Lüftungslöcher im Windschild

Diskutiere Lüftungslöcher im Windschild im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, ja,..... die einen werden mich für bekloppt halten, die anderen steinigen wollen, wenn ich der heiligen Q quasi Einschußlöcher verpassen...
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Ja, ja,..... die einen werden mich für bekloppt halten, die anderen steinigen wollen, wenn ich der heiligen Q quasi Einschußlöcher verpassen würde. Folgender Gedanke: das Windschild an meiner Q funktioniert wunderbar- fast der gesamte Fahrtwind wird über meinen Helm hinweg abgelenkt. Nun habe ich seit kurzem eine Büse Jacke (Grenada), die aus einem Leder-Textil Mix besteht, d.h. zB. im Brustbereich ist sie sehr luftdurchlässig- wenn Luft hinkäme.... Wenn man jetzt also in richtiger Position ein paar Löcher (Durchmesser min. 20mm) ins Windschild bohren würde, so könnte man diese bei Regen, oder wann immer man keine zusätzliche Luft/Fahrtwind braucht, durch zB. Karosseriestopfen/Blindstopfen aus Gummi verschließen und abdichten. Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht.....(und hat die Reaktion hier im Forum überlebt?)

10-Stück-Blindstopfen-Gummi-Stopfen-Verschlußstopfen-Bohrlochabdeckung-ID.jpg

VG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.110
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Da muss ein Schieber rein
 
G

Gast10317

Gast
Ich denke Oben, Links oder Rechts ein Spoiler der die Luft umleitet dürfte da mehr Erfolg bringen als 2 x 20mm Löchlein. Windschild ist auch etwas Abgewinkelt ob da die Luft sich so einfach überreden lässt durch die Löchers zu gehen. Ansonsten hilft nur ausprobieren.:D
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Schieber wäre auch nicht schlecht, aber die Konstruktion ist anfälliger als ein Loch- oder 2-3 Löcher a 40mm.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.647
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hallo Fantomas,
Bau Dir die MRA-Vario Schebe drauf, da kannst Du das Oberteil stufenlos hoch und runter stellen, da gibt’s Luft so viel Du willst.
GS-rüsse
Frank
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Wenn Du wirklich Löcher bohren willst, dann übe das am besten an einer alten oder schon gerissenen Scheibe. Bei kleinem Durchmesser wie zB beim Abbohren von Rissen mit einem 1 oder 1,5 mm Bohrer spielt das nicht ganz so eine große Rolle und da geht das mit einem "normalen Metallbohrer" fast immer gut.
Bei einem "normalen" Metallbohrer in größerem Durchmesser spielt es eine größere Rolle daß Du den Druck von innen nach aussen ausübst und deshalb reißen die Scheiben dann ganz gerne. Das Bohren mit einem, Holzbohrer mit Zentrierspitze (Forstner) geht normalerweise besser, da Du dann den Druck von außen nach innen erzeugst.
Ich wollte es erst auch nicht glauben, probiere es auf jeden Fall erstmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.732
schnell spa nner und die scheibe einfach komplett weg machen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi
Zum TÜV musst Du dann eben eine andere Scheibe montieren oder darauf hoffen, dass der Prüfer drüberwegsieht dass die Struktur geschwächt ist.
Dein Problem kenne ich allerdings. Die Jacke wäre gut belüftet wenn denn Luft . . .
gerd
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
402
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Oder man macht an warmen Tagen gleich die kleine Rally Scheibe von BMW drauf.

Fahre seit April nur noch damit und bin begeistert


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.528
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Windabweiser Spoiler auf die Scheibe setzen und damit den fahrtwind auf den Körper lenken! Funktioniert sehr gut! Auch auf der Adventure Scheibe!!
Oder an und zu mal während der fahrt aufrichten und den vollen wind genießen!! Löcher bohren würde ich nicht!
Die Scheibe bohren und Fräsen geht einfach!
Im Anschluss nur die lochRänder und die durchs fräsen entstandenen microrisse gut wegpolieren !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Diesen Sommer hab ich Zeitweise das Oberteil der GIWI Airflow entfernt,
die Körperanströmung war so intensiver und kühlender, die Verwirbellungen dadurch
halt unangenehmer und lauter.
Das Plus an Kühlluft war mir aber wichtiger.
 
Fanthomas

Fanthomas

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Wusste gar nicht, dass der Spoiler auch soweit geneigt werden kann, dass der Fahrer gekühlt wird- cool! Also so etwas dürfte dann wohl die dezenteste Lösung sein- wenn der Neigungswinkel ausreichend ist?

https://mtp-racing.de/Spoiler-Aufsatz-Tourenscheibe

VG und vielen Dank für den Tipp mit dem Spoiler!
Thomas
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
663
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Hilft Dir zwar nichts - aber vielleicht anderen die das MRA Varioscreen nutzen (so wie ich)
https://www.mrashop.de/modellbezoge...-12/5955/r-1200-gs-varioscreen-vm-2012?c=4191

Man kann den oberen Teil bei diesem "umdrehen" und wieder an den vorhandenen Befestigungen anschrauben.
So ist das ganze Schild dann nur noch so hoch wie der untere Teil der Scheibe, der obere Teil ist gut befestigt quasi "weggeräumt".
Dann noch die Scheibe ganz flach stellen und man hat fast die volle Anströmung am Oberkörper.

Hatte ich kurz vor dem Hitzekollaps vor lauter Verzweiflung irgendwo im nichts in Albanien ausprobiert (oberer Teil abgeschraubt .. wohin damit .. ach ja, kann man ja andersrum anschrauben ;-) ) und war begeistert. Ist in 1 Minuten um- und wieder zurückgebaut.

Gruß, Peter
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
663
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Vielleicht wäre auch der Tobinator eine Alternative, damit lässt sich die Scheibe recht flach stellen.
 
Thema:

Lüftungslöcher im Windschild

Lüftungslöcher im Windschild - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Erledigt Biete hohes Wunderlich Windschild für K25

    Biete hohes Wunderlich Windschild für K25: Verkaufe hiermit ein hohes Windschild der Firma Wunderlich für eine BMW R1200GS (K25) Es handelt sich um das Model: W-RF KBA: 39007 Ich hatte die...
  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Biete R 1300 GS Wunderlich Marathon Windschild

    Wunderlich Marathon Windschild: Biete hier ein Windschild Wunderlich Marathon für die R1300GS ohne ACC zum Kauf an. Der Zustand ist sehr gut da wenig genutzt und Rechnung kann...
  • Wunderlich Marathon Windschild - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Erledigt Biete hohes Wunderlich Windschild für K25

    Biete hohes Wunderlich Windschild für K25: Verkaufe hiermit ein hohes Windschild der Firma Wunderlich für eine BMW R1200GS (K25) Es handelt sich um das Model: W-RF KBA: 39007 Ich hatte die...
  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Biete R 1300 GS Wunderlich Marathon Windschild

    Wunderlich Marathon Windschild: Biete hier ein Windschild Wunderlich Marathon für die R1300GS ohne ACC zum Kauf an. Der Zustand ist sehr gut da wenig genutzt und Rechnung kann...
  • Oben