motor bis 101 Grad Stadtverkehr - Getriebe sehr hartes Schalten? LC 1200 GS Adventure

Diskutiere motor bis 101 Grad Stadtverkehr - Getriebe sehr hartes Schalten? LC 1200 GS Adventure im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dasselbe
P

pold9000

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
29
das ist schlecht - d. h. kein zusatz möglich
lg
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.957
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die GS (auch die 2017/2) will entschlossen geschaltet werden, wenn du nur sanft am Schalthebel zupfst bekommst du einen Gruß aus dem Getriebe prompt als Antwort serviert. Zieh den Schalthebel flott mit Kraft hinauf und die Gänge flutschen (für eine GS) erstaunlich sanft hinein.

Aber auf jeder Tour will dir die GS mindestens 1x zeigen wer hier der Herr des Getriebes ist, also ein Schlag pro Ausfahrt gehört einfach dazu. :cool:
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Wenn ich bei der KTM nicht sauber runter schalte, aktiviere ich nur den Gasstoss und schalte nicht runter. Das gibt einen unschönen Ruck.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.752
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
entschlossen und schnell schalten, nicht zu lange beim Schalten auskuppeln, dann flutschen die Gänge.
Die LC GS hat eine Ölbadkupplung, da ist immer ein Schleppmoment durch das Öl vorhanden.
Ich kann Dir die Nachrüstung des Schaltassistenten empfehlen, mach richtig Spaß...
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.460
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
gibts einen ölzusatz der das schalten erleichtert - oder ist das getriebe- und motoröl das selbe?

lg
wolfgang
Es ist und das ist der springende Punkt. Nach jedem Ölwechsel schaltet sich das Getriebe die ersten 1'000km butterweich, danach wird es ein wenig härter.

Zusätze wie man bei den luftgekühlten (vor LC) ins Getriebe kippen konnten, sind bei den neuen absolut tabu! Das Getriebe meiner 2009er RT schaltet butterweich dank eines Lithium-Zusatzes.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.150
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
das ist schlecht - d. h. kein zusatz möglich
lg
Naja, der Zusatz ist im Öl schon drin.

Ich weiß nicht, von wann Deine ist. Aber egal welcher Jahrgang, die Olmenge ist sehr wichtig. Nicht über halbes Auge.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ich fahre jetzt meinen 5ten Boxer (R650,R11R,R1150R,R1200R, R1200RLC) Alle Getriebe waren ok bis gut, aber alle waren bei heissen Wetter und hohen Temperaturen schlechter schaltbar. Bei kühlem Wetter liessen sich die Getriebe (ausser dem 1sten Gang) butterweich schalten. Das gilt auch für die aktuelle LC.
gruss
Robi
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die nächste GS hat wieder eine Trockenkupplung.
Aber pssssst...nicht weitersagen, ist noch geheim.
 
G

Gast 35536

Gast
Die nächste GS hat wieder eine Trockenkupplung.
Aber pssssst...nicht weitersagen, ist noch geheim.
Ja, das könnte was werden...Ich bin heute die ninet pure gefahren,selbst bei 28 Grad Außentemperatur saugeil und butterzart zu schalten, das beste Boxergetriebe das ich je schalten durfte...Bitte BMW Techniker, baut in die neue GS wieder den alten Motor,ich wäre der erste der sie kaufen würde 😊
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
266
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Hallo
Ich habe den Langzeitvergleich von 1200er RT Getrieben des Jahrgangs 2015 und 2017 (inkl. SA).
Es ist also wie Tag und Nacht! Die 17er schaltet sich perfekt, wie ich es eigentlich nur von gewissen Japanern gewohnt bin.
Das Getriebe der 15er ist einfach schlecht und des Motorrades nicht würdig!
Leider besteht bei der 17er z.Z. das Pendeln, was die 15er dafür nicht hätte aber das ist ein ja anderes Thema...
 
B

BMW-Stangl

Dabei seit
03.05.2017
Beiträge
19
Ort
86698
Modell
R1200GS LC ADV 2016
Nochmal kurz auf die Temperatur zurück zu kommen. Wo wird bei der GS ADV 2016 die Temperatur gemessen die angezeigt wird? Direkt am Motor, das Öl, die Kühltemperatur????? Sorry ist evtl. eine blöde Frage aber ich kenne mich absolut nicht aus. Ich bin nur Anwender :rolleyes:
 
Thema:

motor bis 101 Grad Stadtverkehr - Getriebe sehr hartes Schalten? LC 1200 GS Adventure

motor bis 101 Grad Stadtverkehr - Getriebe sehr hartes Schalten? LC 1200 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Oben