Manche Boxer rauher als andere?

Diskutiere Manche Boxer rauher als andere? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, Sorry für die Verwirrung. Ich meinte: bis 1000 km lief sie mit Einfahröl von BMW (von Werk) und habe nachgefüllt mir Castrol Actevo 20w-50...
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Hi,

Sorry für die Verwirrung.

Ich meinte:
bis 1000 km lief sie mit Einfahröl von BMW (von Werk) und habe nachgefüllt mir Castrol Actevo 20w-50 mineralisch. Bei 10.000er Service dann mit Castrol Actevo 20w-50.

Hab mit TÜ 2010/2011 GS verglichen (nicht GSA, aber sollte kein Unterschied sein) -- habe als Leihmoped von Händler bekommen
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Wo hast du das mit dem Einfahroel her?
Lt. BMW gibt es kein spez. Einfahroel.
Hochleistunsmotoren wie die RR werden in der Drehzahl begrenzt bis zur 1000er, aber mehr nicht. Bei der Q wird nix gemacht.

Weicher als eine Tü??
Mit wievielen hast du verglichen???
Da hat er recht, die TÜ laufen härter, da beißt keine Maus einenFaden ab. Liegt an der geänderten Motorkarakteristik, ist nun mal so.

Mit dem Öl liegt er abba voll daneben, das war immer 20W50 und ist irgendwann jetzt auf das 40er geändert worden, abba garantiert kein Einlauföl, gab es nie bei den 12ern.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Da hat er recht, die TÜ laufen härter, da beißt keine Maus einenFaden ab. Liegt an der geänderten Motorkarakteristik, ist nun mal so.
Da spiele ich mal die Maus, die hier am Faden knabbert. Meine TÜ läuft ruhiger und sanfter als meine MÜ. Bei 120 im 6. läuft meine so sanft und butterweich, dass es schon beinahe wieder langweilig ist :rolleyes:

Grüße
Steffen
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Das meinst du doch nicht ernst, oder? Paralleltwin anstatt Boxer?!
Da wird einem ja schon beim Gedanken daran übel.
Geht gar nicht!!!
Gefällt mir;)

Ich fahre GS 1200 weil ich Boxer fahren will!
Und es sollte auch ein bisschen rütteln und schütteln!
Und wo würde ich mr dann meine Stiefel anwärmen?

Oder wollt ihr R 1200 GS Fahrer etwa eine K 1600 GS als Nachfolger?

Gruss
Werner
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Da spiele ich mal die Maus, die hier am Faden knabbert. Meine TÜ läuft ruhiger und sanfter als meine MÜ. Bei 120 im 6. läuft meine so sanft und butterweich, dass es schon beinahe wieder langweilig ist :rolleyes:

Grüße
Steffen
Bei mir ist es andersherum, die MÜ seidenweich, die TÜ sauber aber eben rau. Dies wird so auch bei der NL und anderen Umsteigern gesehen.

Abba egal togal, die Boxer laufen eh jeden Tach anders, müssen schon irgendwie weibisch sein:D:D:D
 
G

Gast 16234

Gast
Anscheinend schütteln und rütteln manche Boxer tatsächlich mehr, manche weniger. Ich habs mir offenbar nicht eingebildet.
Sachlich muss man wohl bilanzieren: Die Verarbeitungsqualität schwankt stark. Ist ja objetkiv betrachtet weniger toll.

Subjektiv dürften wir hier wohl eher sagen: Toll, der Boxer lebt!!! Was ja wohl ein Hauptgrund für den Zuspruch der GS und anderer Boxer-Modelle sein dürfte.
Rein rational spricht ja allerdings wohl kaum etwas für dieses Konstruktionsprinzip. Von der theoretisch besseren Laufkultur durch den Massenausgleich gegenläufiger Kolben merkt man bei der BMW ja nun nicht viel. Und so ein Trumm von Motor ist ja eigentlich im Zweirad auch nicht wirklich zu gebrauchen. Hätten die Konstrukteure ein weißes Blatt Papier vor der Nase und nicht die Last :D der Tradition zu tragen, würden Sie wohl kaum auf so eine Idee kommen.
Wer weiß: Vielleicht kommt die nächste GS mit der wirklich wahrhaftigen Revolution: Einem ganz anderen Motor. Vielleicht einem aufgebohrten aus der 800er. Das könnte man als Fortschritt verkaufen und bei der Produktion gleichzeitig noch Geld sparen! :D

Blasphemie!!!!

auf den Scheiterhaufen!

Hinfort aus meinen Augen!!!!
 
G

GSManni

Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
125
Als meine 07-er GS kürzlich in Inspektion war durfte ich eine R12R Baujahr 11 fahren. Motor lief geschmeidiger. Der Händler erzählte mit was von doppelten Nockenwellen bei neueren Modellen. Allerdings rappelt bei meiner auch die ganze Verkleidung / Windschild etc. mit.

Übrigens bilde ich mit ein, dass meine ohnehin jeden Tag anders klingt. Und nach 2h klingt sie auch wieder anders. Oder liegt das an den Häuserschluchten oder der offenen Landschaft? Wohl auch! Und daran, dass ich auch jeden Tag anders höre (Nase verstopft, Ohren ermüdet nach langem Musikhören, oder Hören ist noch frisch am Morgen).

Hab ich an Deiner Frage vorbei geantwortet?

