meine kleine Verbrauchsüberraschung

Diskutiere meine kleine Verbrauchsüberraschung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; bei 20km restreichweite habe ich 19,39l reinpressen können- da läuft meine echte 400km- topp... muss man halt mit Gefühl vollmachen... ansonst ist...
R

r1200gsler

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
80
Modell
R1200GS 2006 98PS
bei 20km restreichweite habe ich 19,39l reinpressen können- da läuft meine echte 400km- topp... muss man halt mit Gefühl vollmachen... ansonst ist bei mir auch bei 17l Schluss...
 
Itzak

Itzak

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
561
Ort
Düsseldorf
Modell
S1000XR
So, gestern Abend bei 219,6km ging die Reserveleuchte an. Restreichweite sagt 61km. Finde ich ziemlich heftig. BC bleibt bei 6,6Liter Durchschnitt.
Bin die letzten Tage extra sorgsam gefahren, immer bei 3-4000 U/Min., früh schalten, keine Raserei.

Glaube, ich muss mal zum :)

Grüße
 
R

r1200gsler

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
80
Modell
R1200GS 2006 98PS
ich glaube, dass die aktuellen co2-optimiert-kastrierten motoren weniger sauber laufen, dafür aber signifikant mehr verbrauchen- meine ist zb. mit 3,4 s auf 100 werksetig angegeben- trotz weniger ps und nm nominal...
 
Itzak

Itzak

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
561
Ort
Düsseldorf
Modell
S1000XR
Ein Wochenende in der Eifel hat mich etwas beruhigt.
Durchschnittsverbrauch, sogar mit Sozia, 5,2 Liter. Den BC und seine Restreichweite kann man aber getrost vergessen, der zeigt ständig was anderes an.
Die 5,2 Liter scheinen auch zu stimmen, wenn ich beim Tanken nach 300km knapp 16 Liter in den Tank bekomme.

Das positivste am WE war der Besuch in Wasserbillig (Luxemburg) und Euro 1,44 für den Liter Super Plus!!! :cool:

Grüße

k-IMG_1425.jpg
 
euGSchi

euGSchi

Dabei seit
13.10.2010
Beiträge
159
Ort
71254 Ditzingen
Modell
R 1200 GS LC Adventure
Hallo.
Meine Verbrauchserfahrungen:

Im täglichen "FahrtzurArbeit-Verkehr" (Landstraße, Heslacher Tunnel in Stuttgart, auch Stop and Go, gesamt 18 km) habe ich ca 5,2 l/100km Verbrauch auf dem BC und der stimmt dann auch beim Tanken. Wenn ich eine Tour mache, dann stehen auch schon mal 4,8 l Verbrauch auf der Uhr.
Als ich jetzt 5 Tage in Garmisch war und schöne Touren gemacht habe, auch zum Teil Anfahrt auf der BAB, kamen am Ende 4,5 l/100 km raus. So hat das auch mein BC dargestellt. Restweite genau auf Null, gesamt 400 km auf der Uhr und es sich 18 Liter reingegangen.
Also ich kann mich auf mein BC verlassen und habe - wenn man die gewohnte Fahrweise beibehält - bei Restweite von Null noch für ein paar km Sprit.
Bei der ADV kann das etwas anders sein, da der Tank einfach anders gebaut ist, da hilft nur "flachlegen".
 
U

uti1971

Dabei seit
10.07.2013
Beiträge
29
Ich werd jetzt erstmal ausprobieren wie weit ich komme. Am Freitag hab ich nach 350 km und etwa 10 km mit Restreichweite ---- "nur" knapp 17 Liter reingepresst bekommen, vorm Tanken hab die die Kiste mal geschüttelt und es hörte sich danach an als wären noch einige Kilometer mehr drin gewesen.
Ich hab keinen kleine Kanister, kann ich eine normale Plastikflasche nehmen oder löst die sich auf ?
 
Itzak

Itzak

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
561
Ort
Düsseldorf
Modell
S1000XR
Nen kleinen Kanister solltest du schon nehmen. PET Flaschen sind da eher ungeeignet!!!!

Grüsse
 
Adventure-Ost

Adventure-Ost

Dabei seit
01.10.2011
Beiträge
502
Ort
Frankfurt (Oder)
Modell
BMW R1200GS Adventure, KTM LC4 640 Adventure R, HONDA ANF125 Innova
Hallo Leute,
also der Verbrauch ist extrem von der Fahrweise und der Witterung (Wind) abhängig. Auf meiner Skandinavientour diese Jahr hatte ich Verbräuche zwischen 7,4l/100km- BAB zur Fähre nach Rostock und 4,6l/100km im Tourikolonnenverkehr auf der E6 in Norwegen. Normalerweise verbrauche ich mit meiner 06-er GSA 5,5- 6,5l/100km, bin aber kein "Genussfahrer"!:cool:
MfG
Peter
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Ich hab einen Verbrauch zwischen 4,7 Ltr.:( und 5,9 Ltr.;) Egal bei welcher Fahrweise, tanke ich nach Möglichkeit bei Restreichweite 1 Km. Geht nicht immer auf, also ist dann schon mal mehr oder weniger Restreichweite zwischen 20 km und -15 Km ( bei -Km wird keine Restreichweite mehr angezeigt) Getankt wird unter diesen Umständen immer so zwischen 18,8-19,3 Ltr., besser könnte es nicht sein.

