Lärmblitzer

Diskutiere Lärmblitzer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; R80 ST 1984 war alles andere als laut....sowie R1100GS 1994..Du ***** Zugegebenerweise hatten sich schon einige Hersteller zu dieser Zeit, von...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.372
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Interessante Argumentationskette.
Aber zumindest mit genügend "!".
R80 ST 1984 war alles andere als laut....sowie R1100GS 1994..Du *****

Zugegebenerweise hatten sich schon einige Hersteller zu dieser Zeit, von Motorrädern mit unlauteren Mitteln Typenbescheinigungen "erschlichen". Aber ganz sicher nicht BMW. Und heute ist halt BMW auch dabei. Das ganze Klappengedöns.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.372
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
. Nein...ich bin raus.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
... Das muss ja nicht gleich wie "Die Hummel in der holen Hand" der R1100GS tönen. Ein ganz wenig sonorer und das passt ...
Ich hatte eine R1100 GS und wurde mehrfach auf das Geräusch angesprochen - von Nicht-Motorradfahrern: "Die ist aber mal schön leise!" Ich fand die Lautäußerungen meiner alten GS auch gut.

Um 2010 fing BMW dann an, Klappen im Auspuff zu verbauen und die Boxer wurden soundtechnisch leicht prollig. Hab ich nicht bestellt ... und bis zum heutigen Tag keinen müden Cent für irgendwelches "Soundgedöns" an Motorrädern ausgegeben.
 
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
139
Modell
R 1250 GS Exclusive
...
Wenn es trotzdem legal lauter wird, was tun?
Das Motorrad ist nicht verboten, nicht manipuliert?
Wie sanktioniere ich den Fahrer wenn er nichts verbotenes macht?
Ich finde diesen Denkansatz problematisch.
Wenn durch Gesetz an einer Stelle nur xy dB erlaubt sind, sind alle gebeten dieses einzuhalten, oder die Stelle zu meiden.
Es ist auch nicht erlaubt mit 200 durch die 30er-Zone zu fahren nur weil der Töff das legal (an anderer Stelle) kann.
MfG :kaffee:
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
457
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... will niemand hören, ist aber genau der Punkt.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Ich finde diesen Denkansatz problematisch.
Wenn durch Gesetz an einer Stelle nur xy dB erlaubt sind, sind alle gebeten dieses einzuhalten, oder die Stelle zu meiden.
Es ist auch nicht erlaubt mit 200 durch die 30er-Zone zu fahren nur weil der Töff das legal (an anderer Stelle) kann.
MfG :kaffee:
Unpassender Vergleich.

An Motorfahrzeugen ist ein Tacho vorgeschrieben, um die tatsächliche Geschwindigkeit mit den Vorgaben abzugleichen. Wie stellst Du sicher, dass Dein Motorrad nicht zu laut ist?

Die triviale Lösung* lassen wir mal außen vor.

* Motor ausmachen und schieben
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.928
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich finde diesen Denkansatz problematisch.
Wenn durch Gesetz an einer Stelle nur xy dB erlaubt sind, sind alle gebeten dieses einzuhalten, oder die Stelle zu meiden.
Es ist auch nicht erlaubt mit 200 durch die 30er-Zone zu fahren nur weil der Töff das legal (an anderer Stelle) kann.
MfG :kaffee:
... will niemand hören, ist aber genau der Punkt.

Die Fahrgeräusche (eingetragen) liegen heutzutage bei unter 75 dB.
Wie wollt ihr feststellen, ob ihr diesen Wert einhaltet ...
 
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
290
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Mit Verlaub - das ist Blödsinn, die 30 km/h kann ich auf dem Tacho sehen und muss nix schätzen. Entweder ich habe am Fahrzeug eine Kontrollmöglichkeit exakt zu sehen wie laut ich unterwegs bin oder ich würde auf der Stelle Einspruch einlegen.

Wenn so was überhaupt vor Gericht Bestand haben soll geht das nur mit entsprechend hoher Toleranz damit auch wirklich sicher ist dass der vorgegebene Lärmpegel überschritten würde. Vielleicht wird ja sogar nicht nur ein Bildchen erstellt sondern sogar ein Audiofile mit aufgezeichnet, das Mikro ist ja quasi schon vorhanden. Wenn daraus ersichtlich ist, dass da am Anschlag gefahren wurde dann könnte ich mir das schon eher vorstellen, weil es vermutlich dann auch genau die Richtigen erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Moderne Fahrzeuge haben heute ride by wire.

Vielleicht greift das intelligente Verkehrzeichen in 10 Jahren direkt in die Motorsteuerung ein und verhindert, dass man zu schnell fährt oder zuviel Lärm emitiert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.928
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wozu?
In 10 Jahren gibts keine neuen Verbrenner mehr.
 
2highlander

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
290
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Oder das Moped schickt Gashahnstellung und Helferlein Eingriffe an den Blitzer ...
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Von der Vorstellung sollte man sich verabschieden, dass E-Fahrzeuge "lautlos" sind.
Bei voller Beschleunigung etwa so laut wie die Verbrenner ...
 
HengelDengel

HengelDengel

Dabei seit
07.02.2022
Beiträge
139
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mit Verlaub - das ist Blödsinn, ...
Warum so abwertend?
Wenn der Gesetzgeber das regelt, wird er sicherlich verschiedene Szenarien durchgespielt haben.
Bei Alkohol- oder Cannabiskonsum hat auch niemand eine Kontrollmöglichkeit am Fahrzeug und es gibt gesetzliche Grenzwerte welche man besser nicht überschreitet.
:Augenrollen: :bier:
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.414
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Warum so abwertend?
Wenn der Gesetzgeber das regelt, wird er sicherlich verschiedene Szenarien durchgespielt haben.
Bei Alkohol- oder Cannabiskonsum hat auch niemand eine Kontrollmöglichkeit am Fahrzeug und es gibt gesetzliche Grenzwerte welche man besser nicht überschreitet.
:Augenrollen: :bier:
Die Drogenkonzentration wird bei Kontrollen entweder von Polizisten oder in deren Auftrag von Ärzten durchgeführt. Also Menschen. Analoges gilt für ein Fahrzeug, das einem Gutachter wegen Verdacht von Auspuff- oder Motormanipulationen zugeführt wird.

Eine automatisierte Kontrolle (Alkoholblitzer) gibt es meines Wissens nicht.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
120
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Auch der Scheuer Andy hatte einen simplen Plan ("es ist doch ganz einfach ..."), doch jeder, der bis fünf zählen konnte, hatte eine gute Vorahnung, dass dieser nicht in der gedachten Weise funktionieren kann.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.928
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Von der Vorstellung sollte man sich verabschieden, dass E-Fahrzeuge "lautlos" sind.
Bei voller Beschleunigung etwa so laut wie die Verbrenner ...
Definitiv nein.
Es gibt unnötig laute Elektromotorräder, klar, aber in der Regel sind sie deutlich leiser.

An so einem Schild im Ortsausgang, wo leiser oder danke angezeigt wird, fahre ich mit der Zero mit Vollgas vorbei und bekomme ein Danke.
 
Thema:

Lärmblitzer

Oben