
Waldi2801
Themenstarter
Moin zusammen
Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im Schubbetrieb bergab aus.
Um dieses zu vermeiden musste ich regelmäßig die Kupplung ziehen und am Gashahn drehen. Das war das ein oder andere mal in den Serpentinen schon recht abenteuerlich.
Hat das vielleicht was mit der dünnen Luft zu tun oder gibt's da noch andere Gründe für?
Zur Info: Ich habe eine K25 von 2005.
Vorab schonmal besten Dank für die Erklärungsansätze.
Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im Schubbetrieb bergab aus.
Um dieses zu vermeiden musste ich regelmäßig die Kupplung ziehen und am Gashahn drehen. Das war das ein oder andere mal in den Serpentinen schon recht abenteuerlich.
Hat das vielleicht was mit der dünnen Luft zu tun oder gibt's da noch andere Gründe für?
Zur Info: Ich habe eine K25 von 2005.
Vorab schonmal besten Dank für die Erklärungsansätze.