KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ich war erstaunt, wie viel günstiger zumindest die 1000er Durchsicht bei der LC kostet. Das ist nur noch gut die Hälfte dessen, was für die...
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
na dann schau dir mal den Dauertest der Triumph Trophy an, trotz einiger Anlaufschwierigkeiten liegt die 5 Plätze vor einer GS! soviel zum Vorsprung. Alle andern fetten Reiseenduros liegen ebenfalls vor der GS, trotz deren niedriger Betriebskosten (die ich garnicht nachvollziehen kann. Inspektion ist bei BMW mind. genauso teuer,wie bei allen andern. Ersatzteile mittlerweile auch)
ich war erstaunt, wie viel günstiger zumindest die 1000er Durchsicht bei der LC kostet. Das ist nur noch gut die Hälfte dessen, was für die Luftgekühlte aufgerufen wurde.

Zum ewigen Thema KTM und Kardan: kann sich von Euch denn keiner vorstellen, dass KTM das evtl. 1. gar nicht will und 2. sicher keine Lust hat, so etwas zu entwickeln. Die haben das schlechte Beispiel doch täglich vor Augen, mit BMW
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Die haben das schlechte Beispiel doch täglich vor Augen, mit BMW
Naja man muss es ja nicht unbedingt schlecht machen, um die Kunden zu teuren Reparaturen zu zwingen siehe Triuph oder Yamaha ;)
aber bei einem bestimmten Kundenklientel scheint sich das zu lohnen (wie auch bei Apple mit den eingeklebten, nicht wechselbaren Akkus, die bei dummen Kunden zu einer höheren Verkaufsrate von Neugeräten statt zu einem Wechsel der Marke führte) Ich sehe hier viele Überschneidungen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Also eines verstehe ich nicht - da lobe ich den Kardan als solches an der BMW, und dann gibt es hier anscheinend Leute, die der GS lieber eine Kette verpassen würden......:sleep:

Zuverlässigkeit ist :poop:, Optik auch, Kardan ist doof, ............. Himmelhergottsa.....ment, wieso kaufen dann so viele für € 20.000 dieses Bike :eekek:.

..... ach so, wenn man sie schiebt, verbraucht sie nur 4 L/100 km :cool:, und der Werterhalt liegt bei mindestens 95,555555% .....

........ unter den Umständen müsste KTM bald Lieferschwierigkeiten bekommen und wahrscheinlich bereiten die schon eine feindliche Übernahme von BMW vor .....

Gruß Kardanfan
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Also eines verstehe ich nicht - da lobe ich den Kardan als solches an der BMW, und dann gibt es hier anscheinend Leute, die der GS lieber eine Kette verpassen würden......:sleep:

Zuverlässigkeit ist :poop:, Optik auch, Kardan ist doof, ............. Himmelhergottsa.....ment, wieso kaufen dann so viele für € 20.000 dieses Bike :eekek:.

..... ach so, wenn man sie schiebt, verbraucht sie nur 4 L/100 km :cool:, und der Werterhalt liegt bei mindestens 95,555555% .....

........ unter den Umständen müsste KTM bald Lieferschwierigkeiten bekommen und wahrscheinlich bereiten die schon eine feindliche Übernahme von BMW vor .....

Gruß Kardanfan
falls Du das auf mich beziehst, adressierst Du den Falschen. Ich mag zwar Kette lieber und habe meine BMWs immer trotz des Kardan gekauft, aber die Antriebsart ist für mich relativ unerheblich, wenn es um die Entscheidung ginge, da zählen ganz andere Werte für mich
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
falls Du das auf mich beziehst, adressierst Du den Falschen. Ich mag zwar Kette lieber und habe meine BMWs immer trotz des Kardan gekauft, aber die Antriebsart ist für mich relativ unerheblich, wenn es um die Entscheidung ginge, da zählen ganz andere Werte für mich
Ganz genau. Kette oder Kardan ist mir relativ egal, ich finde den look und die Wartungsfreundlichkeit, das Fahrgefühl einer Kette dem 12er Luftgekühlten Kardan überlegen, aber die 12er hat ja auch noch andere Vorteile. Ich habe die 12er TROTZ Kardan gekauft, nicht wegen :)

