Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Benelli ist ein legendärer Motorradhersteller aus Italien dessen Name von einem Chinesischen Motorradhersteller gekauft wurde.... Die Chinesische...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Weil wir gerade bei China sind.
Ich konnte vor wenigen Tagen eine Benelli trk 502 x zur Probe fahren.
Benelli ist ein legendärer Motorradhersteller aus Italien dessen Name von einem Chinesischen Motorradhersteller gekauft wurde....

Die Chinesische Gruppe die den Markennamen Benelli gekauft hat baut auch Roller/Motorräder unter dem Namen Keeway.
Soweit ich weiss werden die Motorräder von Benelli weiterhin in Pesaro (IT) hergestellt.
Heute ist Benelli Teil der chinesischen Qianjiang (QJ) Gruppe, welche einen Gesamtjahresoutput an über 1.2 Millionen Fahrzeugen in der Produktion vorweisen kann. Gemäß dem konzerninternen Credo sowohl Tradition und Wurzeln als auch die Leidenschaft - die Benelli als Marke ständig begleitet hatten - zu respektieren, wird nach wie vor am Produktionsstandort Pesaro in Italien als ursprüngliche Heimat von Benelli festgehalten.

Die Chinesen können sehr wohl hochqualitatives bauen, keine Frage.
Das Problem sind WIR da wir deren billiges Zeugs kaufen und sie daher das herstellen.

Wer aber Qualitätsprodukten in China fertigen lassen will wird bemerken das der Preisunterschied zu anderen Produktionsstandorten dann nicht mehr sooo gross ist.
Und genau da liegt das Problem!

Ich will auch nicht Behaupten das die VOGE Motorräder billiger Mist ist, ich kenn die nicht.
Ich weiss aber aus eigener Erfahrung das einige Chinesische Marken (z.B. Freedom) die in Costa Rica verschleudert werden nicht unter meinen Hintern kommen.

Benelli TRK502 Test


Chris

P.S. Ich hab aus Neugier mal ein wenig gegoogelt und habe das gefunden:
Das Italienische Wiki schreibt aber was anderes:
Nella sede Benelli QJ di Pesaro in Italia si svolgono le attività di progettazione, sviluppo e marketing in sinergia con la casa madre di Wenling in Cina dove le motociclette sono prodotte.
Übersetzt:
Im Sitz von Benelli in Pesaro werden die Motorräder projektiert, weiterentwickelt und das Marketing in Zusammenarbeit mit der Besitzfirma in Wenling -wo auch die Motorräder gebaut werden-gemacht.

Das bedeutet wohl das die Benelli's doch in China produziert werden, was auf deren Website aber doch anders vermittelt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.004
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Das bedeutet wohl das die Benelli's doch in China produziert werden, was auf deren Website aber doch anders vermittelt wird...
anders lässt sich der Preis wohl nicht darstellen :fragezeichen:
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Das stimmt .
Auch Mash (F) hat den Firmensitz in Frankreich und die Produktion ist in China.
SWM übrigens baut in Italien (Varese) im ehemals Husky-Werk. Gehört aber den Chinesen.
Alle 3 (Benelli) kann man jedoch guten Gewissens kaufen-Preis/Leistung stimmig.
Und die Motoren sind abgekupferte Honda/Suzuki/Kawasaki Triebwerke die halten.
SWM nimmt sinnigerweise den ehemaligen letztentwickeltenHusky Motor für die 500R (Wird nicht mehr gebaut wegen Euro5)
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.229
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Du hast Fantic vergessen, die bauen in Italien mit dem Geld der Chinesen einen chinesischen Motor in ihre Caballeros
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.670
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich sehe auch keinen Sinn in weniger Hubraum.
Was will man damit erreichen?
Weniger Gesamtgewicht?
...leichter wird es nur minimal durch weniger Hubraum - die Luft wiegt ja nichts ;)

nur Hauptständer (Spart den Schalter für die Seitenstütze)
...lieber ein Seitenständer welcher selbst einklappt, leichter und praktikabler neben der Straße...

SWM nimmt sinnigerweise den ehemaligen letztentwickeltenHusky Motor für die 500R (Wird nicht mehr gebaut wegen Euro5)
...der "650er" SWM in meiner AJP hat jetzt runde 8 tkm runter und läuft bisher problemlos und macht Spaß, aber leicht illegal :engel: weil Moped nur mit 27 PS homologiert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.345
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.229
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Haddemehrscho
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.551
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und es brodelt in der Gerüchteküche eine Husqvarna Norden 1301…mit dem KTM V2…
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.229
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wäre ja nur konsequent und welchen Motor sollte die sonst haben?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Vielleicht könnte der mal etwas mehr Schwungmasse mitgegeben werden, dann wäre sie ein geiles Moped.
Ständig „Ready to Race“ geht mir auf den Sack!

Gruß,
maxquer
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
Mir wäre ein würdiger Nachfolger der 950SE lieber!
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.902
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Also das ist mal ein Talent. Noch hässlicher als die KTM :D

@AmperTiger In dem Caballero Thread liest man aber von vielen Problemen, wenn ich das richtig im Kopf habe.
 
G

Gast 30990

Gast
Wenn man sie am Ende nachträglich optisch mindestens so wie den Prototypen von der Eicma Messe hinbekommen könnte, würde sie mir klar besser gefallen, als die 790/890€, besonders als Nicht-R. ;)
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Du hast Fantic vergessen, die bauen in Italien mit dem Geld der Chinesen einen chinesischen Motor in ihre Caballeros
Stimmt. Aber ich wollt ja nur so allgemein darauf antworten.
Bei Fantic sieht man allerdings das die Chinesen ordentlich schnell lernen-das Ding is super-trotz der Probleme.
Die haben aber auch namhafte Hersteller die schon Jahrzehnte produzieren-is halt so.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.345
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
NEUENTWICKLUNG, Männer , neu.
...
Dann bist du mit nem kleinen BMW-Boxer wieder bei Preisgestaltungen wie seinerzeit bei den HP2 Modellen.
Kannst dann wählen zwischen R1300GSA Fulldresser oder HP2-850 ... zum gleichen Preis.
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Und wenn schon.....ist doch wurscht.
Die HP war Klasse - hatte aber ihre Schwächen ums Eck fahren-da schiebt sie ordentlich übers Vorderrad.
Bei einer Neuentwicklung kann man all diese Dinge besser machen-es wäre ein Statement was in Deutschland geht.
Lieber auf Elektronik-Entertainment verzichten und das Geld in eine waschechte Enduro/Rally stecken.
Nur das staatlich verlangte dran sonst nix-build for the Rider.
Für`s Grobe, Island und für die Seele.
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Erledigt BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke

    BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke: Ich verkaufe eine 2x getragene Steppweste von BMW Motorrad. Zustand Neuwertig Preis:49 €
  • BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke - Ähnliche Themen

  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Erledigt BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke

    BMW Motorrad Weste L, Steppweste, Jacke: Ich verkaufe eine 2x getragene Steppweste von BMW Motorrad. Zustand Neuwertig Preis:49 €
  • Oben