Mehr Benzinverbrauch bei 10w60 Motoröl ?

Diskutiere Mehr Benzinverbrauch bei 10w60 Motoröl ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wieso nicht das richtige Öl. Die zweite Zahl sagt doch aus für welchen "höheren" Temperaturbereich das Öl ausgelegt ist! 60 ist definitiv höher...
Michael_GS1200

Michael_GS1200

Dabei seit
25.08.2017
Beiträge
117
Modell
R 1300 GS
Abgesehen vom Benzinverbrauch ist meiner Meinung nach 10W60 nicht das optimale Öl für die Gs.
Ich fahre 15W50 das deckt den ganzen Außentemperaturbereich ab. Sollte man länger im Stau stehen ist 10W60 sicher nicht das richtige Öl.

Wieso nicht das richtige Öl. Die zweite Zahl sagt doch aus für welchen "höheren" Temperaturbereich das Öl ausgelegt ist! 60 ist definitiv höher belastbar als 50er Öl.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
...mehr Benzinverbrauch bei..
Theoretisch möglich, praktisch ohne Bedeutung.
10W60 wird für einige Motoren nicht empfohlen, weil es bei niedrigen Öltemperaturen zu dickflüssig ist und bei feinen Ölkanälen eine einwandfreie Versorgung der Schmierstellen in Extremfällen nicht sichergestellt werden kann. Mit einer höheren Belastbakeit hat es erstmal nichts zu tun.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
...mehr Benzinverbrauch bei..
Theoretisch möglich, praktisch ohne Bedeutung.
10W60 wird für einige Motoren nicht empfohlen, weil es bei niedrigen Öltemperaturen zu dickflüssig ist und bei feinen Ölkanälen eine einwandfreie Versorgung der Schmierstellen in Extremfällen nicht sichergestellt werden kann. Mit einer höheren Belastbakeit hat es erstmal nichts zu tun.
Bei niedrigen Temperaturen sollte ein 10er Öl immer ein 10er sein. Die Viskositäten sind genormt. (Lies nochmals den Beitrag von fralind: #19)

"Wenn im "Volksmund" von dünnen und dicken Ölen die Rede ist, so wird dieses oft fälschlicherweise auf die erste Zahl (vor dem W) bezogen. Einige Leute behaupten dann, dass ein 15W-40 "dicker" (oder auch zähflüssiger) als ein 5W-40 sei, was natürlich nicht richtig ist. Es ist tatsächlich so, dass dieses nur für das Öl in kaltem Zustand gilt, bei Betriebstemperatur sind beide Öle gleich "dick", es handelt sich bei beiden um 40er-Öle. Ein 5W-40-Öl verhält sich also kalt wie ein 5W-Ö und warm wie ein 40er-Öl. Wer tatsächlich ein "dickeres" Öl bevorzugt, müsste stattdessen z.B. nach einem 5W-50 oder auch 15W-50 Ausschau halten. Dünnere Öle wären z.B. ein 5W-30 oder 0W-30. Grundsätzlich sollte man den Herstellerangaben folgen und dann ggf. das breitest mögliche Spektrum innerhalb der Werksfreigaben wählen, um kalt eine schnelle Durchölung und warm einen stabilen Schmierfilm zu erhalten."
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mehr Benzinverbrauch bei 10w60 Motoröl ?

Mehr Benzinverbrauch bei 10w60 Motoröl ? - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Oben