O
onkeltomshuette
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.08.2005
- Beiträge
- 7
Hallo liebe Leut, hab mal wieder ein Problem, wahrscheinlich ein banales für den Großteil der hier Lesenden, aber es ist Meins 
Nachdem mein Kupplungszug auf der letzten herbstlichen Fahrt im Jahre 2007 gerissen ist hab ich mir jetzt über den BMW Händler einen neuen bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix, orginal ist immer gut, pfeiff auf die schlapp 27,- Euro.
Wetter gut, die ersten Moppeds auf der Straße, es ist Zeit das Ding einzubauen. Voller Elan mach ich mich an die Aufgabe und stelle beim Ausbau des alten fest...sieht am Kupplungshebel irgendwie anders aus als das Teil was ich kürzlich käuflich erworben habe. Bei meiner Q ist der Zug mittels Inbusschraube gequetscht und wird auf diese Art gehaltert während beim neuen Zug ein Endstück (siehe Anhang) aufgesetz ist. Nun stellt sich mir die Frage, das teure Stück abschneiden und Einsetzten oder gibts ne andere Lösung? Vielleicht auch ein anderes Ersatzteil?
Tja, das wärs dann erst mal, für hilfreiche Antworten schon mal vielen Dank im Vorraus, Gruß, Tom

Nachdem mein Kupplungszug auf der letzten herbstlichen Fahrt im Jahre 2007 gerissen ist hab ich mir jetzt über den BMW Händler einen neuen bestellt. Man gönnt sich ja sonst nix, orginal ist immer gut, pfeiff auf die schlapp 27,- Euro.
Wetter gut, die ersten Moppeds auf der Straße, es ist Zeit das Ding einzubauen. Voller Elan mach ich mich an die Aufgabe und stelle beim Ausbau des alten fest...sieht am Kupplungshebel irgendwie anders aus als das Teil was ich kürzlich käuflich erworben habe. Bei meiner Q ist der Zug mittels Inbusschraube gequetscht und wird auf diese Art gehaltert während beim neuen Zug ein Endstück (siehe Anhang) aufgesetz ist. Nun stellt sich mir die Frage, das teure Stück abschneiden und Einsetzten oder gibts ne andere Lösung? Vielleicht auch ein anderes Ersatzteil?
Tja, das wärs dann erst mal, für hilfreiche Antworten schon mal vielen Dank im Vorraus, Gruß, Tom
Anhänge
-
184,9 KB Aufrufe: 366