
TB25
- Dabei seit
- 03.05.2025
- Beiträge
- 508
- Modell
- BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... über 1 kg LEICHTER ist die Originale!Über 1 Kilo
... über 1 kg LEICHTER ist die Originale!Über 1 Kilo
Die HPN-BMW R1100GS/RR hatte knapp 200kg und da hat es BMW mit HPN richtig krachen lassen - inkl. Leichtmetall-Einarmschwinge und eigens gebautem Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohren.Kann mir mittlerweile die 200 kg trocken kaum vorstellen.
Eine KTM 890 im Rallytrimm hat das bei einem wesentlich leichteren Motor.
Sorry, ich war falsch. Dachte nur an die Gewichtsreduzierung... über 1 kg LEICHTER ist die Originale!
Es wirkt vielleicht so, als wäre es „Try & Error“, aber das ist es nicht – der Rahmen wird nach Plan gebaut, und danach kann man wirklich beurteilen, wie sich alles verhält.Der Lenkkopfwinkel sieht aber sehr steil aus - bei einem Moped mit der Leistung: wird das nicht sehr agil? Ich dachte auch, dass solche Späße wie Rahmengeometrie, Lenkkopfwinkel & Co. schon sehr genau überlegt sein müssen und weniger mit Try & Error zu lösen sind? Aber wir dürfen ja zuschauen... klasse
Die HPN-BMW R1100GS/RR hatte knapp 200kg und da hat es BMW mit HPN richtig krachen lassen - inkl. Leichtmetall-Einarmschwinge und eigens gebautem Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohren.
Für die Berechnung der Gewichtsreduzierung nehme ich diese Werte her – sie sind nicht zu 100 % exakt oder vollständig, geben aber einen guten Überblick:... über 1 kg LEICHTER ist die Originale!
Ich habe nie von 200kg trocken gesprochen, sondern von 200kg inkl 19 Liter sprit.Kann mir mittlerweile die 200 kg trocken kaum vorstellen.
Eine KTM 890 im Rallytrimm hat das bei einem wesentlich leichteren Motor.
F 900 GS, Blinker ab, Nummernschild ab, los.sondern von 200kg inkl 19 Liter sprit
Nur der Vollständigkeit halber (hier geht es um mehr als um Gewicht): die 900er GS liegt etwas gewichtsoptimiert (Lithium-Batterie und leichterer Auspuff) vollgetankt bei rund 216kgF 900 GS, Blinker ab, Nummernschild ab, los.
Servus,F 900 GS, Blinker ab, Nummernschild ab, los.
War er mit der 12-er schon mal am Start, hab gar nix mitbekommen?F900GS-Umbauten für Rally gibt es ja schon genug – Maxi hatte eine, jetzt fährt er die R12,
Ich kenne ihn persönlich und die R12er is fürn erzberg zu kurzfristig gekommen, deshalb hat er sich noch unentschieden.War er mit der 12-er schon mal am Start, hab gar nix mitbekommen?
Am Erzberg stand er ja auch mit der 12-er auf der Startliste, ist dann aber doch mit der 900-er gefahren.
Kannste machen. Ist dann halt Chopperfeeling.N’Abend,
also zuerst mal, ich habe überhaupt keine Ahnung vom Offroad Fahren, von daher bitte ich um Nachtisch, äh Nachsicht.
Du hast ein Tractive Federbein mit plus 25 mm Federweg. Das macht dann hinten 225 mm. Vorne hast du aber eine Gabel mit dann 300 mm. Geht das denn gut zusammen? Sowas wie die bereits benannte KTM Rally Replica hat vorne 305 und hinten 300 mm, also nah beieinander. Bei dir wären das aber 75 mm Unterschied.
Wie gesagt, ich bin da selbst kein Experte.
Gruß Guido