Michelin Anakee Adventure Reifen

Diskutiere Michelin Anakee Adventure Reifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; "Gröberes" Profil ist gut! :cool: Das ist eine Strassenpelle mit mehr Querrillen, diese sind aber so schmal, das sie zwar für Krawall sorgen...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
"Gröberes" Profil ist gut! :cool: Das ist eine Strassenpelle mit mehr Querrillen, diese sind aber so schmal, das sie zwar für Krawall sorgen, aber im Gelände (ein Wiese reicht schon) an ihre Grenzen stossen.

Also ein Showreifen um des Preises der Geräuschbildung. Aber wie gesagt, er performed für uns Strassenfahrer gut genug, der Verschleiß auf den Flanken ist halt auch nicht ganz gering.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.203
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Mit was performsten Du auf der Wiese?
Lass uns an Deinen reinhaltigen Erfahrungen teilhaben - danke!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Einfach mal selber machen, dann weißt Du Bescheid!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Schreib doch nicht so ein Blech...

Ich bin schon oft genug auf die Wiese abgebogen..... gibt kaum einen besseren Test fürs ASR.. :cool:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.203
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Dann ist doch gut!
ich wollte eigentlich nur wissen mit welchem Reifen Du da performst!
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
979
Die Worte „gröberes Profil“ sollten keine Grundsatzdiskussion auslösen. Ich weiß für welche Zwecke der MAA gedacht ist. Trotzdem hat er, wenn der Boden mal nicht ganz befestigt ist, bestimmt mehr Vorteile als der Conti Trail Attack den ich einige Zeit vorher hatte…
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.605
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die Worte „gröberes Profil“ sollten keine Grundsatzdiskussion auslösen. Ich weiß für welche Zwecke der MAA gedacht ist. Trotzdem hat er, wenn der Boden mal nicht ganz befestigt ist, bestimmt mehr Vorteile als der Conti Trail Attack den ich einige Zeit vorher hatte…
Nein, hat er nicht. Es ist, wie oben beschrieben, ein Straßenreifen mit Optik-Profil und Geräuschen. Auf Teer kann er erstaunlich viel, der Grenzbereich kündigt sich sehr geschmeidig an, was auch für noch nicht so routinierte Fahrer dann kontrollierbar ist. Auf Sand und Schotter muss er sich aber dem anderen Erstausrüstungsreifen Bridgestone A41 geschlagen geben.

Der CTA3 zeigt im Alltag dem MAA auch die Nase, dafür ist der Michelin dem Conti bei Stabilität auf der Autobahn deutlich überlegen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Und der A41 sieht noch viel mehr nach Strassenreifen aus wie der MAA. :bounce:

Richtig leise ist er aber auch nicht!
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.433
Ort
Lkr AÖ
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Die Reifen-Expertenrunden hier sind fantastisch, ähnlich wie beim Fußball,
wo es die vielen „Bundestrainer“ gibt — einfach amüsant! 😂⚽🤔

Zum Glück gibt es eigentlich keine schlechten Reifen mehr,
und es gibt das noch größere Glück, zumindest hier im Forum, nur exzellente Fahrer! 😉
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
ch den Reifen wenig zielgenau und etwas kippelig.
Eventuell liegt das aber noch an der geringen Laufleistung und dem dem etwas hohen Druck (laut Display 2.6 bar vorne und 3.1 bar hinten).
Ich hatte es 2021 schon mal geschrieben.
Auf dem Weg von Zürich nach Genua hatte ich auf einer Raststätte den Druck "etwas" erhöht,
der Manometer hatte aber offenbar falsch angegeben und es wurden dann auch irgendwas um 2.7/3.1.
Genau das selbem Problem, die Q wurde extrem kippelig und ich konnte kaum geradeaus fahren, als bei der nächsten Möglichkeit angehalten und Druck wieder runter auf 2.4/2.7 und alles war wieder gut.
Das ist der Druck den ich fahre und für mich am besten passt, auch der TKC70 wird kippelig wenn ich so weit erhöhe, vielleicht nicht so extrem wie der MAA.
Jeder Motorradreifen wird "spitzer" wenn der Druck erhöht wird und das macht ihn kippelig, bei den einen mehr, den anderen weniger.

