Krümmer nach Sandstrahlen polieren oder so lassen?

Diskutiere Krümmer nach Sandstrahlen polieren oder so lassen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, ich habe meinen Krümmer Sandstrahlen lassen und nun ist die Oberfläche natürlich nicht mehr glatt. Würdet ihr das so lassen oder polieren...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.160
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,

ich habe meinen Krümmer Sandstrahlen lassen und nun ist die Oberfläche natürlich nicht mehr glatt. Würdet ihr das so lassen oder polieren? Hat jemand Erfahrungen wie sich der Krümmer durch Hitze wieder verändern wird?

Wenn polieren mit welchem Mittel und bekommt man den dann wieder richtig glatt?

Was meint ihr?



 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.834
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich würde den so lassen.
Wenn du den auf Hochglanz bringen möchtest, schleifst und polierst du dich wahrscheinlich zu Tode, wenn du das ohne spezielle Maschinen bewerkstelligen musst.
Was sowas im Auftrag kosten würde: keine Ahnung, aber eine Firma, die Teile verchromt und vernickelt, sollte das machen können. Muss man aber auch erstmal finden.
Was noch möglich wäre, das ist eine Keramikbeschichtung, um erneuten Rostbefall zu verhindern, siehe Auspuff und Krümmer beschichten | EEC-Keramikbeschichtung
 
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
478
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
So lassen geht nicht, da Rost.
Am besten jetzt Keramikbeschichten lassen.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Einfach galvanisch Verzinken lassen.
Günstig und sieht passabel aus.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.254
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...bis wieviel Grad ist eine Verzinkung beständig?
Am Krümmer werden relativ sicher höhere Temperaturen erreicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Einfach galvanisch Verzinken lassen.
Günstig und sieht passabel aus.
Galvanisch Verzinken? Einen Krümmer?

Einen Krümmer sandstrahlen ist eine super Idee. Da geht der gesamte Dreck weg. Und der neue hat viel besseren Halt.
Um den wieder glatt zu bekommen hilft nur schleifen . Immer feiner und dann polieren. Das ist Arbeit für jemanden der im Knast sitzt und nichts anderes zu tun hat, oder, anders ausgedrückt, es war in meinen Augen keine gute Idee das Ding zu strahlen.
gerd
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
534
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Galvanik passt schon, aber nicht verzinken sondern verchromen. Unbehandelt rostet es Dir wieder ratzfatz. Und Keramik ist nicht steinschlagfest. Chrom passt schon. Ist nur fraglich ob es wirtschaftlich Sinn macht.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Jupp, Polieren ist möglich, wird aber endlos dauern und das Resultat könnte auch nicht wirklich gut sein.
Vergiss Verzinken, das hält wegen der Hitze nicht am Krümmer,
Verchromen seh ich als einzige vernünftige Lösung, aber das könnte zu teuer werden.
Chris
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Chrom passt absolut nicht an die Enduro. Entweder schwarz oder ...?????
Rostig lassen?

Ich hatte an meiner DT 125 den Krümmer immer wieder mit Leinöl behandelt,
das brennt stinkend ein und wird schwarz, hält aber nicht sehr lange, einige Wochen oder wenige Monate.
Hochtemperaturfarbe wäre eine Möglichkeit, ich fürchte aber das auch die wegen der Hitze nicht hält.
Da müsstest Du mal einen Lackierer fragen oder gleich nach Krümmer lackieren googeln.
Chris
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.254
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Verchromen auf einem gestrahlten Teil? Sieht halt vermutlich komisch aus, denn glatt macht Dir den keiner zu einem normalen Preis, da kannst Du dir gleich einen neu aus Edelstahl fertigen lassen.
Ich wäre auch bei der Keramik oder Hitzefester Lack aus der Spraydose und immer nachbessern wenn es blöd aussieht.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.375
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Mit Dupli-Color Supertherm oder Holts 0192M Gun Gum

müsste es gehen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Chrom erfordert die gleiche Vorbehandlung: Polieren.
Andernfalls lagert sich die Beschichtung "um" die rauhen Oberflächenstrukturen an und es wird noch übler. Chrom verdeckt keine Kratzer sondern hebt sie hervor!
Zudem bröselt dann die harte Chromschicht "leicht" ab.
Eine ordentliche Chromschicht erfordert zuerst eine Cu-Schicht. Die kann man sehr gut polieren und somit die Poren "verschmieren". Allerdings muss man dann nochmal verkupfern. Danach kommt eine Schicht Nickel drauf und erst zum Schluss das/der Chrom.
"Edelstahl" wird gerne direkt verchromt weil man die Fehler nicht sieht bevor die Gewährleistung vorbei ist :-).
gerd
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Alu-flammspritzen lassen und dann Thermolack drauf.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.902
Hi
Alu auf VA? Wozu?
gerd
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
478
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Hi
Alu auf VA? Wozu?
gerd
Weil die Oberfläche dann noch viel rauer ist und den Thermolack regelrecht aufsaugt? (War wenigstens bei meiner originalen BIG-Auspuffanlage so.)

Für den TO: Lernen durch Schmerzen. Oder auch: Nicht jede Idee ist auch eine gute, nur weil ich sie habe.
(Sorry, hast schon genug Ärger mit der Karre, wie ich gerade gelesen habe)

Würde trotzdem sagen: Entweder so lassen, oder einen gebrauchten Krümmer schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.160
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
... und ich dachte Sandstrahlen wäre ein ganz tolle Idee und entfernt nur den Schmutz. :banghead:
 
Thema:

Krümmer nach Sandstrahlen polieren oder so lassen?

Krümmer nach Sandstrahlen polieren oder so lassen? - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Krümmer sehen "zernarbt" aus.

    Krümmer sehen "zernarbt" aus.: Meine Auspuffkrümmer sehen vorne wie zernarbt aus. Wer hat eine Idee, wie ich sie optisch wieder aufbessern kann. Politur hat nichts gebracht.
  • Erledigt Akrapovic Titan Krümmer

    Akrapovic Titan Krümmer: Verkaufe meine Titankrümmer von Akrapovic Es handelt sich um die Version : E-B12H1T incl. ECE gekauft wurde die Anlage im März 2023 und bis...
  • Suche R1300GS Krümmer

    R1300GS Krümmer: Hallo zusammen, suche einen Krümmer für eine R1300GS ohne oder mit Lambdasonde… Danke
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Frage zum Krümmer R1300GS - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Krümmer sehen "zernarbt" aus.

    Krümmer sehen "zernarbt" aus.: Meine Auspuffkrümmer sehen vorne wie zernarbt aus. Wer hat eine Idee, wie ich sie optisch wieder aufbessern kann. Politur hat nichts gebracht.
  • Erledigt Akrapovic Titan Krümmer

    Akrapovic Titan Krümmer: Verkaufe meine Titankrümmer von Akrapovic Es handelt sich um die Version : E-B12H1T incl. ECE gekauft wurde die Anlage im März 2023 und bis...
  • Suche R1300GS Krümmer

    R1300GS Krümmer: Hallo zusammen, suche einen Krümmer für eine R1300GS ohne oder mit Lambdasonde… Danke
  • Frage zum Krümmer R1300GS

    Frage zum Krümmer R1300GS: Hallo Leute, mir ist heute auf meiner Hausrunde eine Plastiktüte gegen den Krümmer geflogen und hat sich ordentlich festgebrannt. Hat jemand eine...
  • Oben