B
boxerguenz
Themenstarter
Hallo Leute, ich hätte da mal eine kleine Technische Frage !
PROBLEM: Ich habe mir einen MP3-Player (A-300-Lite-12V-USB-SD-AUX-MP3-Player) bei E-Bay für die langen Touren erstanden. Nachdem ich ihn auf der Werkbank mit Hilfe meines 12Volt 300mA Netzteil’s ausprobiert und auf Kopfhörer umgebaut habe lief er problemlos. Danach baute ich ihn aufwendig an meine „GSA“.
Bei der Probefahrt bemerkte ich aber, das dass Gerät bereits bei minimaler Lautstärke auf Stumm schaltet. Die Leuchtdiode an der Fernbedienung blinkt dabei aber weiter.
Wenn ich das Gerät neu starte wiederholt sich der Vorgang.
FRAGE: Hat jemand eine Erklärung dafür warum das Gerät mit dem 12V Netzteil funktioniert aber an der Motorradbatterie nicht? Gibt es vielleicht ein Elektronisches Bauteil womit man die Stromstärke der Batterie reduzieren kann? ...
Über Sachdienliche hinweise und nicht über Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher MP3-Player wäre ich sehr Dankbar.
PROBLEM: Ich habe mir einen MP3-Player (A-300-Lite-12V-USB-SD-AUX-MP3-Player) bei E-Bay für die langen Touren erstanden. Nachdem ich ihn auf der Werkbank mit Hilfe meines 12Volt 300mA Netzteil’s ausprobiert und auf Kopfhörer umgebaut habe lief er problemlos. Danach baute ich ihn aufwendig an meine „GSA“.
Bei der Probefahrt bemerkte ich aber, das dass Gerät bereits bei minimaler Lautstärke auf Stumm schaltet. Die Leuchtdiode an der Fernbedienung blinkt dabei aber weiter.
Wenn ich das Gerät neu starte wiederholt sich der Vorgang.

FRAGE: Hat jemand eine Erklärung dafür warum das Gerät mit dem 12V Netzteil funktioniert aber an der Motorradbatterie nicht? Gibt es vielleicht ein Elektronisches Bauteil womit man die Stromstärke der Batterie reduzieren kann? ...
Über Sachdienliche hinweise und nicht über Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher MP3-Player wäre ich sehr Dankbar.
