M
MW98
Themenstarter
Hallo, bin mit meiner R1200 GS Adv auf regennasser Strasse in der Kurve weggerutscht und habe mich hingelegt. Nicht weiter tragisch, bis auf das verschrammte Zylinderschutzblech. Ich habe die Maschine dann wieder aufgerichtet. Leider ist sie nicht mehr angesprungen. Der Startermotor hat kraftvoll durchgezogen, aber die Zylinder bekamen keinen Sprit. Das konnte sich bestätigen, nachdem ich mit "Start-Pilot" den Motor kurz zum Laufen bekam. Ich vermutete, dass die Elektronik entweder was abbekam, oder eben aufgrund des "Umkippers" die Kraftstoffpumpe abschaltete(!). Danach habe ich die Batterie abgeklemmt, hat ebenfalls nichts gebracht. Das Mototrrad musste abgeschleppt werden!! Eine Motorradwerkstatt (nicht BMW) war in 20km Entfernung und der ÖAMTC hatt sich über den Auftrag gefreut. Lange Rede, kurzer Sinn, die Werkstatt hatte einen BMW-Diagnose-Adapterstecker (Glück im Unglück) und stellte tatsächlich den Fehler "Kraftstoffpumpe aus" fest. Nach einem kurzen Reset war der Fehler ausgelesen und der Motor sprang an, als wäre nichts gewesen.
Wer hatte schon ähnliche Erfahrung gemacht und wer kann mir den technischen Ablauf zu diesem "Not-Aus" erklären.
