R 1200 GS LC Montage von Reservekanister außen an die Vario-Systemkoffer

Diskutiere Montage von Reservekanister außen an die Vario-Systemkoffer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin. Ich plane dieses Jahr eine etwas größere Tour. Dafür will ich unbedingt meinen 2 ltr. Reservekanister mitnehmen. Dieser ist in der...
G

Gast 11529

Gast
Moin.

Ich plane dieses Jahr eine etwas größere Tour. Dafür will ich unbedingt meinen 2 ltr. Reservekanister mitnehmen.
Dieser ist in der Touratech-Halterung mit diesen beiden kleinen Querriemen befestigt.

Diese Halterung kommt normalerweise an Alu-Koffer, ähnlich Zega, oder die Originalen von der ADV.

Ich habe aber die Plastikkoffer von BMW für meine normale GS LC. Diese Vario-Koffer lassen sich ja durch Umlegen
des Bügels nach außen vergrößern, dafür ist der äußere,schwarzes Plastik, Rahmen mit dem Verschlussdeckel verschieb-
bar.
Auf dem schwarzen Kunststoffrahmen, der sich nach außen bewegt,könnte man doch diesen Kanisterhalter dranschrauben ?

Geht das ? Und geht das so das der Ausziehmechanismus nicht behindert oder blockiert wird ? Kann man das ver-
schrauben wenn gebohrt wurde, (nur in dem verschiebbaren Teil gebohrt, nicht unter dem festen Teil) oder muss das vernietet werden, weil auf der Rückseite vielleicht kein Platz für
selbstsichernde Muttern wäre ? Bekommt man diese Verschraubung, bzw. Vernietung mit Silikon oder Ähnlichem wieder
dicht, also das die 99 %tige Wasserdichtigkeit gewährleistet bleibt ?

Ich hoffe Ihr versteht mein technisches Problem und könnt es Euch vorstellen, bzw. Ihr könnt Euch eine Lösung
vorstellen.
Ziel ist es das der Kanisterhalter mit montiertem Kanister an der Rückseite des Koffers montiert ist und je nach Bedarf
beim Umlegen der Erweiterung mit dem "halben" Koffer mitwandert in die ausgezogene Stellung.

Bin mal gespannt auf das große Schwarmwissen hier, da gibts doch Schrauber-Korifeen oder ? Danke für die leienhafte
Darstellung und Problembehandlung für mich Technik-Chaot . Fragen nach "Warum willst das machen" führen am Vorhaben vorbei. Ich will´s halt so machen, außer man sagt mir das es technisch nicht geht.

Dankeschön schon mal im Voraus. Vielleicht hat ja auch jemand Bilder parat......dann kapiere ich das noch eher.....:hot::D
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
"Ziel ist es das der Kanisterhalter mit montiertem Kanister an der Rückseite des Koffers montiert ist und je nach Bedarf
beim Umlegen der Erweiterung mit dem "halben" Koffer mitwandert in die ausgezogene Stellung."

mir wäre das zu viel Masse, welches bei Schlaglöchern die Koffermechanik maltretiert.

An welchem Koffer möchtest du denn befestigen?
 
G

Gast 11529

Gast
@Nobbe, leider kann ich den Link nicht öffnen da ich nicht in entsprechendem Forum angemeldet bin.

@Pietch1, da bin ich noch flexibel, ob der Auspuffkoffer oder der Andere. Zur Masse...hm.....die Vario-Koffer müssen ja auch mit
den touratech-Erweiterungstaschen klarkommen, und die sind bestimmt schwerer wenn die vollgepackt sind. Da ich die nicht habe
glaube ich das die Belastung sich in Grenzen hält, vier Bohrungen sollten genügen um den Halter zu befestigen. Bilde ich mir ein....
....und wenn dann reicht es ja wenn man die 2 ltr. Reserve nur da drin mitführt auf Etappen wo es kritisch wird und man sie eventuell
bräuchte, abends am Ziel kann man die 2 ltr. ja in den Tank schütten für die folgenden Tage, dann ist das Ding doch sehr leicht, Plastik
wiegt nix, der Alu-Halter wiegt auch nix......
 
G

Gast 11529

Gast
OK.....diese Möglichkeit weiß ich......da hab ich ja keine Alternative, da muss ich den Halter (hab den gleichen) an den großen Koffer
schrauben, und an den "starren" Teil des Vario´s. Ich meine ich hätte mal eine Horde Engländer getroffen da hatte einer den Halter
an dem verschiebbaren Teil, und das hat mir gefallen, daher wollte ich das auch. Dann könnte ich, so der ursprüngliche Gedanke den
Kanister an den kleineren Koffer schrauben, der ist ja aufgrund seines kleineren Volumens auch nicht so schwer wie der "Große Klamotten-
koffer auf der anderen Seite..........
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
die Erweiterungstaschen liegen doch meines Wissens nach oben drauf.

Das Varioteil schiebt sich doch über den "Festteil des Koffers. Keine Ahnung,
wieviel Spiel dazwischen ist..(ob ein Nietenkopf dazwischen passt),
ein Schraubenkopf behindert vermutlich schon die Mechanik.
Ich würde befestigen wie im Post #5
 
Bouncer

Bouncer

Dabei seit
01.03.2015
Beiträge
80
Ort
Rheinhessen
Modell
R1200GS 2008
Ich nehme auf Touren, bei welchen es zu Versorgungsengpässen kommen könnte, den Ersatzkanister auf dem Soziusplatz mit. Der Sitz bleibt zu Hause und der Kanister kommt in eine Plastiktüte. Das Ganze dann mit einem Spanngurt sichern und gut ist.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
G

Gast 11529

Gast
Soziusplatz ist schon mit einer wasserdichten Kriega-Tasche belegt, darin hab ich Hüttenschlafsack,Therma-Rest,Microfaser-Handtücher,und noch bissel Kleinkram den ich beim Anmieten von "Hütta´s" brauchen könnte.
 
Bouncer

Bouncer

Dabei seit
01.03.2015
Beiträge
80
Ort
Rheinhessen
Modell
R1200GS 2008
Soziusplatz ist schon mit einer wasserdichten Kriega-Tasche belegt, darin hab ich Hüttenschlafsack,Therma-Rest,Microfaser-Handtücher,und noch bissel Kleinkram den ich beim Anmieten von "Hütta´s" brauchen könnte.
Ggf passt der Kanister noch darunter?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
G

Gast 11529

Gast
Ggf......gefällt mir aber nicht diese Lösung..........irgendwas ist immer......:conffuused:
 
G

Gast 11529

Gast
Sonst niemand mehr der sich mit der Mechanik der Koffer auskennt, bzw. die schonmal zerlegt hat und weiß ob das geht ?
 
Bouncer

Bouncer

Dabei seit
01.03.2015
Beiträge
80
Ort
Rheinhessen
Modell
R1200GS 2008
Ich hab mal einen Befestigungsgurt hinter der Mechanik entlang geführt. Da ist schon etwas Luft, aber ob das im Bereich wo du den Halter anbringen möchtest auch so ist kann ich nicht sagen.
Allerdings hab ich mir damals zum Zerlegen der Mechanik bei YouTube Videos angeschaut. Schau doch da mal nach, evtl ist da ja ein Video dabei welches deine Frage beantwortet oder deutlicher macht.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
mir wäre das zu viel Masse, welches bei Schlaglöchern die Koffermechanik maltretiert.
so ein Koffer wiegt 8 kg leer, jetzt noch mal 8 kg Gepäck rein sind 16 kg
die 2 kg mehr machen den Helmut auch nicht fett
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.056
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Hallo Brummel,

gute Idee, die Grundplatte von TT an einem Variokoffer zu verwenden. Hättest du für uns weitere Inspirationen, an welchen Positionen einer GS so eine Grundplatte plus Träger angebracht werden könnten?

Gruß - Pendeline
 
G

Gast 11529

Gast
@brummel........das sieht garnicht schlecht aus, wenn auch auf dem "festen" Teil des Koffers. Vielleicht muss ich ja umdenken.

Noch was zu der Flasche und deren rote Thermo-Hülle ? Kannst du mir da weiterhelfen, auch touratech ? Müsste ich ja dann in Deren
Katalog finden ?
....Flasche hab ich gefunden, Thermo-Hülle nicht.....hmm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Montage von Reservekanister außen an die Vario-Systemkoffer

Montage von Reservekanister außen an die Vario-Systemkoffer - Ähnliche Themen

  • Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz

    Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz: Hab's heute nicht hinbekommen😅 und auch keine Anleitung dazu gefunden - wie werden die Teile gesteckt, geklemmt, montiert?!? Danke schonmal!
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Montage der Ansaugstutzen R1100GS

    Montage der Ansaugstutzen R1100GS: Hallo Leute, ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass...
  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage - Ähnliche Themen

  • Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz

    Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz: Hab's heute nicht hinbekommen😅 und auch keine Anleitung dazu gefunden - wie werden die Teile gesteckt, geklemmt, montiert?!? Danke schonmal!
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Montage der Ansaugstutzen R1100GS

    Montage der Ansaugstutzen R1100GS: Hallo Leute, ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass...
  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Oben