LG
Und ab 2013 kommt das Blubbern des Kühlwassers noch hinzu,:D

grins.:D

Manni
 
S

sanjaya5

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
246
Da hat er recht, die TÜ laufen härter, da beißt keine Maus einenFaden ab. Liegt an der geänderten Motorkarakteristik, ist nun mal so.

Mit dem Öl liegt er abba voll daneben, das war immer 20W50 und ist irgendwann jetzt auf das 40er geändert worden, abba garantiert kein Einlauföl, gab es nie bei den 12ern.
Einfahröl ist ja die Erstölbefüllung vom Werk.
Es ist zum 100% kein Castrol (BMW empfiehlt ja Castrol), da es gold-gelbisch ist (Castrol ist ja Rot).
Und auf meiner Anfrage, mein :) hat auch bestätigt, dass das ein spezielle Einfahröl von BMW ist.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
...
Sachlich muss man wohl bilanzieren: Die Verarbeitungsqualität schwankt stark. Ist ja objetkiv betrachtet weniger toll.

Subjektiv dürften wir hier wohl eher sagen: Toll, der Boxer lebt!!! Was ja wohl ein Hauptgrund für den Zuspruch der GS und anderer Boxer-Modelle sein dürfte.
Rein rational spricht ja allerdings wohl kaum etwas für dieses Konstruktionsprinzip. Von der theoretisch besseren Laufkultur durch den Massenausgleich gegenläufiger Kolben merkt man bei der BMW ja nun nicht viel. Und so ein Trumm von Motor ist ja eigentlich im Zweirad auch nicht wirklich zu gebrauchen. Hätten die Konstrukteure ein weißes Blatt Papier vor der Nase und nicht die Last :D der Tradition zu tragen, würden Sie wohl kaum auf so eine Idee kommen.
... :D
rational gesehen hat dieses Bauprinzip mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mein linkes Bein vor übelster Zerquetschung gerettet :cool: und da bin ich froh drüber ... weiterhin ist es schön etwas lebendiges zwischen den noch drannen Beinen zu spüren ;) Nur manchmal denk ich mir schon, bissle weniger Vibrationen wären feiner.
Die Synchronisation zur Inspektion alle 10.000 km ist zwar schön ... aber vielleicht sollte man eben auf eigene Initiative alle 5.000 km eine Motorlaufabstimmung vorrnehmen !?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Anscheinend schütteln und rütteln manche Boxer tatsächlich mehr, manche weniger. Ich habs mir offenbar nicht eingebildet.
Sachlich muss man wohl bilanzieren: Die Verarbeitungsqualität schwankt stark. Ist ja objetkiv betrachtet weniger toll.

Subjektiv dürften wir hier wohl eher sagen: Toll, der Boxer lebt!!! Was ja wohl ein Hauptgrund für den Zuspruch der GS und anderer Boxer-Modelle sein dürfte.
Rein rational spricht ja allerdings wohl kaum etwas für dieses Konstruktionsprinzip. Von der theoretisch besseren Laufkultur durch den Massenausgleich gegenläufiger Kolben merkt man bei der BMW ja nun nicht viel. Und so ein Trumm von Motor ist ja eigentlich im Zweirad auch nicht wirklich zu gebrauchen. Hätten die Konstrukteure ein weißes Blatt Papier vor der Nase und nicht die Last :D der Tradition zu tragen, würden Sie wohl kaum auf so eine Idee kommen.
Wer weiß: Vielleicht kommt die nächste GS mit der wirklich wahrhaftigen Revolution: Einem ganz anderen Motor. Vielleicht einem aufgebohrten aus der 800er. Das könnte man als Fortschritt verkaufen und bei der Produktion gleichzeitig noch Geld sparen! :D
Noch so ein Troll, der zwar wahrscheinlich keinen Boxer fährt, aber einem hier die BMW- und Boxerwelt erklären will :(

Grüße
Steffen
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Armer Mensch. Dann hat er es wahrscheinlich nie erlebt wenn es bei voller Beschleunigung bis in die Schw...spitze vibriert:D
Welches Sondermodell fährst du denn? :D

Grüße
Steffen
 
Thema:

Manche Boxer rauher als andere?

Manche Boxer rauher als andere? - Ähnliche Themen

  • Boxer auf Abwegen

    Boxer auf Abwegen: Siehe hier
  • R 1150 GS Zega Box richten

    Zega Box richten: Ich hatte ja einen Ausrutscher in Slowenien und linke 38 Liter Zega Box hat es hauptsächlich abgefangen. Nun hat sie ne heftige Delle. Meine Idee...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025

    BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025: BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 Vor einigen Jahren war das "Angasen" noch ein Treffen einer kleinen Gruppe K16 Fahrer - irgendwo in...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 - Ähnliche Themen

  • Boxer auf Abwegen

    Boxer auf Abwegen: Siehe hier
  • R 1150 GS Zega Box richten

    Zega Box richten: Ich hatte ja einen Ausrutscher in Slowenien und linke 38 Liter Zega Box hat es hauptsächlich abgefangen. Nun hat sie ne heftige Delle. Meine Idee...
  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025

    BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025: BMW K1600 und viele BOXER - Angasen 2025 Vor einigen Jahren war das "Angasen" noch ein Treffen einer kleinen Gruppe K16 Fahrer - irgendwo in...
  • Oben