Linke Bypass-schraube fest - normal? (Hilferuf aus Ghana!)

Diskutiere Linke Bypass-schraube fest - normal? (Hilferuf aus Ghana!) im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallöchen, meine Q (1150GSA BJ02) geht mir seit einiger Zeit beim Gaswegnehmen aus. Heute bin ich mal dran um die zu Synchronisieren. Bei den...
saarlandilainen

saarlandilainen

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
11
Ort
Erde (Finnland)
Modell
SilberWolf - Gespann: R1150GSA & Mobec Enduro
Hallöchen, meine Q (1150GSA BJ02) geht mir seit einiger Zeit beim Gaswegnehmen aus.
Heute bin ich mal dran um die zu Synchronisieren. Bei den vorherigen Inspektionen ging die Leerlaufeinstellung immer problemlos an der rechten Bypass-schraube. Heute hat das nicht ausgreicht, die Drehzahl ist immer noch im Keller.

Die linke Bypass-schraube sitzt sehr fest.
Jetzt meine Frage - die Bypass-schrauben sind doch nicht die "Versiegelten"? Also müsste sich die linke auch drehen lassen?

Die beiden Anschlagschrauben habe ich nicht angefasst, poti auch nicht.

Ich bin zur Zeit in Ghana und der nächste Freundliche ist ein paar tausend km weit weg. Bei den derben Rüttelpisten hier kann es natürlich auch sonst was sein was hier den Leerlauf beinträchtigt.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Die Bypassschrauben sind nicht versiegelt; möglicherweise aber festkorridiert oder festgegammelt.
Mit großem, exakt passendem Schraubendreher sollte sich die Schraube drehen lassen. Aber: Messing ist kein sehr hartes Material...
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob der O-Ring vor oder hinter dem Gewinde sitzt; ein paar Tropfen WD40 schaden aber definitiv nicht.
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Wenn alle Stricke reissen, im Süden Togos gab es mal einen Händler dicht an der Grenze zu Ghana.
Musst Du mal gucken, ob der noch ist. Im Händlerverzeichnis ist er zumindest noch gelistet...
 
saarlandilainen

saarlandilainen

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
11
Ort
Erde (Finnland)
Modell
SilberWolf - Gespann: R1150GSA & Mobec Enduro
Also mit etwas Öl habe ich die Schraube soweit los bekommen dass es zum Einstellen reicht. Auf jeden Fall lässt sie sich immer noch sehr schwer drehen und knirscht ganz fürchterlich. Ich habe die Kiste auf jeden Fall synchronisiert bekommen :)

Kann man die auch komplett rausschrauben und säubern? Leider finde ich im Handbuch keine Detailzeichnungen dazu. Mit der Säuberung hat es dann Zeit bis wir wieder in zivilisierten Gegenden sind.

Auf jeden Fall mal Danke für die Kommentare.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.326
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Wolfi,

ja, die Schraube geht ganz raus, ohne Anschlag. Ich würde immer wieder mit WD40 o. ä. arbeiten, bevor Du das Teil noch abreißt.

Noch viel Spaß in Afrika,

elfer-schwob
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.005
Hi
Die Schraube geht ganz raus. Um sie herum ist ein O-Ring damit das Ding dicht ist. Zwickt sich dort das Fett :-), so lässt sich blanker Gummi auf leicht angegammeltem AL ganz schlecht drehen. Bei Messing contra Al würde ich mir sowohl WD40 wie auch Ballistol verkneifen und Vaseline nehmen. Vielleicht hat ja mal jemand WD40 /Ballistol verwendet?
gerd
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hi

Ms-Schraube ganz raus drehen und ohne O-Ring mit Fett wieder eindrehen Schraube quasi als Gewindeschneider benutzen
wenn die leichtgängig ist liegt es am O-Ring ... schaue nach ob der O-Ring heile ist.