Frank
 
glattfoxen

glattfoxen

Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
392
Ort
Basel
Modell
BMW R1200GS LC / HD FLSTSB Cross Bones
@Kardanfan: Hast du eigentlich einen Kardan-Schrein im Haus, den du regelmässig anbeten kannst? ;)

Ich hab mir die GS jedenfalls nicht wegen des Kardan gekauft ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ glattfoxen
Hast du eigentlich einen Kardan-Schrein im Haus, den du regelmässig anbeten kannst?
NEIN

Ich würde mir jetzt nie ein Motorrad kaufen, dass mir nicht gefällt ..... in mehreren Hinsichten. Meine XJR 1300 mit KETTE habe ich nur verkauft, weil ich mit den Knien Probleme bekommen habe. Und ich habe damals die FJR eigentlich im Auge gehabt, war mir aber zu wuchtig - trotz KARDAN - und dann habe ich mit Überzeugung die XJR gekauft:
P1010463.JPGP1020408.JPGP1020487.JPGP1020549.JPG

..... so muss Motorrad aussehen :cool:.

Würde sich auch gut neben einer grauen 1290-er Adventure machen .........

Gruß Kardanfan
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.675
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das Bewertungssystem ist doch eh bizarr. Die GS, die 2x bei MOTORRAD und 1x beim Tourenfahrer nicht das Ziel erreicht hat, liegt vor Motorrädern die den Test ohne Motorschaden geschafft haben, weil sie ein verstellbares Winschild und anderen Schnickschnack hat.
Nein. Vergleiche die Punkte, dann weißt du, warum die GS im Dauertest gut abschneidet. Die Ausstattung wird im Dauertest nicht bewertet.

@all: Beim "Motorrad"-Dauertest sind zehn Punkte mehr oder weniger schon eine ganze Welt.

Sampleman
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.675
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Zum ewigen Thema KTM und Kardan: kann sich von Euch denn keiner vorstellen, dass KTM das evtl. 1. gar nicht will und 2. sicher keine Lust hat, so etwas zu entwickeln.
Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die sich bei KTM nicht jeden Tag Gedanken machen: Was bieten die Wettbewerber, was verkauft sich gut, wo könnten wir noch Leute abholen, wo könnten wir noch Motorräder verkaufen?

Ist doch bei den anderen dasselbe: Bei BMW kann man sich lebhaft vorstellen, dass die vielleicht nie eine XR1000 gebaut hätten, wenn nicht Ducati ihre Multilala verkaufen würde wie geschnitten Brot. Und bei Triumph hätte man sich vielleicht nicht gerade an eine Tiger 800 XC gemacht, wenn man nicht gesehen hätte, wie schön die F800 GS weggeht.

Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass man bei KTM Sorgen hat, seinen Markenkern zu verwässern, und dass ein GS-Konkurrent von KTM zwingend deutlich leichter und deutlich stärker sein muss als die GS. Und schon überlegst du dir, ob du tatsächlich einen superleichten Kardan für 150 PS gebaut kriegst;-)
 
G

Gast 16234

Gast
Nein. Vergleiche die Punkte, dann weißt du, warum die GS im Dauertest gut abschneidet. Die Ausstattung wird im Dauertest nicht bewertet.

@all: Beim "Motorrad"-Dauertest sind zehn Punkte mehr oder weniger schon eine ganze Welt.

