Heute habe ich mich wieder dem Motorrad gewidmet.
Bei dem Wetter hätte ich zwar gerne die HP2 Megamoto ausgeführt, aber die R13RR hat nun einmal Vorrang.
Sie ist jetzt wieder „zusammen“ – natürlich fehlen noch viele Teile, die der Rahmenbauer ohnehin nicht benötigt, daher habe ich sie gar nicht erst montiert.
Die Hecktanks habe ich ebenfalls ausgepackt, ans Motorrad gehalten und natürlich gewogen. Mit 5,915 kg für beide Tanks inklusive Benzinpumpe sind sie zwar etwas schwerer, dafür aber echte Rally-Teile. Viel Spielraum bleibt damit für den neuen Rahmen nicht. Bisher habe ich bei allem, was ans Motorrad kam, Gewicht eingespart – mal sehen, was am Ende auf der Waage steht. Laut meinen Berechnungen sollten wir aktuell bei rund 215 kg mit 19 Litern Sprit liegen, also etwa 200 kg ohne Sprit. Damit wäre es schon jetzt die leichteste R1300GS weltweit – aber ich will noch mehr, sprich: weniger Gewicht.
Den Luftfilterkasten habe ich ebenfalls gewogen – 2,297 kg. Da er nicht mehr verbaut wird, spare ich hier weiter Gewicht, nehme dafür aber etwas Leistungsverlust in Kauf. Das stört mich nicht, denn Leistung hat die Maschine genug. Der Platz, der dadurch frei wird, kann beim neuen Rahmen vorn für zusätzliche Stabilität genutzt werden. Der Ersatz wird ein Eigenbau – genau angepasst, sobald der Rahmen fertig ist.
Auch der Kabelbaum wurde gekürzt: Alles, was ich vorher markiert hatte, kam ab. 463 g sind so verschwunden – weniger als die erhofften 1 kg, aber das Thema ist komplex, und ich wollte nichts riskieren. Ich hoffe, dass alles wie geplant funktioniert. Fehlercodes wird sie ohnehin immer mal anzeigen, aber die wichtigsten Funktionen sollten erhalten bleiben.
Erwartete weitere Gewichtseinsparungen:
Heckrahmen inkl. Tanks: Hoffentlich mindestens so leicht wie das alte Heck
Sitzbank gegenüber der Originalbank
Hauptscheinwerfer
Titanschrauben
Titan-Fußrasten eines Herstellers, die bald auf den Markt kommen – hoffentlich habe ich die ersten. Erwartete Ersparnis: ca. 500 g gegenüber den Enduro-Rasten
Diverse Plastikteile, die entfallen
Brems- und Kupplungspumpe
Titan-Krümmer mit Auspuff: ca. 4,8 kg (bereits in den 215 kg eingerechnet)
Man sieht: Jetzt noch 15 kg zu sparen wird nicht einfach. Der neue Hauptrahmen soll hoffentlich leichter und stabiler als das Original werden.
Einen schönen Wochenstart!