My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

Diskutiere My Way to Dakar- Die etwas andere GS! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn du fertig und gefahren bist, verkaufe sie an BMW.
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
391
Haha ne ich bau ihnen eine replica, die orginale bleibt für immer mit mir.
BMW hat mir nichts gratis gegeben, Ich hab nur gute Kontakte drüben, die interessiert sind. Marketing versteht das Projekt z.b nicht, nur die Techniker.

Deshalb bin ich am grübeln das BMW Emblem vom Motorrad zu entfernen und mein eigenes zu machen. Is eine Idee die ich hin und wieder habe.

Warum sollte ich Werbung machen für jemanden der mich nicht unterstützt? ^^

Mal sehen was die Zukunft bringt....
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
777
Modell
R 1300 GS Trophy
Marketing bei BMW ist etwas träger und meiner Meinung nach gestrig.
BMW Auto ist da viel mehr auf der Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
391
Servus

Die große Reise beginnt, es geht zum Rahmenbauer- Nico Bakker!!!!

20250821_133046.jpg


Wer ist Nico Bakker – der Rahmenbauer?

Anfänge als Rennfahrer & Tüftler
In den späten 1960er-Jahren startete Nico als Motorrad-Rennfahrer und begann bald mit Detailoptimierungen an den Rahmen. Diese Verbesserungen führten zu deutlich besserem Handling und ersten Renn-Erfolgen.

Der Durchbruch mit eigenem Frame
In den Jahren 1972/73 entwickelte er sein erstes vollständig neu konstruiertes „Bakker Frame“. Schon bald wurde es in der Rennszene bemerkbar: Fahrer wie Boet van Dulmen, Wil Hartog, Jack Middelburg, Giacomo Agostini und Johnny Cecotto gewannen darauf bedeutende Rennen.

Innovationen: Quick Change System (QCS)
Eine seiner bemerkenswerten Erfindungen war das Quick Change System, das Schnellwechsel-Räder (vorne und hinten) während Ausdauer-Rennen ermöglichte. Mit patentierten Features wie einer 6-Plunger-Bremse und zwangsgekühlten Bremsscheiben setzte er Maßstäbe.

Moderne Eigenentwicklungen & hochwertige Rahmenbaukunst
Zum Beispiel die „Bakker Grizzly T“ – eine Naked Bike mit GSX-R1000 Motor, speziell entworfen für Komfort, gute Fahreigenschaften und individuelle Anpassbarkeit. Gefertigt aus hochwertigem Chrommolbydeen-Rohr und CNC-gefrästen Aluminiumteilen, handgefertigtem Blechteil – und stets auf deine Wünsche anpassbar.

Über den Rahmen hinaus – vielseitiger Metall-Fachmann
Nico ist nicht nur auf Rahmenbau spezialisiert. In einem Interview wird seine vielseitige Expertise deutlich: Er richtet Gussräder, fertigt CNC-bearbeitete Bauteile (z. B. Zylinderköpfe, Steuerköpfe, Alu-Teile für Motorräder und Oldtimer) und realisiert auch spezielle Projekte, zum Beispiel Gehäuse für Observatorien – alles mit höchstem handwerklichen Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
391
Servus zusammen,


mein Motorrad habe ich nun bei Bakker abgegeben. Für alle, die ihn vielleicht nicht kennen: Er war damals sehr aktiv in der BoxerCup-Zeit, hat das niederländische Team betreut und wurde sogar von BMW für verschiedene Prototypen beauftragt.


Es war schon ein besonderer Moment für mich, die RR endlich dort stehen zu sehen – mit dem Wissen, dass nun bald die nächsten Schritte passieren. Auch Bakker selbst war direkt begeistert von dem Projekt. Vor allem, weil es nicht – wie so oft – um ein Retro-Design oder um eine Replica eines alten Bakker-Rahmens geht, sondern um etwas Neues, Mutiges, “out of the box”. Er war sofort voller Ideen, sprach über mögliche Verbesserungen und griff Punkte auf, die auch ich schon angesprochen hatte.


Etwas Verwunderung hat allerdings mein Auftreten ausgelöst – ich, als vergleichsweise junger Bursche mit so einem ambitionierten Ziel und Projekt. Über Telefon und E-Mail ist es eben nicht leicht, Menschen einzuschätzen. Er meinte auch, seine Kunden seien normalerweise eher in ihren 50ern.


Nebenbei habe ich inzwischen auch neue Lichter bekommen. Mein erster Eindruck: naja…. Ich bin gespannt, was sie wiegen werden und wie sie sich optisch ins Gesamtbild einfügen. Meine Begeisterung hält sich noch in Grenzen, da ich bei diesem Thema eine ziemlich klare Vorstellung habe. Morgen werde ich in der Garage mal nachmessen und ausprobieren, wie es wirken könnte.


Mit dem X-Design werde ich mich wohl zunehmend verabschieden müssen. Zum Vergleich: bei der Yamaha GYTR kostet ein Scheinwerfer stolze 180 € pro Stück – ein durchaus saftiger Preis. Immer stärker denke ich deshalb über eine Lösung wie bei der Aurora F900GS nach. Dort kommen BajaDesigns-Lichter zum Einsatz – vielleicht wird das auch für mich der richtige Weg.
images.jpg


images (1).jpg
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
391
Heute habe ich die ersten Fotos von Bakker erhalten – und die Jungs sind bereits fleißig am Werkeln. Das Motorrad wurde auf der Werkbank positioniert und die Arbeit am Wesentlichen hat begonnen: Lenkkopfwinkel bestimmen und das Bike komplett zerlegen.

Die aktuellen Daten:

Radstand: 1610–1620 mm

Lenkkopfwinkel: 60°
20250826_101838.jpg
20250826_101846.jpg


Das entspricht also ziemlich genau den Werten einer HP2 Enduro (mit nur 0,5° weniger beim Lenkkopfwinkel). Damit bin ich sehr zufrieden und hoffe, dass sich unsere Vermutung bestätigt, dass sich die R1300RR später ähnlich agil und ausgewogen fahren lässt wie die legendäre HP2.

Spannend bleibt es allemal – und trotzdem habe ich die Fotos schon mit Begeisterung betrachtet. Auch wenn aktuell vieles fehlt, sieht dieses Motorrad jetzt schon beeindruckend aus.

Ich freue mich darauf, euch bald noch mehr Einblicke und Updates zeigen zu können!
 
Thema:

My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

My Way to Dakar- Die etwas andere GS! - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19 - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Oben