Kupplung

Diskutiere Kupplung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe eine Frage zu meiner GS 2009er. Bei Stadtverkehr wenn der Motor gut warm ist, fängt die Kupplung an zu riechen (bei zügiger fahrweise)...
G

GSradi

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
2
Hallo, habe eine Frage zu meiner GS 2009er.
Bei Stadtverkehr wenn der Motor gut warm ist, fängt die Kupplung an zu riechen (bei zügiger fahrweise) und noch schlimmer beim zügigem Anfahren rutscht die Kupplung. Im normalbetrieb ist alles i.O.
Kennt wer das gleiche Problem?
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Hallo GSradi,

wenn's nur bei "gut warmem" Motor vorkommt, hilft's vielleicht, wenn mal die Leitung entlüftet wird.

Gruß,
vacca
 
G

GSradi

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
2
Es kommt nur vor, sofern der Motor gut warm ist, werde die Leitung entlüften.
Vielen Dank für deinen Tip:)
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
473
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Hi Radi,

nee, sonderbar, kenne ich so nicht. Macht auch nicht wirklich Sinn. Wenn ne Kupplung rutscht dann im Bereich des höchsten Drehmomentes wenn vom Moped das höchste Gegenmoment aufgebaut wird. Das ist in den kleinen Gängen nicht der Fall. Wenn die Kupplung rutscht dann sollte sie das im letzten Gang nahe des Nennmomentes tun, also wenn man im 6ten Gang bei etwa 5000 Gas gibt.
Wenn die Kupplung in der Stadt müffelt ist was faul, könnte aber auch das Bauteil sein das Lenker und Sitzbank verbindet ;-) Stehst Du etwa mit schleifender Kupplung an der Ampel ?

Grüsse
Thomas
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Die höchste Belastung wirkt beim anfahren auf die Kupplung, oder beim hoch beschleunigen aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten. Ganz besonders gilt das natürlich zu 2 und bergan.

Zum Problem: Unbedingt beim Händler vorführen. Dichtung oder KNZ.
 
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
473
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Hi Radi,

zwei Dinge kann man schnell und einfach prüfen.
Zum einen sollte der Kupplungshebel freigängig sein. Zum anderen ist der Nehmerzylinder mit zwei Schrauben am Getriebe angeflanscht. Den mal abbauen. Ölig darunter ? Dann Kupplung verölt, das Öl läuft an der Betätigungswelle entlang in die Kupplung. Ruhig auch mal die Welle rausziehen, sollte ölfrei sein.
Verschleiß der Kupplung ist schwer zu beurteilen, wenn die Kupplung schon trennt wenn man den Hebel nur leicht anfasst dann siehts da nicht gut aus. Eine Lebensdauer der Kupplung von nur 40tkm und weniger scheint nicht ungewöhnlich zu sein. Mit rutschender Kupplung würde ich nicht mehr viel fahren, man spart ein paar Euros wenn wenigstens der Kupplungsdeckel nicht völlig verbrannt ist.

Grüsse
Thomas
 
Thema:

Kupplung

Kupplung - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797)

    Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797): Hallo Leute, hat jemand im Raum Berlin so eine Mitnehmerarretierung und kann mir das leihweise überlassen oder verkaufen? Ich muß bei mir die...
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797)

    Kupplungsarretierung, Mitnehmerarretierung (83302327797): Hallo Leute, hat jemand im Raum Berlin so eine Mitnehmerarretierung und kann mir das leihweise überlassen oder verkaufen? Ich muß bei mir die...
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Oben