Kupferbadeofen für Außenbadewanne

Diskutiere Kupferbadeofen für Außenbadewanne im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Danke für die wichtigen und guten Hinweise- da werde ich ein Auge drauf haben! Hätte ich bestimmt unterschätzt!! VG Thomas
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Danke für die wichtigen und guten Hinweise- da werde ich ein Auge drauf haben! Hätte ich bestimmt unterschätzt!!
VG Thomas
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mit sowas bin ich groß geworden, bloß war der Kessel aus unlackiertem Kupfer. Es wurden Steinkohlebriketts verbrannt (teuflisch heiß), die auch mal zum Durchbrennen des Kessels führten. Normalerweise wurden kleine Kohlen verwenet, nussförmig, die sich deutl. leichter dosieren ließen (und ich armer Tropf musste das Zeug dann auch noch vom Kohlenhändler eine Straße weiter heranschleppen, anliefern kostet bei Kleinmengen extra :().
Eindeutige Ansage für Samstag (Badetag): "Ihr seid um sechs zuhause, dann ist das Badewasser warm (war es, Oma war sehr zuverlässig daran beteiligt!).

Keine schlechte Art, Wasser zu erwärmen, heutige Heizungen sind deutl. seelenloser.

Grüße
Uli
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.153
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie du das installiert hast, aber:

- Drucklos heißt, du hast keinen geschlossen Raum, in dem du das Wasser erwärmst. Quasi direkte Verbindung zur Atmosphäre. So, wie die Menschenfresser früher ihre Liebingsspeise über dem Feuer gekocht haben....

- Dein Behälter muss also irgendwo ein Sicherheitsventil haben, sodass der Druck bei >1 bar abbläst - sonst kommt ggf. Dampf aus deinem Wasserhahn.
- Dann braucht es einen Sicherheitstemperaturbegrenzer, der sicherstellt bei Temperaturen über 90°, dass kaltes Wasser beigemischt wird und das heiße Überlaufwasser sicher abgeführt wird. Der Wasserhahn sollte ein Ventil für zusätzlichen Verbrühungsschutz haben, kein Warm-Wasseraustritt > 60° - was aber auch schon ziemlich heiß ist.

Ich kann da gerade auf den Bildern nichts wirklich Sicherheitstechnisches erkennen - warne aber vor der Gefahr von ganz üblen Verbrennungen, wenn man hier zu leichtgläubig solche Installationen ausführt!

Manches geht lange gut - weil das Feuer immer zur rechten Zeit ausging ........ mit Feuer heißes Wasser erzeugen ist dann meistens auch wirklich heiß!

Daran denke ich auch:


Viel Spaß, im Winter - jetzt dürfte das Wasser aus dem Hahn hier für mehr Abkühlung sorgen.
Mich wundert immer wieder, wie ich ( ohne Verbrennungen zweiten Grades ) meine Kindheit überlebt habe.
Ich kann mich noch genau daran erinnern wie ich samstags nackt auf dem Wannenrand saß, neben mir meine zwei Schwestern, die Beine prüfend ins Wasser gehalten und je nach Bedarf am rechten oder linken Hahn gedreht habe um die richtige Temperatur einzustellen.
Vor der Wanne stand der ominöse Holz befeuerte Kupferbadeofen. Und wenn ich mich recht erinnere....... ohne Sicherheitsüberdruck- und
Verbrühschutzventil.

Gruß HG
 
Thema:

Kupferbadeofen für Außenbadewanne

Kupferbadeofen für Außenbadewanne - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Oben