Motorsteuergerät 1100 GS

Diskutiere Motorsteuergerät 1100 GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; .
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
435
Ort
Österreich
Modell
R850R
Was mich jetzt mal interessieren würde, woher kam die eingangs genannte Diagnose defektes Steuergerät? Die war ja wohl völlig verkehrt.
 
Q-bauer

Q-bauer

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Die Diagnostik fußte auf der Tatsache, das Hallgeber in Ordnung ( kein zappeln des DZM) und der Test mit der Zündkerze ( abgeschnittene Elektrode) den Eindruck ergab, es könne das Steuergerät sein.
Wie so oft spielt der Freund Zufall bzw. funktioniert gerade mit.

Grüße

Grüße
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Die Diagnostik fußte auf der Tatsache, das Hallgeber in Ordnung ( kein zappeln des DZM) und der Test
"Diagnostik", "fußte", "Tatsache" sind in dem Zusammenhang meines Erachtens mutig gewählte Begriffe, denn eine Messung des Hallgebers wurde - soweit hier bekannt - nicht durchgeführt, und daß der Verdacht als nächstes (laut Threadüberschrift eigentlich als erstes) dann ausgerechnet auf die unanfällige Motronic als Fehlerursache fällt, zeugt für mich eher von einer Aneinanderreihung unbedarfter Vermutungen denn von wahrer Diagnostik.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.036
Hi
> Sie spritzt ein und Drehzahlmesser tanzt auch keinen Tango <<
Wer daraus den Schluss zieht der Hallgeber wäre i.O. ist mutig.
Wenn der Drehzahlmesser zappelt, dann kann man vermuten der Hallgeber wäre defekt. Der Umkehrschluss "wenn er nicht zappelt" ist falsch.

Wenn der Sprit alle ist bleibt das Mopped stehen. OK.
Wenn das Mopped stehen bleibt ist der Sprit alle. Nö!
gerd
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
551
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Alles gut. Die Kuh läuft wieder. Dass der Fehler nicht einfach zu finden war und aus der Ferne des Forums schwierig zu finden ist, war klar und wir sollten uns deshalb nicht zerfleischen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.613
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
.
 
Thema:

Motorsteuergerät 1100 GS

Motorsteuergerät 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Defektes Motorsteuergerät

    Defektes Motorsteuergerät: Guten Morgen zusammen, ehrlicherweise bin ich ein wenig verzweifelt. Ich habe vor einer Weile die R1200GS K25 (2010) von meinem Vater "geerbt"...
  • Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen

    Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen: Hallo, wie kann man die elektrischen Kontakte wieder reinigen und in Funktion bringen? VW möchte den Kabelbaum und Steuergerät tauschen und das...
  • Fehlermeldungen Motorsteuergerät

    Fehlermeldungen Motorsteuergerät: Es handelt sich zwar um meine R1250R, aber die Fehlersymptomatik könnte vermutlich bei allen Boxermodellen der aktuellen Baureihe genauso...
  • Ausbau Motorsteuergerät bei der K25?

    Ausbau Motorsteuergerät bei der K25?: Hallo, wie komme ich an das Motorsteuergerät (BMS-K), was muss ich alles abbauen? Vielen Dank. Gruß und gute Fahrt, Carsten
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS 7/1998 Motronik/Motorsteuergerät. Funktioniert garantiert !!!

    R 1100 GS 7/1998 Motronik/Motorsteuergerät. Funktioniert garantiert !!!: Hallo Forumsgemeinde, hier biete ich Euch ein garantiert funktionierendes Motorsteuergerät 2.2 aus einer R1100GS 7/98 an. Ich habe an 120 Euro...
  • R 1100 GS 7/1998 Motronik/Motorsteuergerät. Funktioniert garantiert !!! - Ähnliche Themen

  • Defektes Motorsteuergerät

    Defektes Motorsteuergerät: Guten Morgen zusammen, ehrlicherweise bin ich ein wenig verzweifelt. Ich habe vor einer Weile die R1200GS K25 (2010) von meinem Vater "geerbt"...
  • Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen

    Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen: Hallo, wie kann man die elektrischen Kontakte wieder reinigen und in Funktion bringen? VW möchte den Kabelbaum und Steuergerät tauschen und das...
  • Fehlermeldungen Motorsteuergerät

    Fehlermeldungen Motorsteuergerät: Es handelt sich zwar um meine R1250R, aber die Fehlersymptomatik könnte vermutlich bei allen Boxermodellen der aktuellen Baureihe genauso...
  • Ausbau Motorsteuergerät bei der K25?

    Ausbau Motorsteuergerät bei der K25?: Hallo, wie komme ich an das Motorsteuergerät (BMS-K), was muss ich alles abbauen? Vielen Dank. Gruß und gute Fahrt, Carsten
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS 7/1998 Motronik/Motorsteuergerät. Funktioniert garantiert !!!

    R 1100 GS 7/1998 Motronik/Motorsteuergerät. Funktioniert garantiert !!!: Hallo Forumsgemeinde, hier biete ich Euch ein garantiert funktionierendes Motorsteuergerät 2.2 aus einer R1100GS 7/98 an. Ich habe an 120 Euro...
  • Oben