LC 2013 - Druckstück getauscht - Was hat es gebracht?

Diskutiere LC 2013 - Druckstück getauscht - Was hat es gebracht? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; 20 Minuten Einbauzeit - ich hab drauf gewartet Verbrachte Zeit beim Händler insgesamt 35 Minuten - incl Auffüllen Kühlflüssigkeit

Was hat der Einbau des neuen Kupplungsdruckstiftes an deiner LC gebracht?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    59
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
20 Minuten Einbauzeit - ich hab drauf gewartet

Verbrachte Zeit beim Händler insgesamt 35 Minuten - incl Auffüllen Kühlflüssigkeit
 
atgmax

atgmax

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Dann muss deiner einen Trick haben, wie er den Vorderen Deckel abbekommt :rolleyes:.
Ist für mich mal ein Argument wenn ich zurück tausche - falls es nicht besser wird :stomp:
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Max, was hast du vor der GS für ein Moped gefahren?
 
T

thm

Dabei seit
06.08.2013
Beiträge
175
Ort
736.. Im wilden Süden
Modell
R 1250 GS Trophy
Hallo zusammen,

bei mir wurde der Druckstift bereits letztes Jahr im Sommer getauscht. Mit einem ähnlichen Effekt wie hier schon mehrfach
beschrieben: Im kalten Zustand lässt sich der erste Gang butterweich einlegen (meistens). Ist der Motor warm, kann ich
persönlich keine Veränderung feststellen, außer dass gelegentlich beim Hochschalten der 2.Gang Schwierigkeiten macht und
man in N hängen bleibt. Das gab es vor dem Druckstift-Wechsel definitiv nicht.
Alles in Allem lohnt sich der Wechsel nicht.

thm
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wird ja kostenlos gemacht... Da dauert die 10000er eben etwas länger...
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
In meinen Kopf hab ich das so passend gemacht, um mich jetzt nicht auch noch mit einem Rücktausch des Stifts kirre zu machen:

Der neue Druckstift wird serienmässig im neuen MJ verbaut, somit ist es eine offizielle Massnahme und damit okee.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ja, das ist nicht gut...

Wenn man von einem Moped mit Kette kommt, kann der "Kulturschock" der Schaltgeräusche bei ner GS schon gross sein...

Aber wenn du als alter GSler jammerst, dann stimmt mich das bedenklich.
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Einmal GS, immer GS...

Bin aber auch zu faul zum suchen... :)
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...und zum Waschen - aber das ist ja wieder ein anderes Thema :)

Edit: Moped-Waschen mein ich natürlich!
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Zum Thema...

Ich habe etwas den Überblick hier verloren. Gibt es jetzt von dem Druckstift drei verschiedene Varianten oder doch nur ein Standardteil?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Mein Händler spricht nur von einer Version, aber ich glaube Kardan erwähnte, dass es drei gibt... Ohne Gewähr...
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Es gibt nur eine Variante des neuen Druckstücks.
 
Zuletzt bearbeitet:
atgmax

atgmax

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
...

Aber wenn du als alter GSler jammerst, dann stimmt mich das bedenklich.
Ich hab bisher ja gar nicht gejammert. War nicht anders als bei meiner 2004er :D. Mein Problem ist halt, dass es seit dem Tausch halt schlechter ist. Und wer will sich schon verschlechtern... Ich würde es nicht nochmal machen lassen. Aber da scheine ich einer der wenigen Einzelfälle zu sein. :(

Ich mag meine LC aber immer noch ;)
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Ich würds auch nicht mehr machen lassen.

Aber das is ja jetzt rum ums Eck...
 
C

Coyote

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
50
Ort
Belgien
Modell
BMW R1200GS LC
Zum Thema...
Ich habe etwas den Überblick hier verloren. Gibt es jetzt von dem Druckstift drei verschiedene Varianten oder doch nur ein Standardteil?
Könnte dies der Grund sein warum einige reden von 3 Stiften (Items 9, 10 und 11)?
Es wird aber nur einer ausgetauscht (Item 9, PN 21528550147).
Wobei ich mal davon ausgehe das die länge (57,5 mm) etwas anders (länger) ist, laut BMW Pressesprecher besser die Fertigungs-Toleranz einhelt.

529.png

Hier die eigentliche Kupplung:

538.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Es gibt zwei Druckstiftvarianten:
Den serienmäßig und standardmäßig verbauten Druckstift
und
den modifiziertern Druckstift welcher nur verbaut wird, wenn sich die Fertigungstoleranzen(Serienstreuung) von Druckstift und Druckstiftführung ungünstig aufeinander(Spiel) auswirken.

und ja..es ist das Teil No. 9
Gruß
Dirk
 
atgmax

atgmax

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Es ist das Teil Nr 9 und tatsächlich ca 6 cm lang. Ich hab das unscheinbare Teil in der Hand gehabt.
 
atgmax

atgmax

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Du warst wie immer schneller ;)
 
Thema:

LC 2013 - Druckstück getauscht - Was hat es gebracht?

LC 2013 - Druckstück getauscht - Was hat es gebracht? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung

    R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung: Hallo, Ich fahre seit 01/2024 mit viel Freude eine 1250GS, welche in on und off-road (ACT und TET) benutze. In meinem Ferienhäuschen in...
  • Suche Akrapovic für K25 Bj 2013/110PS

    Suche Akrapovic für K25 Bj 2013/110PS: Guten Morgen zusammen, wenn jemand einen zu verkaufen hat oder jemanden kennt der wieder einen kennt ... gerne einfach melden
  • Erledigt Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung

    R1200 GS letzte Serie (Bj 2010 bis 2013) Beratung: Hallo, Ich fahre seit 01/2024 mit viel Freude eine 1250GS, welche in on und off-road (ACT und TET) benutze. In meinem Ferienhäuschen in...
  • Suche Akrapovic für K25 Bj 2013/110PS

    Suche Akrapovic für K25 Bj 2013/110PS: Guten Morgen zusammen, wenn jemand einen zu verkaufen hat oder jemanden kennt der wieder einen kennt ... gerne einfach melden
  • Erledigt Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS ADV 2013 0470: Moin, Ich suche eine Reparaturanleitung als PDF für eine R 1200 GS AVD BJ 02/2013 0470. Hat jemand von euch sowas. Würde mich über eine PN...
  • Oben