Wobei bei mein normaler Verbrauch bei 5,5 Ltr. liegt.
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.186
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

habe grade eben 18,05l reingequetscht (Tank voll bis Oberkante Unterlippe), nachdem ich dieses Bild gemacht hab:
 

Anhänge

R

r1200gsler

Dabei seit
02.05.2013
Beiträge
80
Modell
R1200GS 2006 98PS
16,8l nach 344 km oberkante Unterlippe...
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Ich werd jetzt erstmal ausprobieren wie weit ich komme. Am Freitag hab ich nach 350 km und etwa 10 km mit Restreichweite ---- "nur" knapp 17 Liter reingepresst bekommen, vorm Tanken hab die die Kiste mal geschüttelt und es hörte sich danach an als wären noch einige Kilometer mehr drin gewesen. Ich hab keinen kleine Kanister, kann ich eine normale Plastikflasche nehmen oder löst die sich auf ?
Einen Kanister (1,5 - 2 l) bekommst Du für 10 - 15 € bei den üblichen Verdächtigen. Oder einen 5 litrigen in jedem Baumarkt! Ich denke, das Geld sollte man schon so übrig haben. Auf der anderen Seite, So lange Du in der europäischen "Zivilisation" sollte man fast ohne Kanister auskommen.
 
A

ArtlandGSA

Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
23
Ort
Weiteres Artland
Modell
BMW R1200GS Adventure 2009 - BMW R1150R
Hallo GSmeinde!

Wenn ich das so lese, werde ich doch nachdenklich. Hier gibt es Kollegen, die mit deutlich unter 5 Liter pro 100km unterwegs sind. Meine Adventure (Bj 2009) hat nun nach 90km Autobahn mit 110km/h und 100km Landstraße mit 80-90 km/h satte 5,95 Liter/100km verbraucht. Die meisten hier im Forum würden meine Fahrweise als "lahmarschig" und "langweilig" bezeichnen,was mich allerdings reichlich wenig stört, da nur ich allein definiere, was mir Spaß macht. Aber das ist ein anderes Thema.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß da was nicht stimmt. Bei den heutigen Motoren kann man doch nix mehr einstellen. Oder doch? Natürlich gebe ich zu,daß das erst das zweite Mal 'Tanken' war. Aber bei einem Moppet mit 14000 km auf der Uhr sollte doch alles i.O. sein. Fragen über Fragen ...... vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Wäre nett!

Grüße
Thomas
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Syncro könnte mal überprüft werden. Diese "Einstellung" wird schon werkseitig nicht ganz ernst genommen und die Händler sind in der Hinsicht auch oft nachlässig.
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
Hallo GSmeinde!

Wenn ich das so lese, werde ich doch nachdenklich. Hier gibt es Kollegen, die mit deutlich unter 5 Liter pro 100km unterwegs sind. Meine Adventure (Bj 2009) hat nun nach 90km Autobahn mit 110km/h und 100km Landstraße mit 80-90 km/h satte 5,95 Liter/100km verbraucht. Die meisten hier im Forum würden meine Fahrweise als "lahmarschig" und "langweilig" bezeichnen,was mich allerdings reichlich wenig stört, da nur ich allein definiere, was mir Spaß macht. Aber das ist ein anderes Thema.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß da was nicht stimmt. Bei den heutigen Motoren kann man doch nix mehr einstellen. Oder doch? Natürlich gebe ich zu,daß das erst das zweite Mal 'Tanken' war. Aber bei einem Moppet mit 14000 km auf der Uhr sollte doch alles i.O. sein. Fragen über Fragen ...... vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Wäre nett!

Grüße
Thomas
bei mir braucht die fuhre wenns richtig kalt ist im schnitt 1L mehr...
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Zwischen 5 und 6 Litern ist doch total OK.
Mir ist es völlig Wurst, ob die Dicke 4,89 oder 6,31 Liter verbraucht. Wenn 'se leer ist, wird 'se voll gemacht. Ferdisch.

Daniel
 
A

ArtlandGSA

Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
23
Ort
Weiteres Artland
Modell
BMW R1200GS Adventure 2009 - BMW R1150R
@vierventilboxer: Danke für den Tipp. Dann will ich mich mal bein Freundlichen in der Reihe anstellen. Da hier der Frühling angebrochen ist, stehen die Kollegen Schlange. Aber was sein muß, muß sein. Meiner 1150 hat er ja auch geholfen :)

@libertine: Na ja - mehr als 7°C wars nicht an der Nordsee (bibber!) und als die Sonne ganz weg war, wurde es auch nicht wärmer. Kann das tatsächlich sooo viel ausmachen? Aber Danke für den Tipp. Wie ich schon schrieb: Ich übe noch mit meiner GS. Das dauert immer ein bißchen, bis man alle Eigenheiten richtig deuten kann.

Gruß
Thomas
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Bei manchem scheint Fahrspaß nur durch steigenden Verbrauch generierbar zu sein.
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Ich kenne jetzt den Aufbau der Einspritzanlage der GS nicht genau, aber wenn da ein Luftmassenmesser drin ist, dann ist es normal das bei kühleren Temperaturen mehr Sprit eingespritzt wird (Ist beim Vergaser ähnlich). Da kühlere Luft "dichter" ist als warme, braucht es mehr Kraftstoff um das ideale Kraftstoff-Luft Gemisch zu erreichen. Ergo braucht der Motor im Winter etwas mehr Sprit. Dafür hat er aber auch etwas mehr Leistung (rechnerisch).
Mein Auto (Turbodiesel) braucht im Winter auch knapp nen Liter mehr als im Sommer...

Gruß aus Ingolstadt
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.710
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei manchem scheint Fahrspaß nur durch steigenden Verbrauch generierbar zu sein.
stimmt ... sinkt der verbrauch deutlich unter meinen normalverbrauch, ist der spass geringer als zuvor.

nach oben gibts aber auch eine grenze.
dort wird dann aus spass irgendwann ernst.
 
Thema:

meine kleine Verbrauchsüberraschung

meine kleine Verbrauchsüberraschung - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Oben