Motoscan???

Diskutiere Motoscan??? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin. Ich beschäftige mich gerade mit meinem neuen Spielzeug. Da die G650GS mein erstes Motorrad mit Einspritzung und elektronischem Kram ist...
M

Moonshiner

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
25
Ort
Südholstein
Modell
G650GS, R100Mystic, Hercules MP4,
Moin. Ich beschäftige mich gerade mit meinem neuen Spielzeug. Da die G650GS mein erstes Motorrad mit Einspritzung und elektronischem Kram ist, frage ich: Ist Motoscan eine sinnvolle Geschichte für einen notorischen Selbermacher? Was kann Motoscan an meinem Motorrad? Wer nutzt das und kann mir seine Erfahrungen schreiben? Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
scottyw

scottyw

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
50
Ort
Schönebeck
Modell
R 1250 GS Adventure 2019
An meiner GS habe ich die App noch nicht eingesetzt ... an der K1600 GT hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Service zurücksetzen, Fehler löschen und ABS Modul ansteuern, um es entlüften zu können ging problemlos. Wenn du auf programmieren aus bist ....kann ich dir nicht weiterhelfen. Kann ich nicht, brauch es nicht und weiß auch nicht ob die App das kann.
 
M

Moonshiner

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
25
Ort
Südholstein
Modell
G650GS, R100Mystic, Hercules MP4,
Moin. Danke für die Infos. Ich werde mir die Soft- und Hardware besorgen. Da die Motorräder immer mehr mit Elektronik vollgestopft werden, kann es nicht schaden sich damit zu beschäftigen. Auf große Reise gehe ich dann aber doch lieber mit einer alten Maschine, die in Hintertukstanien ein Dorfschmied reparieren kann. 😁😂 Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
M

Moonshiner

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
25
Ort
Südholstein
Modell
G650GS, R100Mystic, Hercules MP4,
Yeap. Angemeldet hab ich mich da schon. In einer ruhigen Stunde werde ich mich da auch mal "durchkämpfen". Dieser neumodische Kram is für son ollen Sack absolutes Neuland. 😂 Zum Glück habe ich noch n alten 2-Ventiler. Da ist alles einfacher. Aber ich will mich nicht ganz der "neuen" Technik verschließen. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
3.919
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Yeap. Angemeldet hab ich mich da schon. In einer ruhigen Stunde werde ich mich da auch mal "durchkämpfen". Dieser neumodische Kram is für son ollen Sack absolutes Neuland. 😂 Zum Glück habe ich noch n alten 2-Ventiler. Da ist alles einfacher. Aber ich will mich nicht ganz der "neuen" Technik verschließen. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
Wenn ich da kurz mal off-topic dazwischen gehen kann:
Ich hatte früher auch ne G650GS, feines Moped, war mir aber nach 6 Jahren und 61.000km irgendwann doch zu schwach.
Jetzt fahr ich die Tenere 700 und ich kann sie wärmstens empfehlen, weil sie eben keinen elektronischen Schnickschnack hat.
Ich bin mittelmäßiger Hobbyschrauber und kann bisher alles selber machen. Es gibt sie also noch, die robusten Mopeds, die modern aber trotzdem selbst reparierbar sind.

Viel Spaß mit Deiner "G" !
 
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
19
Ort
Erfurt, Thüringen
Über diesen Kauf denke ich auch schon nach, ich aber bisher nicht so richtig, für mich, die Notwendigkeit sehe. Andererseits ich schon gern mal das "Innenleben" (aus-) lesen würde...
Wie oft nutzt ihr diese Möglichkeit, außerhalb von ggf. Problemen auf den Grund zu gehen.

Klar, das Zurücksetzen der Serviceanzeige macht sicherlich Sinn, wenn Service/Wartung selbst realisiert wird.
Jedoch ist meine "GSine" diesbezüglich beim "Freundlichen", in dessen Händen.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
3.919
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Die G650GS hat keine Serviceanzeige!
 
