Ich finde diesen Denkansatz problematisch.
Wenn durch Gesetz an einer Stelle nur xy dB erlaubt sind, sind alle gebeten dieses einzuhalten, oder die Stelle zu meiden.
Es ist auch nicht erlaubt mit 200 durch die 30er-Zone zu fahren nur weil der Töff das legal (an anderer Stelle) kann.
MfG
Es ist aber per Gesetz nicht an einer Stelle xy dB erlaubt, sondern die Grenzwerte mit denen die Fahrzeuge nach Vorgaben geprüft sind einzuhalten.
Was Anderes ist es an manchen Strecken in Tirol, wo die Einfahrt für Fahrzeuge verboten ist, die mehr als 95dBA im Fahrzeugschein für Sandgeräusch eingetragen haben.
Wenn die allerdings 100dBA beim Fahren erreichen, weil das ausserhalb des Messprozesses möglich ist, darf das trotzdem fahren.
Warum so abwertend?
Wenn der Gesetzgeber das regelt, wird er sicherlich verschiedene Szenarien durchgespielt haben.
Welche Szenarien wären das, und wo wurde was geregelt?
Naja, die Fakten welche ich dem Artikel entnehme: es gibt derzeit keine gesetzliche Grundlage für irgendwelche Messergebnisse dieses Lärmblitzers.
also: abwarten und Tee trinken …
Richtig
Auszug aus dem von mir verlinkten Artikel Artikel:
"In Salzburg kann es für Betroffene allerdings bereits jetzt teuer werden, wie die „Salzburger Nachrichten“ berichten. Bei „ungebührlicherweise störenden Lärm“ müssen Autofahrerinnen und Autofahrer laut Landessicherheitsgesetz mit bis zu 500 Euro Strafe rechnen, in Extremfällen sogar mit bis zu 5000 Euro. "
BG
Michael
Naja, da geht es um was Anderes.
Rennen, Drehzahlorgien im Stand, mehrfaches befahren einer Strecke um absichtlich Lärm zu machen könnte eventuell da drunterfallen.
Normales Fahren im Fahrbetrieb auch wenn es lauter ist wird da rechtlich extrem schwierig das durchzusetzen.
Für die Lärmblitzer gilt das sicher nicht, da es dafür noch keine gesetzliche Grundlage gibt.
Und wenn ein Gesetz für die Lärmblitzer kommt, bin ich gespannt ob das hält.
Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die dann gegen legal zugelassene und nicht manipulierte Fahrzeuge Strafen verteilen wollen, die rechtlich auch halten.
Manipulierte Fahrzeuge usw mal ausgenommen, da kann das durchgehen.