Eine Kupplung sollte auch nicht erst ganz zum Schluss kommen. Zu frĂŒh aber auch nicht. Ob Deine Kupplung verschlissen ist kanns`t Du testen. Mal im groĂen Gang (nimm den fĂŒnften) von niedriger Drehzahl bis hoher Drehzahl voll durchbeschleunigen. Wenn die Kupplung durchrutscht (Drehzahl geht hoch aber Vortrieb passt nicht dazu), könnte es eine verschlissene Kupplung sein. Muss aber auch nicht unbedingt. Schau mal zusĂ€tzlich, ob Du zu viel HydraulikflĂŒssigkeit im AusgleichsbehĂ€lter der Kupplung hast. Bei mir war das der Fall. Der FlĂŒssigkeitsstand erhöht sich mit zunehmendem VerschleiĂ der Kupplung. Ich habe dann auf knapp ĂŒber Minimum gesenkt und die Probleme waren weg (kein durchrutschen mehr bei voller Beschleunigung und auch bessere Schaltbarkeit) . Wie viele Kilometer hast Du drauf? Und im Vergleich zu der 125 er reden wir doch sicher von 1 x hydraulischer Kupplung (GS) und 1 x Seilzugkupplung (125er). Bei einer Seilzugkupplung muss man immer wieder mal manuell die Kupplung nachstellen (Seilzug lĂ€ngt sich). Bei einer hydraulischen macht das die Hydraulik automatisch.