Motorwellendichtringe wechseln

Diskutiere Motorwellendichtringe wechseln im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, ich hatte hier:http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=23698 mal mein Poroblem gepostet, komme zwar erst im November dazu, aber...
Rainer aus dem Norden

Rainer aus dem Norden

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
282
Ort
Kaltenkirchen
Modell
R 1150 GS, R1200GS TÜ, Simson Schwalbe KR 51/1
Moin zusammen,

ich hatte hier:http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=23698
mal mein Poroblem gepostet, komme zwar erst im November dazu, aber hier schon mal ein paar Fragen.
1. Wenn das Gertriebe schon mal runter ist, sollte ich dann auch gleich die Dichtringe vom Getriebe und vom Ausrücker mitwechseln, oder sind die nicht so anfällig?
2. Wo bekommt man die Dichtringe, nur bei BMW oder wo sonst, hat jemand eine Teilenummer?
Die Maschine hat 35000km runter, evtl. wechsel die ich Kupplung gleich mit.
3. Wo kauft man die am Besten?
Ein Tool zum Wechseln der Motordichtringe lasse ich mir gerade anfertigen.

Vielen Dank schon mal und Gruss, Rainer
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Moin zusammen,

ich hatte hier:http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=23698
mal mein Poroblem gepostet, komme zwar erst im November dazu, aber hier schon mal ein paar Fragen.
1. Wenn das Gertriebe schon mal runter ist, sollte ich dann auch gleich die Dichtringe vom Getriebe und vom Ausrücker mitwechseln, oder sind die nicht so anfällig?
2. Wo bekommt man die Dichtringe, nur bei BMW oder wo sonst, hat jemand eine Teilenummer?
Die Maschine hat 35000km runter, evtl. wechsel die ich Kupplung gleich mit.
3. Wo kauft man die am Besten?
Ein Tool zum Wechseln der Motordichtringe lasse ich mir gerade anfertigen.

Vielen Dank schon mal und Gruss, Rainer
Hallo Rainer.
zu 1. Die Dichtringe können ein Motorleben lang dicht bleiben, müssen es aber nicht. Wenn sie jetzt absolut dicht sind, würde ich es dabei belassen.
zu 2. Ich würde die benötigten Dichtringe/ Simmerringe beim :) kaufen. Dann hast du sicher die richtigen.
zu 3. Wenn die Kupplung noch reichlich dick ist (neu 6,8 mm; Verschleißgrenze 4,8 mm) würde ich auch noch keinen Wechsel vornehmen. Kaufen kannst du diese für teures Geld beim :), oder aber im Zubehör (z.B. von Lucas)
 
Rainer aus dem Norden

Rainer aus dem Norden

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
282
Ort
Kaltenkirchen
Modell
R 1150 GS, R1200GS TÜ, Simson Schwalbe KR 51/1
Hallo, Ihr beiden,

vielen Dank für die Tipps, ich werde die Kupplung erst messen, vielleicht reicht es ja noch! Ich habe die Ludolfssche Öl-Geruchs- und Geschmacksprobe gemacht und bin mir sicher, dass es Motoröl ist.
So Leute, ich bin Euch 6 Stunden voraus und mache nun Feierabend!
Gruss Rainer
 
Rainer aus dem Norden

Rainer aus dem Norden

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
282
Ort
Kaltenkirchen
Modell
R 1150 GS, R1200GS TÜ, Simson Schwalbe KR 51/1
Anderer Längengrad, bin gerade in Singapur! Ich kann mir schon bald den Schlafanzug rauslegen!
 
Thema:

Motorwellendichtringe wechseln

Motorwellendichtringe wechseln - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln? - Ähnliche Themen

  • Foren-Name wechseln möglich?

    Foren-Name wechseln möglich?: Wie kann ich meinen Foren-Namen wechseln? Geht das?
  • Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?

    Schuberth E1 - Schirm-Arretierungshebel wechseln?: Wohlan, es begab sich, daß sich an meinem Schuberth E1 der Arretierungshebel für den Schirm verabschiedete. Von Schuberth habe ich auf Anfrage...
  • Getriebeöl wechseln

    Getriebeöl wechseln: Ich hab da mal ´ne Frage als Neuling. Motoröl und HAG öl wechseln ist kein Hexenwerk. Mit etwas technischen Verständnis und ein bisschen...
  • Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?

    Lichtmaschine ohne Motorausbau wechseln?: Moin Leude, ich bin neu im Forum und falle mal gleich mit der Tür ins Haus :) :smile:Bei meiner LC, Baujahr 2014, (erst 20tkm) auf Mallorca ist...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Oben