Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nö, die ist am Handy nicht sichtbar
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.977
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Man darf sich nicht täuschen: Stückzahlmässig ist der deutsche Markt -bis vielleicht auf die GS- schlichtweg irrelevant.
Da haben sich auch die Fahrer meiner früheren Hausmarke, Suzuki, immer wieder gewundert, "Die können doch nicht.. da müssen die aber.. unendliche Umsätze winken, wenn die endlich mal.."
Nein. Die hundert, oder dreihundert Einheiten, die von einem speziellen Modell, vor allem von grossvolumigen Maschinen hier abgesetzt würden: uninteressant. Nett fürs Marketing, aber nicht mehr.
Die Musik spielt in Lateinamerika und vor allem Asien mit Maschinen bis ca. 300 ccm, von denen Millionen über die Theke gehen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.638
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ohne klugsch*** zu wollen ;) - die Signatur ist unter dem Text - und die sehe ich auf dem mobilen Gerät auch nicht.
Weder Portrait noch quer, ob mobile oder Desktopwebseite - scheint am Browser (Chrome Android) zu liegen.
1666432248607.png
 
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.977
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Mit der Begründung dürfte es diese Motorräder ja überhaupt nicht geben
Die wird es auch nicht mehr lange geben!
Suzuki z.B. lässt für den deutschen Markt ihr einstiges Vorzeigemodell, die GSX-R 1000, "Gixxer", auslaufen. Die Anpassung an Euro 5 lohnt schlicht nicht.
Die Märkte wandeln sich. Schneller, als es mancher Hersteller und auch Konsument wahrhaben will. Die europäischen (und zunehmend auch die Japaner) Motorradhersteller können sich gerade im Laufschritt noch auf den hochpreisigen, grossvolumigen Luxussektor zurückziehen. Der Rest wird, früher von den Japanern, heute von den Chinesen und morgen von den Indern abgefrühstückt. Kuck dir Suzuki Motorcycles India oder Honda Twowheelers India an, deren Geschäftszahlen.
Mal schauen, wem Harley irgendwann in der nächsten Zukunft gehört, einem Inder oder doch einem Chinesen..
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Sehe ich ebenso. Die Zeit der großvolumigen 4 zyl. Big-Bikes ist vorbei, zu schwer, zu teuer in der Herstellung, zu wenig Gewinnmarge, zu wenig Absatzzahlen.
Das Big-Bike Klientel Hier wird mit großen Reiseenduros bedient, die alles besser können als die dicken 4 zyl., außer gut aussehen.
Außer ein paar weniger die in den 80er Jahren in den Genuss von dicken jap. Mopeds kamen wird diese Dinosaurier niemand vermissen, Leider.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Die CB 1300 hat auch schon mal das Alpenmaster gewonnen. Ausschlaggebender Grund war damals, wie gut die CB ausbalanciert war/ist.
Das Update auf die neue Version gibt es in Japan ja schon 3…4 Jahre. Der Sprung auf schon auf Euro4 war Honda zu aufwendig, als dass sie nach Europa exportieren.
Sehr schade…
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.437
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das Big-Bike Klientel Hier wird mit großen Reiseenduros bedient, die alles besser können als die dicken 4 zyl., außer gut aussehen.
Und weil das Klientel immer älter und kein Nachwuchs in Sicht freuen sich aktuell die Hersteller grosser Reiseenduros. Das könnte aber auch in ein paar Jahren Wegbrechen.

Die jungen Leute wollen Vollbart, Elektro-Scooter und Smartphone, halt was man so vom Bürgergeld bezahlen kann. Vllt. sind noch ein paar Tattoo drin.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.977
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Und weil das Klientel immer älter und kein Nachwuchs in Sicht freuen sich aktuell die Hersteller grosser Reiseenduros. Das könnte aber auch in ein paar Jahren Wegbrechen.
Das Harley-Syndrom wird eben auch auf die GS Welt überspringen, da führt kein Weg dran vorbei.
 
G

Gast 32829

Gast
Und weil das Klientel immer älter und kein Nachwuchs in Sicht freuen sich aktuell die Hersteller grosser Reiseenduros. Das könnte aber auch in ein paar Jahren Wegbrechen.

Die jungen Leute wollen Vollbart, Elektro-Scooter und Smartphone, halt was man so vom Bürgergeld bezahlen kann. Vllt. sind noch ein paar Tattoo drin.
Man kann die letzten paar Jahre wieder mehr ganz junge sehen, als noch vor 10 / 15 Jahren.
Auch hat es heute (frei nach AR) mehr heisse Schnitten die selber fahren.
Ich kann das sehr gut oben auf dem CdlW beobachten, da ich ja schon so drei / vier mal pro Saison oben bin.

Josef
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.530
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Die jungen Leute wollen Vollbart, Elektro-Scooter und Smartphone, halt was man so vom Bürgergeld bezahlen kann. Vllt. sind noch ein paar Tattoo drin.
Im hippen urbanen Raum vielleicht.

Bei uns rotzt die Jugend vorzugsweise mit Autos und vermehrt auch wieder auf dem Moppet durch die Kante.
Sagt auch der ortsansässige Fahrschulbetreiber. Er kommt mit Fahrstunden für A1 grad nicht mehr nach.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.437
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Bei uns rotzt die Jugend vorzugsweise mit Autos und vermehrt auch wieder auf dem Moppet durch die Kante.
Das freut mich zu hören. Obwohl ein Hinderungsgrund auch hier wieder die Führerschein-Preise sein dürften. Da wird so ein Schein nicht mal grad mitgemacht und vllt. erst viel später genutzt.

Ja, mit einer tollen Versorgung durch den Öffentlichen Nahverkehr hier zum Beispiel in München und Umland kann man gross tönen "Individualverkehr gehört abgeschafft!" und entsprechende Parteien wählen.

Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Noch gibt es die letzte Generation Babyboomer die mit Führerschein, Geld und Freizeit gesegnet ist.
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km - Ähnliche Themen

  • Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart

    Motorrad besser kennenlernen – Schrauben lernen im Raum Stuttgart: Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der Motorradwelt und fahre seit Kurzem eine BMW F 750 GS 🏍️. Da ich mein Motorrad nicht nur fahren, sondern...
  • Suche Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren

    Buch: OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren: Hat evtl. jemand das Buch und benötigt es nicht mehr? Danke und Gruß Jules OSTDEUTSCHLAND: Die schönsten Motorrad-Touren 9783939997177
  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • Oben