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
19
Ort
Erfurt, Thüringen
Die G650GS hat keine Serviceanzeige!
Ja, sicherlich/stringent die G650GS betrachte ist diese Tatsache mir bekannt.

Meine Frage bezog sich eher (trotz des konkreten Unterforums) auf eine dieser grundsätzlichen Möglichkeiten, da die App eine Vielzahl an BMW-Modellen bzw. dessen Steuergeräte supportet.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.796
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
inzwischen nicht mehr, am Anfang schaut man mal "rein", aber wenn es keine Probleme gibt
So ähnlich sieht es eigentlich auch bei mir aus.
Auf große Reise gehe ich dann aber doch lieber mit einer alten Maschine, die in Hintertukstanien ein Dorfschmied reparieren kann.
Für eine differenzierte Betrachtung müsste man wissen, wo genau sich Hintertukstanien befindet, wobei Google meint, dass Hintertux gemeint sein muss, wobei ich dort trotz des Präfix keine Hinterwädler vermute, die mit Technik nicht könnten.
Ich würde es anders halten: Das neuere Motorrad ist normalerweise das zuverlässigere und damit wird es erst gar nicht zu den Defekten kommen, die ein Dorfschmied reparieren müsste. Und selbst wenn, sind das doch meistens mechanische Defekte in Bereichen, wo die Elektronik nicht beteiligt ist. Du hast ja bereits in diesem und im F650-Forum gelesen, dass man das Teil allenfalls für sehr wenige Dinge wirklich benötigt, dass es zur Diagnose aber hilfreich sein kann. Dank seiner geringen Größe kann es auf Reisen mitgenommen werden (manch einer macht das sogar). Zudem hat die G650 hat vergleichsweise wenig Elektronik, nämlich in Motorsteuerung und ABS, wo es eben nicht ohne geht, das hätten die Vergaser ähnlich auch als elektronische Zündung oder nicht (ABS). Ohne Tacho als letztes Elektronikteil könnte man noch fahren. Wo also ist das Problem ?

Mit der F650GS als Vorgänger der G650 wurde die ganze Welt bereist, hier nur mal ein Reisebericht aus dem F650-Forum, der mir in Erinnerung geblieben ist: https://www.f650.de/forum/index.php?thread/110282-vorbereitung-einer-großen-reise-und-die-frage-der-fragen-f-650-gs-oder-f-650-gs/

Vielleicht noch mal ein Nachsatz: Die Befassung mit dem Teil könnte den Blick davor verstellen, dass es mit der F650GS als Vorgänger der G650 um fast 25 Jahre alte Technik geht, also fast schon Oldtimer (um ein bisschen zu übertreiben). Nur weil irgend ein Bauteil einen Diagnoseanschluss hat, macht das das Motorrad nicht zu einem Hi-Tech-Gerät. Hi-Tech geht heute ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Moonshiner

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
25
Ort
Südholstein
Modell
G650GS, R100Mystic, Hercules MP4,
Moin. Wer mit Magnetzündungen, rein mechanischen Vergasern und einem mit einer Welle angetriebenen Tacho gross geworden ist, für den ist die G650GS ein Hyper- Hightech-Gerät. 😅 Aber ich mag das Moped trotzdem. Fährt sich prima, macht Spass und nach einem ersten durchgeschraubten Samstag Vormittag, finde ich das alles gar nicht mehr so Hexenzaubermäßig. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf (der in der Zeit etwas hinterherhinkt). 😄
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
535
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ich hatte auch überlegt ein Diagnosegerät zuzulegen.
Bisher hab ichs nicht vermisst.
Ab nächste Woche hat auch meine Tochter eine G650. Nr.3 in der Familie.
Wenn an einer der drei Maschinen was sein sollte lohnt sich eventuell die Anschaffung.

