Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sie werden das exclusive Vorkaufsrecht haben, andere Hersteller können eben sicher in einer Saison nachziehen. @T-Brenner Anakee Wild und echtes...
G

Gast 30990

Gast
Moin,

wie gesagt ich „meinte“ das so im Zuge der Vorstellung der V4 wahrgenommen zu haben. Hast aber Recht damit dass sich das bei den Sückzahlen exclusiv für einen Hersteller das sich wohl nicht lohnen dürfte.

Den Totwinkelassistent finde ich selbst schon eine gute Idee.

Gruß Guido
Sie werden das exclusive Vorkaufsrecht haben, andere Hersteller können eben sicher in einer Saison nachziehen.

@T-Brenner Anakee Wild und echtes Gelände sagt für mich alles. Ich habe es jedenfalls noch nicht geschafft, mich mit diesem Offroadreifen für Großenduros in nem "weichen Waldboden" einzugraben, außer ich wollte es so, weil ich keinen Ständer benutzen wollte. Du musst ein Tier sein, wenn du dein Moped gar zur Not den Berg hochtragen kannst. :ohnmacht:
Aber ja, auch die anderen, die ihre GS auch gern artgerecht halten, verhunzen ihre Bikes nach deiner Meinung ja auch nur. Oh man, wie kann man nur Gelände/Sport so zweckentfremden!?
Und ja, die dümmlichen Unterstellungen machen immer die Anderen zuerst. :daumen-hoch:
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
Wäre eine GS ein Haustier würden 96% der Halter wegen "nicht Artgerechter Haltung" ständig Probleme mit dem Tierschutz haben!😁
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.906
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Wäre eine GS ein Haustier würden 96% der Halter wegen "nicht Artgerechter Haltung" ständig Probleme mit dem Tierschutz haben!😁
Das größere Problem sehe ich eher darin, dass viele "artgerecht" mit irgendwelchen Schotterpisten meinen, auf denen man auch von einer Yamaha R6 überholt werden könnte ^^

Richtiges Gelände sehen weniger als 1% der Maschinen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.241
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Artgerechte Haltung für eine Gs oder von mir aus Multi, Superaddi ist doch nicht Hardenduro. Auch wenn einige , hochbezahlte Schrottproduzierer und auch Werbfilmchen das glauben machen wollen.
Es ist noch nicht mal die Abenteuer Weltreise, dafür sind sie zu "Vollausstattung" und schwer.
Es ist superbequem mit Fahrer, Sozia und Gepäck Kilometer machen. Feldwege und Schotterautobahnen gehe gut, aber die fahre ich auch mit meiner XJR (macht aber wenig Spaß)
Und wenn einer meint, für 2000km im Jahr eine 1250er für satte 23 Riesen zu brauchen, dann soll er doch. Er tut ja nur dem zukünftigen Gebrauchtmarkt einen Gefallen.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.143
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
So wie die Leute auf den Wiederverkaufswert achten, kaufen die doch ein Mopped nur deswegen! Oder nicht?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.906
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Artgerechte Haltung für eine Gs oder von mir aus Multi, Superaddi ist doch nicht Hardenduro. Auch wenn einige , hochbezahlte Schrottproduzierer und auch Werbfilmchen das glauben machen wollen.
Es ist noch nicht mal die Abenteuer Weltreise, dafür sind sie zu "Vollausstattung" und schwer.
Es ist superbequem mit Fahrer, Sozia und Gepäck Kilometer machen. Feldwege und Schotterautobahnen gehe gut, aber die fahre ich auch mit meiner XJR (macht aber wenig Spaß)
Und wenn einer meint, für 2000km im Jahr eine 1250er für satte 23 Riesen zu brauchen, dann soll er doch. Er tut ja nur dem zukünftigen Gebrauchtmarkt einen Gefallen.
Naja, bei dieser Definition wäre das auch die artgerechte Haltung für eine Goldwing und andere Reisemaschinen. ^^
 
