Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und als Ergänzung, der andere Zylinder sieht genauso aus. Also genau wie beim Themenersteller. Das beide Seiten bei völliger Unauffälligkeit...
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
14
Und als Ergänzung, der andere Zylinder sieht genauso aus. Also genau wie beim Themenersteller. Das beide Seiten bei völliger Unauffälligkeit mechanischen Abrieb zeigen wäre für mein Verständnis auch irgendwie unwahrscheinlich
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.519
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
vl sollten alle mal die Endoskoptests machen , vl ist das ein größer verbreitetes Problem bei allen 1250 er?
Endoskop kaufen jeder zahlt 10 € in den Topf zurück und bekommt es leihweise zugeschickt, dann zum Nächsten usw..
Ergebnis der Maßnahme wäre ein in gewissem Umfang übertagbares Lagebild.
Interessant wäre festzustellen, ob dieses Bild durchgängig zu verzeichnen ist und/oder systemisch für einzelne Baureihen.

Ich habe tatsächlich jetzt doch auch die Kerze rausgeschraubt - die Neugierde war halt stärker.

Nachdem ich vorm Rausschrauben alles sorgfältig abgepustet hatte, habe ich dann auch den Brennraum trockengeblasen um dem Endoskop beste Sicht zu ermöglichen.

Ja, es sind auch hier deutlich Streifen vom Kolben bzw. von den Ringen zu erkennen.
(Sehr viel schlimmer habe ich es stets früher in den Graugusszylindern gesehen.)

Die Kompression ist aber immer noch sehr ordentlich und der Ölverbrauch sehr gering. Nun ist der alte Gaul ja auch über 30 Jahre alt und Falten und Runzeln habe ich auch genauso ...

Ich habe stets öfter als vorgeschrieben die Öle und Filter gewechselt (steckt halt in mir drin) - und ich nehme seit sehr langer Zeit nur das synthetische 10 W 50.
20250729_235924.jpg

20250729_235656.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
278
Eine partiell blankgeriebene Honung.

Solange der Kolben + Ringe noch genug Fläche haben, wo die Honung intakt ist und dort alles auf dem Ölfilm gleitet, passiert doch nichts weiter.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
266
Ja, ein 1 Bild gibt es auch. Aber ich habe auch etwas breitere Streifen aber kein Bild davon. Anhang anzeigen 797119
Wenn das Abdrücke vom Kolbenring sein sollen dann könnte eine längere Standzeit diese Ringe erklären.

Motor steht 3..4 Monate, Kolben in gleicher Position drückt das Öl zwischen Ring und Zylinder fort, Kolbenring bappt fest, Losbrechmoment sorgt für diese Ringe.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.658
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wenn das Abdrücke vom Kolbenring sein sollen dann könnte eine längere Standzeit diese Ringe erklären.

Motor steht 3..4 Monate, Kolben in gleicher Position drückt das Öl zwischen Ring und Zylinder fort, Kolbenring bappt fest, Losbrechmoment sorgt für diese Ringe.
das halte ich für eine Theorie, wenn das auch Motoren hatten die nie gestanden waren.
Oben sehe ich auch noch Honspuren unter den Reiberspuren, also können die Reiberspuren nicht besonders tief sein. Ich denke an enges Kolbenringspiel. GGf Material unpassend, weil das früher bei den 11 ern immer ein Schaden war, heute wohl auch nach 100 000 km für BMW kein Mangel und kein Ölverbrauchsproblem..
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.602
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Mich würden Endoskopbilder der Zylinderlauffläche in Bonsai's Motor bei 530 Tkm interessieren. Wenn da auch diese Laufspuren sind, dann ist alles o.k..
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.692
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich kann "nur" mit 180.000km dienen, aber leider passt mein Endoskopkopf nicht durch das Kerzenloch 🤷‍♀️
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
14
So, nachdem mir das ganze so recht keine Ruhe gelassen hat habe ich heute nochmals die Kerzen raus, alles sauber gemacht, insbesondere die Linse der Kamera und diese auf höchste Auflösung gestellt. herausgekommen ist folgendes. Die sorgenerregenden Streifen sehen bei gutem Winkel der Kamers schon deutlich beruhigender aus.
 

Anhänge

KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
14
man sieht deutlich das die Hohnspuren durch die "Riefen" nicht unterbrochen werden was ein Beweis dafür ist das Materialabrieb sicher nicht der Grund für die Streifen ist, denn dann müssten sie unterbrochen sein. Denke die sind mit gelösten Russablagerungen "gemalt" worden. Habe akribisch alles abgesucht und die Auswahl der Fotos oben ist überall bestätigt. Hoffe das gibt etwas Klarheit wie Endoskopbilder tatsächlich auf den ersten Blick täuschen können
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
754
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Geht nichts über einen Fingernageltest.
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
14
Hast recht. Nur den Finger mit Nagel der durch'n Kerzenloch geht hatt' ich grad nicht
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.017
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Hänge mich hier Mal dran,
ist dieser Aufkleber auch bei anderen Modellen vorhanden oder eher vom Vorbesitzer angebappt, weil er ungewöhnlichen Ölverbrauch hat ?
Anhang anzeigen 795188
Der dürfte serienmässig sein. Popeln die meisten, einschließlich mir, aber gerne ab.
Bei älteren Modellen war der auch gerne in der Nähe des Tankdeckels.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.519
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
man sieht deutlich das die Hohnspuren durch die "Riefen" nicht unterbrochen werden was ein Beweis dafür ist das Materialabrieb sicher nicht der Grund für die Streifen ist, denn dann müssten sie unterbrochen sein. Denke die sind mit gelösten Russablagerungen "gemalt" worden. Habe akribisch alles abgesucht und die Auswahl der Fotos oben ist überall bestätigt. Hoffe das gibt etwas Klarheit wie Endoskopbilder tatsächlich auf den ersten Blick täuschen können
Nachbearbeitung am PC ist gut gelungen 👍.
Bei noch etwas höherwertigeren Optik geht damit sicherlich noch mehr.

Ich hatte bis vor kurzem das gleiche Gerät.
Mein jetziges Endoskop (Ralcam H 406 b) gibt noch ein bisschen mehr aus dem Inneren unserer Technik Preis. Das Gute bei diesem ist die Möglichkeit die (etwas bessere) Optik auch zu schwenken - man kann, durchs Kerzengewinde eingeführt, damit sehr gut sowohl zur Seite als auch "nach hinten zurückschauen" und sich so den Zylinderkopf ansehen (Ventile, Ablagerungen, Risse etc.).

Ich bin über das Video vom "Motorraddoktor Weinheim" auf dieses Endoskop aufmerksam geworden (schaut selber: YouTube - Motorraddoktor Weinheim - Endoskop).

Tip:
Meine ersten Bilder waren nicht so aussagekräftig - erst das vorherige Ausblasen mit Druckluft macht auch kleinere Details sichtbar.
 
KlausW.

KlausW.

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
14
Das Gute bei diesem ist die Möglichkeit die (etwas bessere) Optik auch zu schwenken - man kann, durchs Kerzengewinde eingeführt, damit sehr gut sowohl zur Seite als auch "nach hinten zurückschauen" und sich so den Zylinderkopf ansehen (Ventile, Ablagerungen, Risse etc.).
Das geht mit meinem Gerät ( #137) auch
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.519
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das geht mit meinem Gerät ( #137) auch
Um so besser.
Dann ist es schon eine sinnvolle Weiterentwicklung - bei meinem (über 4 Jahre alt) ging es noch nicht; dies hatte stattdessen noch eine zusätzliche seitlich angebrachte Optik.
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Oben