Leistungssuche und Verbesserungen an R1200 GS ADV

Diskutiere Leistungssuche und Verbesserungen an R1200 GS ADV im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Zusammen. Habe mir -nach 14 Jahren 1150GS (und zufriedenen über 100tkm)- gerade eine "alte" ADV (2013er-Modell) gekauft und bin etwas ratlos...
M

mizim

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
91
Ort
berlin
Modell
12er ADV, Bj. 13; 1150GS, BJ. 00
Hi Zusammen.

Habe mir -nach 14 Jahren 1150GS (und zufriedenen über 100tkm)- gerade eine "alte" ADV (2013er-Modell) gekauft und bin etwas ratlos. War die R1150GS auf der Autobahn einfach mal (mit Navi gemessen) 10 km/h fixer, als der neue Hobel. Ja, ja, ich weiß: Die ADV ist nicht für die Autobahn. Aber wenn's sein muss, dann ausnahmsweise eben doch. Zumal die 25 PS mehr Leistung hat....
Aktuell steht sie noch vor der 1. Inspektion, vielleicht findet ja der freundliche ja noch die "angezogene Handbremse"?:confused: Trotzdem wollte ich hier mal nach den V-max von Euren (originalen = kein Chip-Tuining o.ä.) fragen: Wie schnell geht Eure? Aus einem Test der R nine T war gerade erst zu lesen, dass die 228 km/h erreicht, wohlgemerkt unverkleidet. Das sollte doch bei gleicher Motor-Basis meine auch nahezu schaffen oder ist der CW-Wert so gräßlich, dass diese Tempi nie erreichbar sind?

Dann habe ich noch die Fußrasten als Meckerpunkt: Die grobe Rasterung zerstört einem die Stiefel (links). Würde gern andere Rasten oder zusätzliche Rastengummis verwenden. Habt Ihr dazu Ideen? Gibt's da auch was beim "Freundlichen" oder muss ich beinm Zubehör graben? Was könnt Ihr empfehlen? Ich stelle mir die Rastenlösung der normalen R1200GS oder der nine T oder der R1150GS vor. Da ich nicht durch's Gelände will, reichen mir normale Rasten aus......

Grüße und schonmal Danke im Voraus
 
G

GSler_Mirko

Dabei seit
02.08.2010
Beiträge
116
Ort
Fürth
Modell
R1200GS Adventure MJ2010
Hi,

meine Adventure läuft - je nach Scheibenstellung ca. 210-220....

Recht viel mehr wird bei dem cw Wert nicht gehen....
 
W

wechselbalg

Gast
Hey, dass find ich geil. Kauft eine Adventure (mehr Federweg und mehr für unbefestigte Wege) und dann sind die Fussrasten zu rauh.
Ein Skandal bei der Eisdiele.

Ich glaub ich meld mich hier jetzt ab. Und tschüss.....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.400
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hey, dass find ich geil. Kauft eine Adventure (mehr Federweg und mehr für unbefestigte Wege) und dann sind die Fussrasten zu rauh.
Ein Skandal bei der Eisdiele.

Ich glaub ich meld mich hier jetzt ab. Und tschüss.....
das hättest du dir auch sparen können.

tschüss und alles gute.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.149
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hey, dass find ich geil. Kauft eine Adventure (mehr Federweg und mehr für unbefestigte Wege) und dann sind die Fussrasten zu rauh.
Ein Skandal bei der Eisdiele.

Ich glaub ich meld mich hier jetzt ab. Und tschüss.....
Auch von mir ein tschüss, du verdammt harter Bursche
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Leistung ist kein Frage von V - Max.
Wenn man vom Hochhaus springt, hat man auch eine gute Beschleunigung und V-Max...
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
356
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Problem Leistung: ich würde bei der ersten Inspektion die Ventilspielwerte möglichst genau an 0,15 und 0,30 anpassen + synchronisieren
dann sollten sicher mehr als 200 gehen.

Problem Fußrasten: bei mir wurden auch die Sohlen angenagt, ich habe die "hohen Spitzen abgeflext und in die entstandenen Flächen wieder kleine Kerben reingefeilt, funktioniert super und kostet niGS
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.592
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die ADV den 1000er Service noch vor sich :confused:... Das würde bedeuten, dass sie neu und noch nicht eingefahren ist: Kompression, Tragbild der Kolbenringe etc muss sich erst noch finden. Für meinen Geschmack etwas früh, den Motor schon "gegen den Strich zu bürsten" :(...
Ich jedenfalls möchte so ein Möpi nicht gebraucht kaufen!

Gruß

der Kurze
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
494
Modell
12erADV 2007
Hi

zu den Fussrasten kannst du dir auch die PivotPegz anschauen. Ich habe sie schon rund 60tkm montiert und die Rasten beheben das Problem weitgehend. Durch den Modellwechsel sind nun vermehrt gebrauchte in der Bucht fuer um die 115 Euros zu finden.
Meine 2007er ADV mit SR-Racing Komplettanlage die ich noch in Deutschland stehen habe, geht auch deutlich besser wie die 2012er DOHC hier in Chile.
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
707
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Hi,

meine 2010-er ADV laeuft mit hoher Scheibe und ohne Koffer 200 und ein Schnaps (Nuvi 660). Mit Koffer faengt sie bei 180 bis 190 an zu pendeln. Nackte Bikes sind nicht so stoeranfaellig durch Wind aber sicher auch etwas unkomfortabler.....
Fussrastenproblem hatte ich auch, da ich oeffter ins Buero fahre. Gummis von der F650GS gekauft, Gegenplatte aus Edelstahl anfertigen lassen und seit 38 Tkm bequemeres und schuhfreundlicheres Fahren (Gib es hier viele Freds zu).

