MP3 Player auf R1200GSA

Diskutiere MP3 Player auf R1200GSA im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Leute, ich hätte da mal eine kleine Technische Frage ! PROBLEM: Ich habe mir einen MP3-Player (A-300-Lite-12V-USB-SD-AUX-MP3-Player) bei...
B

boxerguenz

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
14
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1250 GS ADV Triple Black '22
Hallo Leute, ich hätte da mal eine kleine Technische Frage !
PROBLEM: Ich habe mir einen MP3-Player (A-300-Lite-12V-USB-SD-AUX-MP3-Player) bei E-Bay für die langen Touren erstanden. Nachdem ich ihn auf der Werkbank mit Hilfe meines 12Volt 300mA Netzteil’s ausprobiert und auf Kopfhörer umgebaut habe lief er problemlos. Danach baute ich ihn aufwendig an meine „GSA“.
Bei der Probefahrt bemerkte ich aber, das dass Gerät bereits bei minimaler Lautstärke auf Stumm schaltet. Die Leuchtdiode an der Fernbedienung blinkt dabei aber weiter.
Wenn ich das Gerät neu starte wiederholt sich der Vorgang.:confused:
FRAGE: Hat jemand eine Erklärung dafür warum das Gerät mit dem 12V Netzteil funktioniert aber an der Motorradbatterie nicht? Gibt es vielleicht ein Elektronisches Bauteil womit man die Stromstärke der Batterie reduzieren kann? ...
Über Sachdienliche hinweise und nicht über Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher MP3-Player wäre ich sehr Dankbar.;)
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
So ganz hab ich s glaub ich nicht verstanden:confused: also Frage 12v Gleichstrom braucht der Player ?
Die Bordspannung beträgt bei laufenden Motor bis zu 14,5 V liegt da vieleicht das Problem.
Funktioniert das ganze bei Akkubetrieb?
mfG Bernd
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo noch mal
Hab mir das Teil noch mal angesehen zumindestens weiss ich jetzt worums geht:eek:
also zu deiner Frage es gibt tatsächlich eine art Travo der aus 12-14,5v Gleichspannung 12v gleichspannung macht gibts im media m.passend für die KFZ steckdose.Vieleicht hilft das weiter
mfG Bernd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.736
Gibt es vielleicht ein Elektronisches Bauteil womit man die Stromstärke der Batterie reduzieren kann? ...
ja ,nennt sich z.b. anlasser oder lampe .. ne mal im scherz : du meinst sicherlich "spannung" und nicht "strom"- ich vermute auch, wie der vorgänger eine überspannung bzw eine nicht stabile spannung . also erstmal ohne motor lauffen lassen obs geht - dann mal spannung messen, wieviel bei batteriebetrieb oder mit lauffendem motor kommt.

ansonsten 12v spannungs stabilisator wie z.b in dem forum hier beschrieben bauen (kaufen) http://www.ledstyles.de/ftopic10776.html



mfg
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Hast ordentlichen Masseanschluss?
Ich hab´ dasselbe Gerät beim Mopped meiner Frau angebaut und es funktionierte einfach nicht richtig: Aussetzer, Ausfälle, Krachen, usw. Bis ich dann draufkam, dass der Lenker als Masse denkbar ungeeignet ist. An der Spannung lag´s jedenfalls nicht, denn ob 12V oder 14V ist dem Gerät ziemlich wurscht.
 
B

boxerguenz

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
14
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1250 GS ADV Triple Black '22
Hallo, erst mal Danke für eure schnellen Antworten.
Also: Es tritt auch auf, wenn das Motorrad nicht läuft (Akkubetrieb).
Dann habe ich mir heute ein "UNIVERSAL CAR POWER ADAPTER" Regelbar von 1.5 bis 12Volt max:800mA gekauft! Den werde ich ausprobieren sobald die Saukälte nachgelassen hat:cool: . Ich melde mich dann noch mal ob es funktioniert hat oder nicht. Danke!
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Brauchst nicht!!! Kannst dir sparen!!!

Wenn das Gerät die Kfz-Spannung nicht aushält oder sonst irgendwie nicht damit zurecht kommt, dann ist es ein Garantiefall und du kannst es wegen Fehlerhaftigkeit umtauschen/retournieren.

