
Brainman
Themenstarter
Hallo Zusammen!
habe gestern meine Ventiele eingestellt und dann ne kleine Runde gedreht. so etwa nach 30 km hat plötzlich der Motor angefangen zu stottern. Im unteren Drehzahlbereich läuft er seither nur auf einem Pott und ab etwa 3000 u/min plötzlich ganz normal auf beiden Töpfen. Im Standgas geht er ganz aus!
Habe zuhause dann die Zündkerzen mal rausgedreht. Die linke sieht gut aus (der Zylinder ist immer sauber gelaufen) und die rechte war etwas schwarz und roch auch leicht nach sprit. Beim fahren in niedrigen Drehzahlen hört man ein lechtes Knallen vom rechten Zylinder wie wenn der Zündfunke irgendwo durchschlägt. Ich bin mir eigentlich fast sicher dass es von der Zündung kommt.
jetzt meine Frage: wie kann man die Zündkabel prüfen? kann man die einfach mit dem Multimeter auf duchgang prüfen? muss da irgend ein Teil einen bestimmten Widerstand haben? Zündkerzen prüfen? (sind erst etwa 1500km drin)
Wie kann man den Hallgeber und die Zündspule prüfen? einfach austauschen ist mir etwas zu kostspielig.
habe gestern meine Ventiele eingestellt und dann ne kleine Runde gedreht. so etwa nach 30 km hat plötzlich der Motor angefangen zu stottern. Im unteren Drehzahlbereich läuft er seither nur auf einem Pott und ab etwa 3000 u/min plötzlich ganz normal auf beiden Töpfen. Im Standgas geht er ganz aus!
Habe zuhause dann die Zündkerzen mal rausgedreht. Die linke sieht gut aus (der Zylinder ist immer sauber gelaufen) und die rechte war etwas schwarz und roch auch leicht nach sprit. Beim fahren in niedrigen Drehzahlen hört man ein lechtes Knallen vom rechten Zylinder wie wenn der Zündfunke irgendwo durchschlägt. Ich bin mir eigentlich fast sicher dass es von der Zündung kommt.
jetzt meine Frage: wie kann man die Zündkabel prüfen? kann man die einfach mit dem Multimeter auf duchgang prüfen? muss da irgend ein Teil einen bestimmten Widerstand haben? Zündkerzen prüfen? (sind erst etwa 1500km drin)
Wie kann man den Hallgeber und die Zündspule prüfen? einfach austauschen ist mir etwas zu kostspielig.
