostenfrei :daumen-hoch:

Die haben sich extra aus der damaligen Serie einige auf Lager gelegt um ja keine Probleme zu lösen.

Bin schon froh das ich ab November wieder 2 Jahre Gewährleistung hab für die kommenden Schauplätze bei meiner GS

Gruß Micha
 
Thema:

Korrosion / Rost (?) Motorblock

Korrosion / Rost (?) Motorblock - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Tip gegen Gammel Korrosion - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Oben