Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich frisch mal deine Erinnerung auf:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Auch die war nicht "ohne" NSU Max 500...ne die hiess ja "Konsul"
Mit einer revolutionären ansteuerung der obenliegenden Nockenwelle...

Anhang anzeigen 528628
Das täuscht! In dem Rohr hüpfen zwei Stoßstangen auf u. ab, die unten auf je einem Schlepphebel sitzen, die jeweils auf einem separaten Nocken gleiten. "Revolutionär" ist allenfalls die Möglichkeit, das Ventilspiel am Kopf von außen einstellen zu können, die Kipphebel sitzen auf exzentrisch gelagerten Wellen, die man von außen verdrehen kann. An den Kipphebelwellen sitzen außen kleine, mit einer Skala versehene stählerne Kreissegmente, darüber wird durch verdrehen das Spiel eingestellt.

Uli
 
H

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.447
Ort
CH
Das täuscht! In dem Rohr hüpfen zwei Stoßstangen auf u. ab, die unten auf je einem Schlepphebel sitzen, die jeweils auf einem separaten Nocken gleiten. "Revolutionär" ist allenfalls die Möglichkeit, das Ventilspiel am Kopf von außen einstellen zu können, die Kipphebel sitzen auf exzentrisch gelagerten Wellen, die man von außen verdrehen kann. An den Kipphebelwellen sitzen außen kleine, mit einer Skala versehene stählerne Kreissegmente, darüber wird durch verdrehen das Spiel eingestellt.

Uli
Ach dann war das nur bei der "Max" 250..?
640px-NSU_Max_Schubstangenantrieb.jpg
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.556
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Heute hat BMW die S 1000 RR ab Modelljahr 2023 vorgestellt:
Ein potentes Motorrad aber aehnlich wie die Panigale V4 für mich eher kein Motorrad für den öffentlichen Verkehr. Dort wo der eigentliche Spassfaktor beginnt hat man die zulaessigen Limits bereits weit überzogen und die Fahrerlaubnis hängt am seidenen Faden. Empfand die Vorgänger bereits eher anstrengend als unterhaltsam. Ab 8000 U/min fuehlte es sich an als ob man den Sicherungsstift an einer Handgranate gezogen hätte. Brachial. Sicherlich ein tolles Spassgeraet auf dem Kringel.
 
OSM62

OSM62

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.568
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Vorstellung BMW M 1000 R - 210 PS - 280 km/h Spitze und passend mit kürzerer Sekundärübersetzung und kürzere Gänge 4-6 auf diese spitze und auf "Dampf" untenrum übersetzt.





Die Highlights der neuen BMW M 1000 R.