Der MAA ist ein guter Reifen, kein besonders guter aber auch kein schlechter, das einzig nervige was er macht ist ein seltsames Geräusch wie defektes Getriebe oder eine Blechdose mit Nägeln schütteln.
Offenbar macht er dieses Geräusch vor allem in Italien und hier auf Sardinien und das auch nur auf bestimmten Strecken was wohl mit der Zusammensetzung des Asphalts zusammenhängt.
Das andauernd kommend und gehende Geräusch hat mich so genervt das der MAA mit nur 3000 Km gegen den TKC70 getauscht wurde und nun ist es weg.

Chris
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.457
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Nein, hat er nicht. Es ist, wie oben beschrieben, ein Straßenreifen mit Optik-Profil und Geräuschen. Auf Teer kann er erstaunlich viel, der Grenzbereich kündigt sich sehr geschmeidig an, was auch für noch nicht so routinierte Fahrer dann kontrollierbar ist. Auf Sand und Schotter muss er sich aber dem anderen Erstausrüstungsreifen Bridgestone A41 geschlagen geben.

Der CTA3 zeigt im Alltag dem MAA auch die Nase, dafür ist der Michelin dem Conti bei Stabilität auf der Autobahn deutlich überlegen.
Dan nehm ich an du hasst nen vergleichtest ? Michelin ist doch ein sehr gutes unternehmen und geben an dass der Anakee 80 / 20 ist...dann ist es schon ein bishen mehr dann optik. Klar wenn der sand tiefer wirt brauchst du nen 50/50 reifen....aber dass ist ne andere liga.
Bin gespant.........zudem was die bridgestone dann im sand oder waldstrasse mehr soll bringen.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.457
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
der Manometer hatte aber offenbar falsch angegeben und es wurden dann auch irgendwas um 2.7/3.1.
Genau das selbem Problem, die Q wurde extrem kippelig und ich konnte kaum geradeaus fahren, als bei der nächsten Möglichkeit angehalten und Druck wieder runter auf 2.4/2.7 und alles war wieder gut.
Jeder mag es anders anscheinend, ich bevorzuge V 2.7 und H 2.9 und mit sozia lieber 3.1
bei niederige werte wie 2.4 finde ich die Anakee vorne ganz " schlapp " anfuhlen.
Dazu bevorzuge ich dynamic mode anstat road fuer die damfung
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Jeder mag es anders anscheinend, ich bevorzuge V 2.7 und H 2.9 und mit sozia lieber 3.1
Meine Antwort war auch nicht an Dich gerichtet,
sondern an @Doppelkopf der das selbe kippelige Verhalten beschrieben hatte.

Für mich solo passen 2.4 / 2.7, wenn Du mehr magst dann ist das doch auch gut da jeder den für seine Beladung, Untergrund und Fahrverhalten den persönlich richtigen Druck finden muss.
Und das geht bei einem neuen Moped nur mit Druck variieren bis der "richtige" gefunden ist.

Chris
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.457
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Ich danke fuer deinen input und auch dass du ein blog machst aber wie du selber sagst..es dein gefuhl.

Schlechte reifen bestehn nicht echt mehr, der unterschied ist oft klein und meistens sind es basic eigenschaften wodurch mann ein reifen gut, oder sehr gut gibt und wobei man ein gutes geful kriegt oder eben nicht.
Ich zb bin total nicht begeistert von Bridgestone, und schon gar nicht mit sozia....fuer genau die eigenschaften die du erwahnst.

Interessant ist fuer mich die laufleistung, ab endes dieses jahr wohne ich im winter in spanien....da krieg ich nicht auf jeder ecke nen neuen reifen.
und bei laufleistung hatte ich bisher mit bridgestone strassenreifen ! Keine gute erfahrungen...cupping und 5000km wahr schluss....mit austeiger fuer die EVO die schon nach 3500 km zu ende wahr.

Bis jetzt hab ich die anakee hier auf trocken !! schotter, bauern landstrassen und harte waldwegen gefahren....er tut einfach wass er tun muss und ich frage mich ab wie mann dann uberhaupt ein unterschied kan beurteilen mit andere marken. Wenn es echt abseits geht halten die 80/20 oder 90/10 alle nicht mit....da muss man rueber zu 50/50.
Daher nehme ich test usw mit ein kleines schmunzeln.
 
Thema:

Michelin Anakee Adventure Reifen

Michelin Anakee Adventure Reifen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Oben