Üblicherweise halten solche Geräte bis 15V locker aus. Stell dir mal vor, bei jedem Autoradio müsste beim Einbau solch ein Theater mit Spannungswächter oder dgl. gemacht gemacht werden.:eek:
 
B

boxerguenz

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
14
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1250 GS ADV Triple Black '22
Ich habe seinerzeit mit dem Händler Kontakt aufgenommen und ihm das Problem erklärt.
Zitat des Händlers aus der damaligen E Mail: „ich habe das Problem schon erkannt. Sie schrieben, dass es von schwacher bis mittlerer Lautstärke auf stumm schaltet. Ich habe ihnen geschrieben, dies ist leider die normale Lautstärkeregelung... dass dies leider bei all unseren Geräten so ist... Dies können wir leider nicht beheben... daher haben wir ihnen den Widerruf angeboten!“ Zitat ende :confused::confused::confused:
Den Umtausch kann ich leider nicht vollziehen, da ich sämtliche Stecker entfernt und durch Lötverbindungen ersetzt habe (so wie der Meister uns das beigebracht hat;)!.
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Also, wir haben 2 solche Geräte und absolut null Probs! Einzig das oben beschriebene am Anfang mit dem Minuspol an schlechter Masse beim Motorrad meiner Frau. Aber als das behoben war - perfekt!

An deiner Stelle würde ich es probeweise mal direkt an die Batterie anhängen.
 
B

boxerguenz

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
14
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1250 GS ADV Triple Black '22
Hallo Woidl,
ich habe das Gerät schon so angeklemmt wie es sich gehört. Das heißt direkt an die Batterie!
 
Thema:

MP3 Player auf R1200GSA

MP3 Player auf R1200GSA - Ähnliche Themen

  • Schuberth Helm mit Externem MP3 Player betreiben

    Schuberth Helm mit Externem MP3 Player betreiben: hallo ich suche hilfe . mit meinem schuberth helm schätzungsweise bj 17 mit akustikragen möche ich musik hören. mit meinem handy funktioniert es...
  • Erledigt Navi, MP3 Player, Handyhalterung und Elektonik-Wundertüte für Bastler

    Navi, MP3 Player, Handyhalterung und Elektonik-Wundertüte für Bastler: Biete eine Elektonik-Wundertüte. Folgender Inhalt: TOMTOM Autonavi XL mit Scheibenhalterung und 12 Volt Ladekabel. Habe das Ding eben in die...
  • MP3-Player befestigen

    MP3-Player befestigen: Bisher stecke ich mir den MP3-Player einfach in die Jacke und höre über Bluetooth Musik. Eigentliche eine schöne einfache Lösung. Sie hat aber den...
  • Navigator 5 MP3 Player hat seinen Dienst eingestellt

    Navigator 5 MP3 Player hat seinen Dienst eingestellt: Hallo..... ich bin wieder aus Frankreich zurück. Es war sehr schön und sehr heiß. Leider hat mein MP 3 Player aus irrgendeinem Grund unvermittelt...
  • Navigator 5 und MP3 Player

    Navigator 5 und MP3 Player: Hallo, nachdem ich meine RT verkauft habe vermisste ich nur das Radio. Also habe ich zu meiner GSA auch den Navigator 5 gekauft, da es soweit ich...
  • Navigator 5 und MP3 Player - Ähnliche Themen

  • Schuberth Helm mit Externem MP3 Player betreiben

    Schuberth Helm mit Externem MP3 Player betreiben: hallo ich suche hilfe . mit meinem schuberth helm schätzungsweise bj 17 mit akustikragen möche ich musik hören. mit meinem handy funktioniert es...
  • Erledigt Navi, MP3 Player, Handyhalterung und Elektonik-Wundertüte für Bastler

    Navi, MP3 Player, Handyhalterung und Elektonik-Wundertüte für Bastler: Biete eine Elektonik-Wundertüte. Folgender Inhalt: TOMTOM Autonavi XL mit Scheibenhalterung und 12 Volt Ladekabel. Habe das Ding eben in die...
  • MP3-Player befestigen

    MP3-Player befestigen: Bisher stecke ich mir den MP3-Player einfach in die Jacke und höre über Bluetooth Musik. Eigentliche eine schöne einfache Lösung. Sie hat aber den...
  • Navigator 5 MP3 Player hat seinen Dienst eingestellt

    Navigator 5 MP3 Player hat seinen Dienst eingestellt: Hallo..... ich bin wieder aus Frankreich zurück. Es war sehr schön und sehr heiß. Leider hat mein MP 3 Player aus irrgendeinem Grund unvermittelt...
  • Navigator 5 und MP3 Player

    Navigator 5 und MP3 Player: Hallo, nachdem ich meine RT verkauft habe vermisste ich nur das Radio. Also habe ich zu meiner GSA auch den Navigator 5 gekauft, da es soweit ich...
  • Oben