Korrosion / Rost (?) Motorblock

Diskutiere Korrosion / Rost (?) Motorblock im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe mal meine Stellen fotografiert.. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das nach und nach vergrößert... Die GS hat nie Salz gesehen und wurde...
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
221
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Habe mal meine Stellen fotografiert.. Ist nur eine Frage der Zeit, bis sich das nach und nach vergrößert... Die GS hat nie Salz gesehen und wurde ganz selten im Regen gefahren.
Bj 04/23 10.000km
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.457
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Welcome to the club . Starke Nerven wünsche ich vorab!
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
406
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
Thermalzyklen - igitt, was ist das?

Ich habe mal das Forum nach diesem Begriff durchsuchen lassen. Er kommt in dieser Form nur in diesem Thread im Beitrag #763 vor.

Kannst du uns mal erhellen bitte?
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.457
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wäre mal spannend, ob nicht gefahrene GS (Langzeit-Aussteller), ebenfalls das Problem entwickeln. Oder es echt von Thermalzyklen kommt.
Das kann ich dir beantworten.
Mein Austauschmotor wurde im Juli eingebaut, im August 1.000km Eingabeinspektion erledigt. Bis Ende September ca weitere 1.500km gefahren.

An 30.9 1A in die Garage gestellt. Im März rausgeholt und erneute Ansätze von Korrosion entdeckt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das kann ich dir beantworten.
Mein Austauschmotor wurde im Juli eingebaut, im August 1.000km Eingabeinspektion erledigt. Bis Ende September ca weitere 1.500km gefahren.

An 30.9 1A in die Garage gestellt. Im März rausgeholt und erneute Ansätze von Korrosion entdeckt.
Nicht schön, was und warum haben die das bewährte geändert. Weniger als 1Jahr ist krass.

So viel Geld kann man doch an einer Beschichtung gar nicht sparen, als dass das der Grund sein könnte. Dass das Metall darunter auf einmal ein anderes ist - genauso eine Vermutung. Was mich in solchen Veränderungen zu Vorjahren nervt, dass der Hersteller es nicht begründen / erklären mag/darf.

Es sollte doch auch der Anspruch sein, dem Kunden ein bis zum Ablauf der Garantie / Gewährleistung stabiles Produkt in die Hand zu drücken. Ja, Kulanz ist ok, aber Motor raus/rein ist auch immer Zeit und Änderung von der Werksauslieferung. Besser wäre das Abstellen der Ursache und damit nur eine temporäre Schwankung der Qualität.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.383
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Thermalzyklen - igitt, was ist das?

Ich habe mal das Forum nach diesem Begriff durchsuchen lassen. Er kommt in dieser Form nur in diesem Thread im Beitrag #763 vor.

Kannst du uns mal erhellen bitte?
Ich meine warm/kalt aufgrund des Betriebs des Motorrads. Vielleicht gibt es ein korrektes Wort dafür, damit ich auch dazu lerne.
 
Thema:

Korrosion / Rost (?) Motorblock

Korrosion / Rost (?) Motorblock - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Tip gegen Gammel Korrosion - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Oben