Gruesse Andreas
 
M

marvin59

Gast
:p:p:p

Meine 2008 ADV läuft mit Koffer, Topcase und Sozia nach Navi 210 km/h und das ganze ohne Pendeln.

Muss auch gestehen sie hat ca 130PS/135Nm. Ohne die Massnahmen lief sie auch nur mit Anlauf 200 Km/h.

Was sich durch die Massnahmen stark verbessert hat ist der Durchzug im Unteren-und Mittlerenbereich.


Gruss Roland
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.054
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Mein 2011er ADV läuft über (mit Navi gemessenen) 208km/h, dann hab ich den Hahn wieder zu gemacht denn bei uns ist ja nur 130km/h erlaubt. Wäre so schon sehr teuer geworden, da wollte ich nicht endlos Gas stehen lassen. Ein paar km/h wären noch gegangen. Ich wieg aber auch keine 150++kg. :p

Als Fußrasten verwende ich die Pivot-Pegz. Damit haben meine Sidi Adventure Stiefel kein Problem.
 
M

mizim

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
91
Ort
berlin
Modell
12er ADV, Bj. 13; 1150GS, BJ. 00
Danke, Danke und Danke.

Da waren viele gute Hinweise dabei, insbesondere bei der Fußrastenfrage. Die Lösung mit den G650 Gummis hat mich überrascht. Wenn's hilft, umso besser. Bin offenbar nicht der erste, dem es so geht und der sich mit dem Thema befasst. OK, komme auch etwas spät zu dem Thema, gibt's die ADV schon 'nen Moment am Markt mit ihren verschiedenen Überarbeitungen.

Was V-Max angeht bin ich nun beruhigt. Dachte schon, dass ich es mit einer "lustlosen" Q zu tun habe, der ich erst noch "auf die Sprünge" helfen muss. Sicher wird nach der 1. Durchsicht das Ventilspiel -wie von "microbi" erwähnt- angepasst, was vielleicht noch ein/zwei kmh mehr ermöglicht. Damit nähert sie sich dann dem in der Zulassung angegeben Geschwindigkeit von 203 km/h an. Hier also scheinbar alles OK.

Übrigens machte es bei der V-Max-Messung keinen Unterschied, ob der teure Saft (98 Oktan) im Tank gebunkert war oder ob es "nur" 95 Oktan waren. Ich bilde mir ein, dass mit 98 Oktan der Motor seidiger lief und unten heraus noch lässiger das Drehmoment lieferte. Das werdet Ihr vermutlich auch beobachtet haben?:confused:

Was die Bedenken von "bonsai" angeht: Laut Bedienungsanleitung -siehe Seite 71- ist ab einem Kilometerstand von 600-900 km kurzzeitige Höchstdrehzahl erlaubt. Bei wechselnder Geschwindigkeit auf der Autobahn kurz an V-Max heranzufahren ist demnach "erlaubt". Da das nicht mein erstes Mopped ist.... Meine 1150er hat schließlich auch über 115tkm mit mir überstanden und schnurrt noch wie ein Kätzchen. Sicher gibt's auch welche von der Vollgas-Fraktion, die ab KM 0 am Kabel ziehen. Eine Kandidatin aus der Liga würde ich -wie bonsai- auch stehen lassen. Wenn aber mit Augenmaß eingefahren wird, dann muss die Q auch mal fliegen.

Nochmals vielen Dank an alle, die mir geantwortet und weitergeholfen haben. Eine knitterfeie Saison in strahlendem Sonneschein bei angenehmen Temparaturen und ohne übereifrige Rennleitung im Gebüsch :rolleyes:.
 
Thema:

Leistungssuche und Verbesserungen an R1200 GS ADV

Leistungssuche und Verbesserungen an R1200 GS ADV - Ähnliche Themen

  • Verbesserung Sitzposition Sozius

    Verbesserung Sitzposition Sozius: Heute ich meine Frau das erste Mal auf der 1300er mitgefahren und Sie fand die Sitzposition aus dem Sozius Platz gelinde gesagt...
  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Lenker GS 1250 Frage zur Verbesserung

    Lenker GS 1250 Frage zur Verbesserung: Hallo ich fahre eine GS 1250 und hab beim fahren die Arme fast komplett ausgestreckt. Könnt ihr mir etwas empfehlen das der Lenker mehr zu mir...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen - Ähnliche Themen

  • Verbesserung Sitzposition Sozius

    Verbesserung Sitzposition Sozius: Heute ich meine Frau das erste Mal auf der 1300er mitgefahren und Sie fand die Sitzposition aus dem Sozius Platz gelinde gesagt...
  • Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen)

    Praktische Verbesserungen (Für längere Reisen): Hallo erstmal, ich habe mir eine Dakar zugelegt. Nachdem ich hauptsächlich die Eisenschweine von Yamaha gefahren bin (Schwerer als die große GS)...
  • Lenker GS 1250 Frage zur Verbesserung

    Lenker GS 1250 Frage zur Verbesserung: Hallo ich fahre eine GS 1250 und hab beim fahren die Arme fast komplett ausgestreckt. Könnt ihr mir etwas empfehlen das der Lenker mehr zu mir...
  • Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung

    Regenhaube vom Tankrucksack bläßt sich auf? - Tip: Mögliche Abhilfe bzw. Verbesserung: Story: Ich habe auf meiner GS seit Jahren den großen Tankrucksack (kurz TR) bei großen Touren von SW-Motech drauf und bin super zufrieden damit...
  • 1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen

    1300er GS, 10 Dinge die nicht ganz Passen: Hallo Leute Ich habe mir mal die Freiheit genommen und möchte nach 4000km 1300 GS bei 10. Dingen aufzeigen die mir nicht passen. Will dazu sagen...
  • Oben