M
Malu
Themenstarter
Hallöschen zusammen,
Heute hab ich eine Frage, die ich mir schon länger stelle und auch schon versucht habe in verschiedenen Quellen eine Antwort darauf zu finden. Leider geht das Repartoire der Antworten von: Motor im arsch, Getriebe tauschen bis: ist normal.
Jetzt ist die Frage, was stimmt. Sonderlich "schlimm" ist das Phänomen eigentlich nicht. Aber es würde mich nun doch interessieren, ob das wirklich normal ist, oder Bedarf an Wartung besteht.
Also zum Phänomen:
Wenn ich unterwegs bin fahr ich die f nicht unter 2500U/min. Dabei ruckelt sie unnötig und ich finde 2500+ ist ne gesunde Umdrehungszahl. Wenn ich nun mit meinem Bruder unterwegs bin, geben wir (am Ortsausgang natürlich) gerne mal ein wenig mehr Gas. Normalerweise schalte ich vorher runter, so dass ich etwa 3500-4000 U/min (3ter Gang, >55Km/h) habe. dann läuft die super.
Wenn ich aber weniger als 3500 U/min habe(4ter Gang, ca. 60Km/h fahr ich normalerweise Innerorts), tut sich das Maschinschen ziemlich schwer.
Bei "fast Vollgas" kommt "fast Garnix" (außer einem tieeeefen brummen) bis sie etwa 3800+ U/min hat. Ist diese "magische" Grenze überschritten, geht die ab wie Schmitz Katze! Quasi von jetzt auf gleich volle Pulle. Kurz vorher denkt man noch "Hoffentlich geht sie jetzt nicht aus".
Ich gebe NICHT ruckartig vollgas. Ich lasse ihr auch schon ein paar Sekündschen zeit um zu beschleunigen, trotzdem will sie bei den beschriebenen U/min nicht so richtig beschleunigen. Seit ich das weis, umgehe ich das Problem auch mit gegebenen Möglichkeiten(sanftes "an"beschleunigen/schalten).
Mich würde jetzt mal interessieren ob das normal ist und was eure Erfahrungen so sind. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass da was kapput sein soll. Wenn dem so währe würde sich das ja auch andersweitig bemerkbar machen und nicht nur in dieser speziellen Situation.
Kann ich jetzt beruhigt schlafen oder muss ich mir Gedanken machen?
Es sei noch erwähnt, dass die Maschine momentan gedrosselt ist und ich niGS zum ungedrosselten Zustand sagen kann. Darf ja noch nicht offen fahren
Mein Bruder, der sie vorher ungedrosselt gefahren ist (auf der Überführungsfahrt) meinte das währ ihm auch aufgefallen.
Bin auf eure Antworten gespannt, da ich immer gerne dazulerne =)
Schönen Gruß aus dem tollen (zur zeit verregnetten) Saarland.
malu
Heute hab ich eine Frage, die ich mir schon länger stelle und auch schon versucht habe in verschiedenen Quellen eine Antwort darauf zu finden. Leider geht das Repartoire der Antworten von: Motor im arsch, Getriebe tauschen bis: ist normal.
Jetzt ist die Frage, was stimmt. Sonderlich "schlimm" ist das Phänomen eigentlich nicht. Aber es würde mich nun doch interessieren, ob das wirklich normal ist, oder Bedarf an Wartung besteht.
Also zum Phänomen:
Wenn ich unterwegs bin fahr ich die f nicht unter 2500U/min. Dabei ruckelt sie unnötig und ich finde 2500+ ist ne gesunde Umdrehungszahl. Wenn ich nun mit meinem Bruder unterwegs bin, geben wir (am Ortsausgang natürlich) gerne mal ein wenig mehr Gas. Normalerweise schalte ich vorher runter, so dass ich etwa 3500-4000 U/min (3ter Gang, >55Km/h) habe. dann läuft die super.
Wenn ich aber weniger als 3500 U/min habe(4ter Gang, ca. 60Km/h fahr ich normalerweise Innerorts), tut sich das Maschinschen ziemlich schwer.
Bei "fast Vollgas" kommt "fast Garnix" (außer einem tieeeefen brummen) bis sie etwa 3800+ U/min hat. Ist diese "magische" Grenze überschritten, geht die ab wie Schmitz Katze! Quasi von jetzt auf gleich volle Pulle. Kurz vorher denkt man noch "Hoffentlich geht sie jetzt nicht aus".
Ich gebe NICHT ruckartig vollgas. Ich lasse ihr auch schon ein paar Sekündschen zeit um zu beschleunigen, trotzdem will sie bei den beschriebenen U/min nicht so richtig beschleunigen. Seit ich das weis, umgehe ich das Problem auch mit gegebenen Möglichkeiten(sanftes "an"beschleunigen/schalten).
Mich würde jetzt mal interessieren ob das normal ist und was eure Erfahrungen so sind. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass da was kapput sein soll. Wenn dem so währe würde sich das ja auch andersweitig bemerkbar machen und nicht nur in dieser speziellen Situation.
Kann ich jetzt beruhigt schlafen oder muss ich mir Gedanken machen?
Es sei noch erwähnt, dass die Maschine momentan gedrosselt ist und ich niGS zum ungedrosselten Zustand sagen kann. Darf ja noch nicht offen fahren

Bin auf eure Antworten gespannt, da ich immer gerne dazulerne =)
Schönen Gruß aus dem tollen (zur zeit verregnetten) Saarland.
malu