G

Gast 30990

Gast
Artgerechte Haltung für eine Gs oder von mir aus Multi, Superaddi ist doch nicht Hardenduro. Auch wenn einige , hochbezahlte Schrottproduzierer und auch Werbfilmchen das glauben machen wollen.
Es ist noch nicht mal die Abenteuer Weltreise, dafür sind sie zu "Vollausstattung" und schwer.
Es ist superbequem mit Fahrer, Sozia und Gepäck Kilometer machen. Feldwege und Schotterautobahnen gehe gut, aber die fahre ich auch mit meiner XJR (macht aber wenig Spaß)
Und wenn einer meint, für 2000km im Jahr eine 1250er für satte 23 Riesen zu brauchen, dann soll er doch. Er tut ja nur dem zukünftigen Gebrauchtmarkt einen Gefallen.
Na wenn du mit deiner XJR schon Schotterautobahnen langknallst, dann kannst du doch für die nächst gröbere Stufe, bis zu Singeltrails eben ne GS, Multi, AT, SA usw. benutzen.
Und warum kann man das, weil auch mit den Trümmern viel im Gelände geht, eigenes Fahrkönnen vorausgesetzt.
Sollte dabei wohl doch aber jedem klar sein, dass ich hier keine Romaniacs, Erzbergrodeo oder sonstiges meine.
Ja, für vielleicht 90% der Großendurofahrer ist ein geschotterter Parkplatz schon ein Offroadherausforderung und wenn da noch ne pampige Pfütze bisschen Schmutz ans mit allen möglichen Schützern drapierte Großgerät geflogen ist, können diese dann doch auch schon von artgerechter Haltung reden. ;)
 
M

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.177
Ort
Zwischenwelt
Modell
...
Artgerecht gehalten wird ein Großteil der Großstadt-Defender, die natürlich Zyklonluftfilter mit Schnorchel, massiven Unterbodenschutz sowie Luftlandebleche auf dem Dachträger "brauchen", genausowenig. Der Harleyfahrer kauft sich ein wenig Jax Teller und Peter Fonda, der GS-Fahrer eben eine Prise Charley Boorman und Gaston Rahier. Es ist ja auch ganz gut so, dass im dichtbesiedelten Deutschland nicht auch noch jeder Mopedfahrer mit Federweg > 100mm. durch die Wälder und Feuchtgebiete knallt.
 
G

Gast 32829

Gast
Warum, gibt doch auch Sportwagen mit Carbonbremsen. Ist das beim Motorrad nicht erlaubt?
Vielleicht sind das heute ja sog. Verbundwerkstoffe und nicht mehr reine Carbonbremsen.

Mit Strassenzulassung, wenn ich mir vorstelle das so eine reine Carbonbremse erst ab 350 Grad richtig bremst.
Meines Wissens wurde wegen der im kalten Zustand noch nicht vorhandenen Bremsleistung in der Moto GP
vor Jahren eine zeit lang vorne nur noch eine solche zugelassen, die zweite musste aus Stahl sein.
Ob es immer noch so ist ?

Josef
 
G

Gast 30990

Gast
Vielleicht sind das heute ja sog. Verbundwerkstoffe und nicht mehr reine Carbonbremsen.

Mit Strassenzulassung, wenn ich mir vorstelle das so eine reine Carbonbremse erst ab 350 Grad richtig bremst.
Meines Wissens wurde wegen der im kalten Zustand noch nicht vorhandenen Bremsleistung in der Moto GP
vor Jahren eine zeit lang vorne nur noch eine solche zugelassen, die zweite musste aus Stahl sein.
Ob es immer noch so ist ?

Josef
Also bist du dir selber nicht sicher bei den Carbon-Keramik Bremsscheiben? 🤔
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Erledigt BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke

    BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke: Ich verkaufe eine 2x getragene Steppweste von BMW Motorrad. Zustand Neuwertig Preis:49 €
  • BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Erledigt BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke

    BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke: Ich verkaufe eine 2x getragene Steppweste von BMW Motorrad. Zustand Neuwertig Preis:49 €
  • Oben