Sampleman
hat jemand die Ausgabe für den Tobias?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.123
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Er braucht aber einen Link... :)
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
ich muß gestehen die super adventure lacht mich im gegensatz zur 1190er doch an.
ob kette oder kardan ist mir dabei relativ egal. an meiner f650gs hatte ich einen kettenöler dran, alle paar tkm ein bißchen öl nachfüllen und das wars, kaum verschleiß auf 30tkm.
die 1290 ist ja recht direkt als gegenstück zur adventure positioniert und da ist sie ein(meiner berechnung nach) um 2k € günstigeres rundum sorglos paket. alles was du bei bmw als extra im paket kaufen darfst kriegst du dort serienmäßig.
bei mir steht ende des jahres wohl ein tausch an, dann hat die GS 100000 drauf und aktuell lehne ich mich doch eher in richtung ktm als LC...die wasserköpfe sprechen mich irgendwie nicht mehr an.
was für mich nach wie vor für BMW spricht sind die werkstätten hier in wien. die ktm werkstätten sind eigentlich durch die bank zu vergessen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.675
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
ich muß gestehen die super adventure lacht mich im gegensatz zur 1190er doch an.
Sicherlich ist die KTM ein interessantes Mopped - und niemand muss sich rechtfertigen, warum er lieber die hätte, oder lieber eine Multilala oder was auch immer. Rechtfertigen müssen sich allenfalls die Produktmanager von KTM, wenn sie Entwicklungs- und Marketinggeld rausgeballert haben und sich das Ding dennoch nicht super verkauft. Also, wenn's sich nicht super verkauft.

Mir geht allerdings eins im Kopf rum. Ich habe meine erste GS mit 46TKM auf der Uhr gekauft, meine zweite mit 78TKM auf der Uhr. Hätte ich mich das mit einer KTM auch getraut?

Sampleman
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
Mir geht allerdings eins im Kopf rum. Ich habe meine erste GS mit 46TKM auf der Uhr gekauft, meine zweite mit 78TKM auf der Uhr. Hätte ich mich das mit einer KTM auch getraut?

Sampleman
das ist auch glückssache behaupte ich mal.
natürlich kann man über die 1190er bzw. 1290er noch keine definitiven aussagen treffen aber es gibt auch genug BMWs die die 50tkm nicht erreicht haben. die krankheiten der ersten serie der 1200er sind ja z.B. hinlänglich bekannt.
und wenn ich ab und zu bei advrider lese und dort z.b. bei den 1150ern immer wieder das gleiche probleme mit dem kardan auftaucht spricht das auch nicht unbedingt für ihre zuverlässigkeit.
genau so gut kann ich aber auch auf meine 1200er schauen mit der ich jetzt in 3 jahren 70000 problemlose kilometer abgespult hab.

das einzige was ich nicht machen würden ist irgendwas im 1ten Jahr zu kaufen ... die lektion hat mich ford mit 5 defekten hauptbremszylindern binnen 9 monaten gelehrt...
 
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
das ist auch glückssache behaupte ich mal.
natürlich kann man über die 1190er bzw. 1290er noch keine definitiven aussagen treffen aber es gibt auch genug BMWs die die 50tkm nicht erreicht haben. die krankheiten der ersten serie der 1200er sind ja z.B. hinlänglich bekannt.
und wenn ich ab und zu bei advrider lese und dort z.b. bei den 1150ern immer wieder das gleiche probleme mit dem kardan auftaucht spricht das auch nicht unbedingt für ihre zuverlässigkeit.
genau so gut kann ich aber auch auf meine 1200er schauen mit der ich jetzt in 3 jahren 70000 problemlose kilometer abgespult hab.

das einzige was ich nicht machen würden ist irgendwas im 1ten Jahr zu kaufen ... die lektion hat mich ford mit 5 defekten hauptbremszylindern binnen 9 monaten gelehrt...
Aus dem ersten Jahr sollten wir nicht kaufen. Das hat mich Toyota gelehrt. Das in der Zeit der Werbung die da hieß: "Ein Toyota hat keine Panne. " Stimmt, er hatte Pannen.
Wobei ich mich immer wieder hinreißen lasse und einen Ford aus erster Reihe kaufte. Und der war ein mal in der Box. Seither läuft und läuft und läuft er. 40T.km in zehn Monaten. Mit nur einer Änderung und null Pannen. Muß nicht immer schlecht sein, die erste Serie.
 
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben