Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost")

Diskutiere Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost") im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Zusammen, ich wollte euch hier mal meine Low-Cost Sitzheizungsnachrüstung für meine GS vorstellen. Basis ist eine Carbon Sitzheizung aus...
hirnduebel

hirnduebel

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
267
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Hallo Zusammen,

ich wollte euch hier mal meine Low-Cost Sitzheizungsnachrüstung für meine GS vorstellen.

Basis ist eine Carbon Sitzheizung aus dem Zubehör von Götz, die unter die Original Sitzbank von Fahrer und Sozius eingezogen wurde.
Ich habe die beiden Sitzbänke mit dem Heizkissen zu meinem Sattler gebracht und habe sie unter den originalen Bezug einbauen lassen.
Ich wollte keine Lösung von Wunderlich und Co., da diese zum einen sehr teuer sind mit 600 € pro Sitzbank und dann trotzdem farblich nicht zu meiner GS passen. Somit habe ich das Günstige mit dem Schönen verbunden.

Das Set von Götz kommt mit allem was man benötigt.
Für die beiden Schalter habe ich mir mit meinen noch laienhaften Fähigkeiten einen Halter gedruckt.

Angeschlossen habe ich alles an ein HEX ezCAN II. Das wäre eigentlich nicht unbedingt notwendig gewesen, aber da ich vorhabe, noch eine Stebel Nautilus nachzurüsten und eventuell noch ein Set Zusatzscheinwerfer, habe ich dieses als Lösung gewählt.

Die Sitzbänke kamen heute vom Sattler und der erste Test war positiv (den Kabelverhau muss ich noch sauber verlegen und sichern) - wenn ich die Griffheizung aktiviere, schält das ezCAN Strom auf die Sitzheizung und über deren Schalter kann ich zwei Heizstufen wählen.
Funktioniert wirklich spitze, auf Stufe 2 wird's sehr schnell sehr heiß , und man sieht es nur leicht an den Sitzbänken, dass hier Hand angelegt wurde. Theoretisch kann ich über das ezCAN auch noch feinabstimmen bzw. komplett darüber in Kombination mit dem Regler der Griffheizung steuern und kombinieren. War mir aber erstmal zu viel Aufwand.

Kosten waren:
2x 25€ für das Sitzheizungsset
1x 150€ für den Sattler
1x 220€ für das ezCAN (wobei das ja auch anderweitig genutzt wird). Ist bei Völkner gerade im Sale.
Somit für 420€ eine auch optisch gute Lösung im Vergleich zu 1200€ für schwarze Sitzbänke von Wunderlich.

So, vielleicht hilft das dem ein oder anderen in der kalten Jahreszeit 😄

Schönen Gruß
Flo
IMG_1969.jpegIMG_1970.jpegIMG_1971.jpegIMG_1972.jpegIMG_1973.jpeg
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
155
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Danke für deinen Post :rocker: , bei früheren Mopeds (zB Ducati Desert X) habe ich das auch gemacht. War eine super funktionierende Lösung, für kleines Geld und durch den örtlichen Sattler wurde (ebenfalls für kleines Geld) der Sitzkomfort dramatisch gesteigert.

Was mich an der verbauten 2-stufigen Heizmatte störte war die Funktionsweise, Stufe 1 = lauwarm - Stufe 2 = Grill :schulterzucken:. D.h. gerade im Frühjahr/Herbst war Stufe 1 zu wenig und Stufe 2 nur 10 Min. auszuhalten.

Ich würde also lieber etwas mit 3-stufiger Regelung suchen, habe aber noch keine geeignete Heizmatte gefunden???

Alternativ eine Heizmatte mit 2 Stufen, aber anderer Schaltung, d.h. Stufe 1 etwas mehr und dafür Stufe 2 etwas weniger Heizleistung.

Wie sind deine Erfahrungen mit deiner Lösung?


P.S. Die Lösung mit dem Schalter unterm Sitz hatte ich bei der ehemaligen Tiger Sport auch verbaut, und die Erfahrung gemacht, dass der Ort "ohne hinschauen" suboptimal war. Jetzt würde ich den Schalter nur noch dort einbauen, wo ich zur Bedienung hinsehen kann.....

Sieht man schwierig, saß oberhalb des Sitzbankschlosses
20190430_075306_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hirnduebel

hirnduebel

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
267
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
@GS1250er und @Andi#87
Da kann ich euch nur das ezCAN empfehlen. Damit kann man fast stufenlos (glaub in 10%-Schritten) einstellen, wie viel Strom bei jeder eingestellten Griffheizungsstufe am Ausgang für die Sitzheizung ankommen sollen. So könnte man sich den zweistufigen Schalter sogar komplett sparen.
Also abhängig von der eingestellten Stufe an der Griffheizung schält sich mit der damit verknüpften Stromstärke die Sitzheizung ein ;)

Edit: so sieht das bei ner dreistufigen Griffheizung aus, geht bis zur 5-stufigen:
1760427815624.png


Wenn ich mal Lust hab, dann mach ich das, sollten mir die zwei Stufen über den beiliegenden Schalter nicht passen.
 
Thema:

Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost")

Nachrüstung Carbon-Sitzheizung unter originale Sitzbank ("low-cost") - Ähnliche Themen

  • Fahrwerke zum Nachrüsten?

    Fahrwerke zum Nachrüsten?: Moin zusammen, angeregt von dem Thread für und wieder dem Telelever bin ich auf die Suche gegangen, was man sich denn sonst an Fahrwerken in...
  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV - Ähnliche Themen

  • Fahrwerke zum Nachrüsten?

    Fahrwerke zum Nachrüsten?: Moin zusammen, angeregt von dem Thread für und wieder dem Telelever bin ich auf die Suche gegangen, was man sich denn sonst an Fahrwerken in...
  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Oben