Ein wenig Schmiergel zu einer Rolle drehen und die Bohrung der Einstellschraube im Bereich wo der O-Ring läuft einfädeln und den Bereich durch Drehbewegung der Schmiergelrolle vom aufgeblühten Al befreien .... Gewinde nicht verletzen ... auspusten und wieder montieren mit O-Ring und Fett

so als Notfallreparatur
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
falscher Fred, ooops
 
saarlandilainen

saarlandilainen

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
11
Ort
Erde (Finnland)
Modell
SilberWolf - Gespann: R1150GSA & Mobec Enduro
Hallöchen, danke für die Tips. Ich konnte die Schraube nach einer WD40 Behandlung (Man nimmt was man hat) lösen und dann die Q synchronisieren.
Mittlerweile sind wir wieder in der Zivilisation und jetzt gibt es bessere Möglichkeiten das ganze gründlich in Ordnung zu bringen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallöchen, danke für die Tips. Ich konnte die Schraube nach einer WD40 Behandlung (Man nimmt was man hat) lösen und dann die Q synchronisieren.
...
Auch wenn Gerd schreibt, dass man dort kein WD40 nehmen sollte, so hätte er doch mit seiner Vaseline die festgegammelte Schraube eher nicht gelöst bekommen.
Aber wenn du jetzt die Möglichkeit dazu hast, dreh die Schrauben (beidseitig) raus, reinige die Bohrungen wie von freewayx beschrieben, fette die O-Ringe der Schrauben ein wenig und synchronisiere danach.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.326
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
drum: vaseline präventiv und wd40 operativ. und das in (fast) allen lebenslagen...
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
wenn er vorher schmiergelt mit Sicherheit ... :cool::cool:
 
Thema:

Linke Bypass-schraube fest - normal? (Hilferuf aus Ghana!)

Linke Bypass-schraube fest - normal? (Hilferuf aus Ghana!) - Ähnliche Themen

  • Suche Suche original BMW Sturzbügel links für die K25.

    Suche original BMW Sturzbügel links für die K25.: Mir hat es die linke Seite an den Zylinder gebogen. Vielleicht hat ja jemand so ein Teil, bei dem der rechte verbogen ist. :-)
  • Suche Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25

    Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25: Suche original BMW Alu Zylinderschutz links für die K25. Oder auch das Pärchen.
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Biete R 1300 GS Zylinderkopfhaube links und Kühlerblende rechts

    Zylinderkopfhaube links und Kühlerblende rechts: Biete euch hier eine linke Zylinderkopfhaube und eine rechte Kühlerblende an. Beide Teile passen für die R 1300 GS In der Haube ist die...
  • Erledigt Vario Koffer links & rechts schwarz + Vario Topcase schwarz + Innentaschen

    Vario Koffer links & rechts schwarz + Vario Topcase schwarz + Innentaschen: Hallo zusammen, ich biete hier ein Set Vario Koffer mit Topcase und Innentaschen. Koffer und Topcase haben normale Gebrauchsspuren, also ein...
  • Vario Koffer links & rechts schwarz + Vario Topcase schwarz + Innentaschen - Ähnliche Themen

  • Suche Suche original BMW Sturzbügel links für die K25.

    Suche original BMW Sturzbügel links für die K25.: Mir hat es die linke Seite an den Zylinder gebogen. Vielleicht hat ja jemand so ein Teil, bei dem der rechte verbogen ist. :-)
  • Suche Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25

    Alu Zylinderschutz links r1200 GS K25: Suche original BMW Alu Zylinderschutz links für die K25. Oder auch das Pärchen.
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Biete R 1300 GS Zylinderkopfhaube links und Kühlerblende rechts

    Zylinderkopfhaube links und Kühlerblende rechts: Biete euch hier eine linke Zylinderkopfhaube und eine rechte Kühlerblende an. Beide Teile passen für die R 1300 GS In der Haube ist die...
  • Erledigt Vario Koffer links & rechts schwarz + Vario Topcase schwarz + Innentaschen

    Vario Koffer links & rechts schwarz + Vario Topcase schwarz + Innentaschen: Hallo zusammen, ich biete hier ein Set Vario Koffer mit Topcase und Innentaschen. Koffer und Topcase haben normale Gebrauchsspuren, also ein...
  • Oben