• Schaltnockenmotor der M RR, Leistung 154 kW (210 PS) bei 13 750 min-1 und damit 33 kW (45 PS) mehr als in der S 1000 R. Maximales Drehmoment von 113 Nm bei 11 000 min-1 (S 1000 R: 114 Nm bei 9 250 min-1).
• Kürzere Sekundärübersetzung (Kettenrad mit 47 statt 45 Zähnen).
• Kürzere Getriebeübersetzungen des 4., 5. und 6. Gangs.
• Optimiertes Ansaugsystem mit variablen Ansaugtrichtern für verbesserten Ladungswechsel bei hohen Drehzahlen.
• Endschalldämpfer aus Titan.
• M Endurance Kette.
• Fahrmodi „Rain“, „Road“, „Dynamic“, „Race“ und „Race Pro1-3“ sowie neueste Generation der Dynamischen Traktionskontrolle DTC und DTC Wheelie-Funktion mit 6-Achsen-Sensorbox.
• Jetzt drei einstellbare Gaskennlinien für optimales Ansprechverhalten. „Engine Brake“ mit dreifacher Einstellbarkeit des Motorschleppmoments im Modus „Race Pro“.
• Brake Slide Assist zur Unterstützung des Fahrers bei Anbremsdrifts.
• Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplung. Leichte Umkehrbarkeit des Schaltschemas für den Rennstreckeneinsatz.
• Launch Control für perfekte Rennstarts und Pit-Lane-Limiter für exakte Geschwindigkeit in der Boxengasse.
• Hill Start Control Pro für komfortables Anfahren an Steigungen.
• M Winglets und Windabweiser: Später bremsen und früher beschleunigen sowie mehr Hochgeschwindigkeitsstabilität dank aerodynamischem Abtrieb.
• Motorspoiler.
• Upside-down-Gabel im „All black“-Design mit einstellbarer Federbasis in Verbindung mit serienmäßigem DDC.
• Erstmals M Bremsen bei einem Dynamic Roadster von BMW Motorrad: Die M R mit maximaler Brems-Performance für Landstraße und Rennstrecke.
• Aluminium-Schmiederäder.
• M Carbon Räder mit M- Tapes und M-Schriftzug auf dem Felgenrand: Edle Hightech-Komponenten für höchste Performance als Bestandteil des M Competition Pakets.
• M Handbrems- und Kupplungshebel.
• Einstellbarer Lenkungsdämpfer.
• Überfräste Lenkerklemmung.
• Gegenüber der S 1000 R breiterer Rohrlenker mit gelasertem „BMW M 1000 R“-Schriftzug.
• Lenkerendspiegel.
• Hauptscheinwerfer mit beleuchtetem M Logo.
• Kurzer Kennzeichenhalter.
• Instrumentenkombination mit großem, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Display, Aufstart-Animation mit M Logo und über Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger und M GPS Laptrigger.
• Neue Darstellung des Drehzahlmessers (roter Bereich).
• Leichte M Batterie, USB-Ladebuchse im Heck, leistungsfähige LED-Leuchteinheiten, elektronische Temporegelung und Heizgriffe.
• Keyless Ride Light (nur Zündung).
• M Design und dynamische Formensprache signalisieren ultimative Roadster-Performance.
• M Competition Paket.
• RDC serienmäßig.






Die Bilder zur M 1000 R habe ich hier:
BMW M 1000 R - M1000R - ab 2023 - BMW-Motorrad-Bilder.de - Michael Bense - OSM62
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.237
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Bestimmt ein tolles Motorrad, wenn man auf so was steht, aber so überhaupt nicht meine Welt und irgendwie passt das auch nicht mehr in die Zeit.
Und diese Flügelchen sind schon eher peinlich, erinnert mich an die Heckspoiler von den getunten GTI und Mantas aus meiner Jugend...🤗
Dennoch macht es bestimmt Spaß mit dieser Rakete mal eine Runde zu drehen.😃
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
547
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Die beiden Griffe an der Seite würden mich stören!
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.932
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Flügel liegen voll im Trend. Vorgegeben von den Moto-GP Bikes, die rundum beflügelt sind. Ich mag sie auch nicht. Damit wird man sich aber wohl abfinden müssen.

CU
Jonni
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.556
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Die Fluegelchen sind nicht mein Geschmack. Ansonsten, umfangreiche technische Ausstattung und Fahrtechnisch gewiss ein Genuss. Hier profitiert die Serie von den Erfahrungen aus der Superbike WM. Für mich mindestens zehn Jahre zu spät.
Schaue ich mir meine typisch gefahrenen Drehzahlen und die dabei abgerufenen PS an dann liege ich in der Spitze selten über 80 PS. Im Schnitt sogar weit darunter. Selbstverstaendlich ist das Handling in einer anderen Kategorie als bei den Boxern aber wesentlich schneller wäre ich auf öffentlichen Strassen am Ende nicht.
Trotzdem würde ich sie, genauso wie die neueste Version der RR, gern einmal ein paar Runden auf einem abgesperrten Parcours fahren wollen.
 
M

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.193
Wie kündigt BMW die neue M 1000 R heute per Email an:

Spüre einen Hauch von Wahnsinn – die neue BMW M 1000 R

Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt. ;)

CU
Jonni
Und dann fahre ich mit dem Ding als anständiger Bürger und Verkehrsteilnehmer brav nach StVO plus 10, oder 15% durch die Mittelgebirge und Ausflugsregionen. Macht bestimmt wahnsinnig Spaß.
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km - Ähnliche Themen

  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • Oben