Die Wahl fiel ursprünglich u.a. auf dieses Motorrad weil sie sich sit über zwei Jahrzehnten bewährt hat, eben einerseits Einspritzung und Abs hat, andererseits kaum elektronischen Schnickschnack wie Canbus, Fahrmodi, Reifendruckkontrolle etc...
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
3.919
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
... die man für 40,-€ und wenig Aufwand selbst reparieren kann.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
535
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
... Da kostet das Auslesen des Fehlerspeichers beim Freundlichen schon das Doppelte :-)
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.796
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
kaum elektronischen Schnickschnack wie Canbus,
Ein Bus muss ja schon vorhanden sein, sonst könnte Motoscan nichts tun. Ansonsten sehe ich "elektronischen Schnickschnack" wertfrei - es gibt solchen und solchen.
 
M

Moonshiner

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2023
Beiträge
25
Ort
Südholstein
Modell
G650GS, R100Mystic, Hercules MP4,
Will nicht Busfahren ...... Will Motorradfahren. 😅😂
 
Thema:

Motoscan???

Motoscan??? - Ähnliche Themen

  • obdlink lx mit Motoscan app

    obdlink lx mit Motoscan app: Hallo, ich versuche mit dem OBDlink LX und eigenem Adapter von OBD 1 auf OBD 2 Adapter mit der motoscan App Kontakt zu meiner R 1200 GS MÜ Bj.2008...
  • Jemand mit Motoscan in PLZ 44309?

    Jemand mit Motoscan in PLZ 44309?: Hallo zusammen Die Community ist groß, daher versuche ich es auf diesem Wege. Ich musste (ungeplant) beim Reifenwechsel auch die RDKS-Sensoren...
  • Erledigt Jemand im Raum Stuttgart und angrenzend mit Motoscan oä ?

    Jemand im Raum Stuttgart und angrenzend mit Motoscan oä ?: Hallo, bräuchte Unterstützung um eine DWA an einer 1250 GS Bj’21 zu aktivieren, gibts jemand im Großraum Stuttgart der mir da helfen könnte ?
  • Handywechel bei Motoscan App

    Handywechel bei Motoscan App: Moin, dezidiert hab ich bei Motoscan nix gefunden:schulterzucken: Wie läuft der Umstieg der Ultimate Version auf ein neues Handy? Jemand Erfahrungen?
  • Motoscan Anleitung

    Motoscan Anleitung: Hy, Wollte mal Fragen, ob es Irgendwo ne Anleitung oder Video gibt, die Erklären was und wie man damit an der GS machen kann. Hab etwas bammel...
  • Motoscan Anleitung - Ähnliche Themen

  • obdlink lx mit Motoscan app

    obdlink lx mit Motoscan app: Hallo, ich versuche mit dem OBDlink LX und eigenem Adapter von OBD 1 auf OBD 2 Adapter mit der motoscan App Kontakt zu meiner R 1200 GS MÜ Bj.2008...
  • Jemand mit Motoscan in PLZ 44309?

    Jemand mit Motoscan in PLZ 44309?: Hallo zusammen Die Community ist groß, daher versuche ich es auf diesem Wege. Ich musste (ungeplant) beim Reifenwechsel auch die RDKS-Sensoren...
  • Erledigt Jemand im Raum Stuttgart und angrenzend mit Motoscan oä ?

    Jemand im Raum Stuttgart und angrenzend mit Motoscan oä ?: Hallo, bräuchte Unterstützung um eine DWA an einer 1250 GS Bj’21 zu aktivieren, gibts jemand im Großraum Stuttgart der mir da helfen könnte ?
  • Handywechel bei Motoscan App

    Handywechel bei Motoscan App: Moin, dezidiert hab ich bei Motoscan nix gefunden:schulterzucken: Wie läuft der Umstieg der Ultimate Version auf ein neues Handy? Jemand Erfahrungen?
  • Motoscan Anleitung

    Motoscan Anleitung: Hy, Wollte mal Fragen, ob es Irgendwo ne Anleitung oder Video gibt, die Erklären was und wie man damit an der GS machen kann. Hab etwas bammel...
  • Oben