My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

Diskutiere My Way to Dakar- Die etwas andere GS! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vorschlag! Ich geh für Dich nach Australien, damit Du mehr Zeit für Dein Projekt hast 😜
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
224
Ort
Filderstadt
Modell
R 1150 GS Adventure
Guten Morgen

Danke für die positve Unterstützung :)
Budget wird sich auf so ca
Ich werde hier jetzt öfter was posten, im Mai weniger da bin ich leider in Australien mit der HP2 :)
Vorschlag! Ich geh für Dich nach Australien, damit Du mehr Zeit für Dein Projekt hast 😜
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
685
Eine neugierige Frage wurde der Rahmen am Lenkkopf verstärkt, mangels Telelever gehen da ja jetzt ganz andere Kräfte und Biegemomente zu Werke. Die Gabelbrücken haben doch bestimmt auch ein völlig anderes offset, als es die 1300 GS ab Werk hat. Und was für Lager sind jetzt im Lenkkopf, doch auch sicher nicht mehr die originalen?
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
433
Eine neugierige Frage wurde der Rahmen am Lenkkopf verstärkt, mangels Telelever gehen da ja jetzt ganz andere Kräfte und Biegemomente zu Werke. Die Gabelbrücken haben doch bestimmt auch ein völlig anderes offset, als es die 1300 GS ab Werk hat. Und was für Lager sind jetzt im Lenkkopf, doch auch sicher nicht mehr die originalen?
Ich glaube du bist zuweit gesprungen oder hast nicht alles gelesen.
Es ist ein komplett neuer Rahmen der orginale Rahmen eignet sich für so einen Umbau garnicht oder zumindest vorne nicht.
Also hat die R1300RR ihren eigenen Rahmen, verkleidung und Motor inkl Antrieb vob der GS.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.069
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich glaube du bist zuweit gesprungen oder hast nicht alles gelesen.
Es ist ein komplett neuer Rahmen der orginale Rahmen eignet sich für so einen Umbau garnicht oder zumindest vorne nicht.
Also hat die R1300RR ihren eigenen Rahmen, verkleidung und Motor inkl Antrieb vob der GS.
Spannend wird ob BMW bei deinem Umbau für die M Anleihe nimmt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
@Majestix95: Super cooles Vorhaben! Respekt!

Wäre auch mein Traum. Handwerklich würde ich das vllt. noch hinbekommen, aber leider fehlen mir finanzielle, zeitliche, räumliche (Werkstatt) Attribute, um so ein Vorhaben nach den eigenen Ansprüchen zu stemmen.

Das wäre ein tolles Thema für eine Youtube Video Serie!

Viel Erfolg und danke fürs Mitnehmen!
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
415
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Hmmm. Im Podcast ist die Rede von "verrücktes Umbauprojekt seiner eigenen BMW R 1300 GS zum Rally-Motorrad".

Verrückt ist das Projekt definitiv nicht.

Ambitioniert - ja.
Mutig - aber sowas von.
Schwierig - allemal.

Ich hoffe die Bonzen in München und Berlin kneifen fest die Hinterbacken zusammen und sehen was ein Mann mit einer Idee in dieser Zeit erreichen kann.
Das sollte doch zu denken geben ...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.964
Ort
Bayern
Modell
BMW
Das sollte doch zu denken geben ...
Wozu denn? Es handelt sich allenfalls um ein interessantes „Nischenmodell“ in extremer Ausführung für wenige Liebhaber.
In einer Kleinserie mit Manufaktur-Charakter denkbar.
BMW Motorrad sollte lieber bestehende Qualitätsmängel bei den Volumenmodellen in den Griff bekommen.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
415
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Wozu denn? Es handelt sich allenfalls um ein interessantes „Nischenmodell“ in extremer Ausführung für wenige Liebhaber.
In einer Kleinserie mit Manufaktur-Charakter denkbar.
BMW Motorrad sollte lieber bestehende Qualitätsmängel bei den Volumenmodellen in den Griff bekommen.
Das sollte doch zu denken geben !

