Meine Erfahrung mit dem Service von BMW

Diskutiere Meine Erfahrung mit dem Service von BMW im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Bernd, du verstehst sicherlich das ich nervös werde wen jemand behauptet, dass irgendwer in mir steckt. Damit will ich nix zu tun haben;)...
winnie59

winnie59

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
606
Ort
Großostheim
Modell
R1250GS ADV Bj 20 / R1250GS Bj 20
Hallo Bernd,

du verstehst sicherlich das ich nervös werde wen jemand behauptet, dass irgendwer in mir steckt. Damit will ich nix zu tun haben;) Man muss als Q-Fahrer ja schon etwas leidensfähig sein, aber so nicht.:eek:

Grüße Winfried
 
L

LGW

Gast
Also ich werd' nicht schlau draus, sorry.

Meiner Meinung nach könntest du:

1. sauer auf deine BMW-Niederlassung sein, weil sie dir nicht ausdrücklich gesagt haben, das BMW keinen EU-weiten Rücktransportservice anbietet (wobei ich das eigentlich für selbstverständlich halte - also das sie den NICHT anbieten, die verkaufen Motorräder, aber keine Motorradtransporte)

2. sauer auf BMW sein, weil sie diesen blöden Dichtring nicht gleich richtig verbaut haben - was zugegeben Schludrigkeit und peinlich ist

3. sauer auf die BMW-Niederlassung in Nizza sein, weil sie es nicht hinbekommen haben, am ersten Arbeitstag (Dienstag) einen Blick auf dein Moped zu werfen (Stichwort dringende Notlage, bitte einmal KURZ das Diagnosegerät dranklemmen, dauert 10 Minuten und verschafft wenigstens Klarheit ob es 5 Tage oder 10 Minuten dauert, den Fehler zu beheben)

Die einzige Kritik, oder der einzige Grund, warum BMW deine Kosten (die du ja aus eigenem Antrieb aufgenommen hast, du hättest das kaputte Motorrad auch vor Ort reparieren, oder per Spedition nach Genf bringen lassen, oder ...) übernehmen sollte, die du aber in deinem Anschreiben überhaupt äusserst ist:

Bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sollte so etwas nicht vorkommen. Durch den sinnlosen und übertrieben Einsatz von Elektronik wird es immer schwerer Defekte ohne Diagnosegerät zu finden und mit einfachen Mitteln zu beheben.
Dabei hätte der Tankwart auf Korsika (?), Diagnosegerät hin oder her, wohl auch keinen passenden Dichtring beschaffen können. Zumindest nicht "sofort".

Ich verstehe nicht, wieso sich BMW aufgrund dieses Anschreibens genötigt sehen sollte, überhaupt IRGENDWAS zu tun. Denn ein Moped mit weniger Elektronik bauen bringt dir nix, ihnen nichts und gut. Kostenübernahme? Weil dir das Motorrad zu viel Elektronik hat? Macht auch keinen Sinn, das wusstest du ja vorher bzw. hättest das vor deinem Kauf leicht in Erfahrung bringen können. Eine URAL BJ 2004 ist übrigens für unter 2000€ mit Beiwagen zu haben.

Vielleicht wäre es besser gewesen, im Anschreiben wirklich ECHTE Kritik zu äussern, wobei sich mir da Punkt 2 und 3 als logisch und wirkungsvoll anzubieten scheinen.

WIESO schafft es ihre Niederlassung nicht, in so einer Notlage SCHNELL zu reparieren? Geht doch auf der Dakar-Rallye für die Werksfahrer auch.

Oder:

WIESO ist bei einem Fahrzeug dieser Güteklasse ein Dichtring falsch verbaut, wieso fällt das bei der Gebrauchtverkaufsinspektion der NL nicht auf, ...?

Nur als Vorschlag, schick es doch so noch mal hin - dann wissen die vielleicht auch, warum du überhaupt was von ihnen willst.
 
Thema:

Meine Erfahrung mit dem Service von BMW

Meine Erfahrung mit dem Service von BMW - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch

    Erfahrung Wunderlich Sitzbank Hoch: Moin zusammen, (wenn ich Bank schreibe meine ich den Fahrersitz 😉) zur Einordnung, ich habe die 1300 mit Sportfahrwerk, hoher KomfortSitzbank und...
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • Erfahrung Hotel Müritz

    Erfahrung Hotel Müritz: Hallo zusammen, ich würde gerne auf unser Schwarmwissen zurückgreifen: Meine bessere Hälfte und ich möchten im Herbst zusammen mit unserem...
  • Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?

    Helbrecht selbst-tönende Sonnenbrille KHS-180-AS Erfahrungen?: Meine Helmsuche führt auch über den Umweg selbst-tönende oder auch eine graduierte Sonnenbrille, da die Auswahl an Helmen mit DD-Verschluß...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben