Motor abstellen mit Not-Aus oder Seitenständer

Diskutiere Motor abstellen mit Not-Aus oder Seitenständer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @ mars73: Cooler Beitrag! Der letzte Gedanke Deines Beitrages kam mir irgendwie als erstes in den Sinn als ich den Thread-beginn gelesen hab! ;)...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.342
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
@ mars73:

Cooler Beitrag!

Der letzte Gedanke Deines Beitrages kam mir irgendwie als erstes in den Sinn als ich den Thread-beginn gelesen hab! ;)

Und wenn dem so sein sollte, dass der Killschalter die Motronic ausschaltet, dann ist doch alles im Lack.

Es bleibt also dabei: Viel Theater um nichts.

Gruss,
Jan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi
<<<<<
Allgemein gilt: Der Killschalter geht in die Motronic ein und schaltet die Einspritzung aus. Ob die Zündung weiterläuft ....
<<<<<
Exakt so ist die Antwort wie sie keiner braucht :D.

Was heisst "Allgemein gilt"? Allgemein gilt nur, dass der Motor aus geht! Ob das durch eine "ausgeschaltete Einspritzung" (was ist das?) passiert oder "irgendwie" anders ist ja die Frage! Die Möglichkeiten dafür sind allerdings begrenzt :).

Stellt die Motronik nun die Zündung ab oder auch die Einspritzpumpe oder auch die Taktung der Einspritzventile?
Alles wäre logisch und ist auch wahrscheinlich. Aber "allgemein" taugt so wenig wie "logisch" oder "wahrscheinlich".

Betätigt man den Notaus weil die Karre stinkt und raucht und würde die E-Pumpe weiter fördern, dann hiesse das u.U. dass sie einen Brand anheizt. Das ist logisch und deshalb sollte sie "AUS" sein. Doch deshalb weiss ich noch lange nicht nicht ob das auch so umgesetzt ist.

Ob der Motor die bereits eingespritzte Menge verbrennt oder nicht ist vollkommen uninteresant. Die eingespritzte Menge reicht für exakt 1 Motordrehung.
Zumindest bleibt, falls die Pumpe abgeschaltet wird, nicht mal der Einspritzdruck zwischen E-Ventil und Druckregler bestehen, weil letzterer auch bei den 1200 "gegen den Tank offen ist".
Den Schwager bei BMW hätten Mehrere, aber der weiss das nicht unbedingt weil BOSCH sich selbst da bedeckt hält. Aber er hat Chancen die Reaktion der Motronik zu kennen.
Messen könnte jeder 1200 Besitzer: "Ist Spannung an den E-Ventilen oder der E-Pumpe wenn der NotAus betätigt ist?"
Isch abe keine 1200 :rolleyes:
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Seegockel

Seegockel

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
168
Ort
Konstanz
Modell
R 1250 GSA "Trophy", Bj. 2023
Wie jetzt?

Ich find's immer wieder bereichernd, wenn sich aus nichtigem Anlass ("es hat einer gesagt", "es hat einer gemeint") Threads mit 3 Seiten ergeben. Geradezu phänomenal, wenn am Ende des Beitrags nach geballtem Austausch von (Halb-)informationen alles (wieder) so ist wie am Anfang. :D

Leute, Leute - ihr müsst ja übrig Zeit haben ...


Viele Grüße aus dem Süden

Matthias
 
Thema:

Motor abstellen mit Not-Aus oder Seitenständer

Motor abstellen mit Not-Aus oder Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Wo wird der Motor für die GS gebaut?

    Wo wird der Motor für die GS gebaut?: Hallo zusammen, am Dienstag hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem MA von Kolben-Schmidt. Dieser berichtete, dass BMW Probleme mit dem...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab - Ähnliche Themen

  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Wo wird der Motor für die GS gebaut?

    Wo wird der Motor für die GS gebaut?: Hallo zusammen, am Dienstag hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem MA von Kolben-Schmidt. Dieser berichtete, dass BMW Probleme mit dem...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Oben