Ich überlege mir, wenn ein Mann sowas auf die Beine stellt - was können dann 10, oder 50 oder 200 ? In Anbetracht dieser Überlegung hätte die Qualität der 1300 doch auch etwas besser ausfallen können ...
LoL. Aber finde mal 200 Majestix95 ... :bounce: :bounce: :bounce:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
LoL. Aber finde mal 200 Majestix95 ... :bounce: :bounce: :bounce:
Ich denke, bei den OEMs finden sich viele gute Leute. Die muessen aber Produkte bauen, die im hohen Volumen verkauft werden können und sind durch viele Richtlinien gefesselt. Für Nischenprodukte ist da kein Platz.
Was es so zu einer R18 kommen konnte kann ich aber leider auch nicht sagen.
VW Phaeton ist auch ein gutes Beispiel für Ausnahmen, wenn der CEO einfach was haben will.

Für "Happy Engineering" ist da in der Regel kein Platz. Manchmal haben Auszubildende bei OEMs die Gelegenheit an coolen Projekten zu arbeiten. Da wird dann mal ein Audi A6 Pickup gebaut.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
433
LoL. Aber finde mal 200 Majestix95 ... :bounce: :bounce: :bounce:
🤣🤣🤣 danke fürs kompliment, mal sehen was die Zukunft bringt und ich muss msl beweisen meine Vision funktioniert.
Bernd Hiemer
Gerhard Forster
Maxi Schek

Werden uns die Antwort geben, weil wer sonst wenn nicht diese drei Spezialisten.
Simo Krissi wäre ein Traum für mich aber sitz seit jahren nicht mehr auf motorrädern.
 
N

Nielsen

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
2
Hallo, super Projekt. Da wird mal gemacht und nicht diskutiert! Habe eine Frage zu Deinem Hinterreifen. Habe eine 18 x 2;5" Haan Felge. Der Michelin Desert Race 140-80-18 passt nicht rein, habe ich probiert.
Welche Reifen verwendest Du?
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
433
Servus damit der Reifen passt muss man die Schwinge bearbeiten ;)
Ich hab jetzt Goldspeed montiert und diese würden passen, aber beim einfedern wird der Platz kleiner und blockiert das Rad, also bearbeite ich die Schwinge gerade damit es passt, ohne dem Bearbeiten wirds wohl kaum möglich sein ein 18 Zoll Rad zu verwenden und den vollen Federweg zu nutzen.
Mein Vorschlag ist du solltest lieber ein 21 Zoll Rad verwendet und hinten 17 Zoll is der geringste Aufwand und bringt viel das 18 Zoll Rad bringt nur mehr Reifenauswahl aber nicht wirklich einen Vorteil im Gelände der Spürbar wäre.
LG
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
433
Heute durfte ich endlich meine R1300RR in echt sehen – was für ein Biest! 😍 Ich konnte einfach nicht aufhören, sie anzuschauen.

Wir haben die letzten Schritte besprochen, und die Jungs bei Bakker haben sich total gefreut, mich zu sehen. Sie haben sogar richtig schöne CNC-Fußrastenhalter vorbereitet.
Fertig ist sie noch nicht ganz – es fehlen noch ein paar Halterungen, Aufnahmen und letzte Details – aber bald ist es soweit.

Es ist einfach unglaublich, wenn sich jahrelanges Träumen und Planen endlich auszahlt. Das Ergebnis ist einfach großartig. 🔥
Der Auspuff wird noch adaptiert damit er perfekt zur linie passt, haben mal gesehen wie und was am besten passt.

Die nöchsten Bilder werden wohl die fertige GS sein ;)
20251108_111926.jpg


20251108_111932.jpg

20251108_090136.jpg

20251108_090140.jpg

20251108_122254.jpg

20251108_111913.jpg

20251108_113705.jpg

20251108_113758.jpg

20251108_113759.jpg
 
Thema:

My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

My Way to Dakar- Die etwas andere GS! - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19 - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Oben