Nachrüstung Lenkungsdämpfer GS LC

Diskutiere Nachrüstung Lenkungsdämpfer GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; wieso, hast Du doch ins Spiel gebracht. Und wenn man es nicht schafft, sich den Namen einer Firma in mehr als 20 Jahren zu merken, dann weiß ich...
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Jaja, hast ja recht. Aber die ganze Entwicklung der Firma und Ihrer Gründer / Partner sowie der typischen Farben der Federn hier auseinander zu pflücken geht IMHO dann doch zu weit.
wieso, hast Du doch ins Spiel gebracht. Und wenn man es nicht schafft, sich den Namen einer Firma in mehr als 20 Jahren zu merken, dann weiß ich es ja auch nicht
 
M

Mospear

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
419
Ort
Südbaden
Modell
GS LC
halte einen LKD an der LC für
absolut überflüssig! Der Lenker ist zum lenken da, nicht zum festhalten.
Wenn an der alten GS schon keiner war, die neue braucht ihn bestimmt nicht.
Keine Ahnung, was BMW da reitet, an meiner wird nix nachgerüstet
Sehe ich genau so, Tempomat rein, Lende am Soziasitz abstützen, Hände hinterm Kopf verschränken und laufenlassen, eine Paradedisziplin der LC :)
 
G

Gast14416

Gast
Schlonz,
scheint, das wir aneinander vorbei reden. Ist egal ob Wilbers oder WP oder White Power oder wer welche Namensrechte heute an White Power hat. Hat auf jeden Fall hier nix mit einer politischen Szene im überseeischen Ausland zu tun.

Wer es genauer wissen will: http://de.m.wikipedia.org/wiki/WP_Suspension

"....ehemals White Power Suspension...1977 gegründet..."
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
Kennt jemand Nachrüstmöglichkeiten von einschlägigen Zubehörherstellern für die LC?
Beim Rausfeuern und Gänge durchreissen wird das Vorderrad sehr leicht und beginnt auch mal zu flattern.


also: wenn das vorderrad leicht wird und abhebt, dann nennt man das wheely :-)
wenn es nur leicht wird und nicht abhebt, ist es ein beinahe-wheely...

wenn es flattert, kann es u.a. sein, dass es unwuchtig ist oder ein nicht so wirklich passender reifen drauf ist (anakee 3 z.b., von dem einige händler berichten, dass er "flattern" kann).
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Schlonz,
scheint, das wir aneinander vorbei reden. Ist egal ob Wilbers oder WP oder White Power oder wer welche Namensrechte heute an White Power hat. Hat auf jeden Fall hier nix mit einer politischen Szene im überseeischen Ausland zu tun.

Wer es genauer wissen will: WP Suspension

"....ehemals White Power Suspension...1977 gegründet..."

meine Herren, es geht nicht um Rechte an einem Namen, sondern dass die Dämpferfirma schlichtweg WP Suspension heisst, egal, wie sie früher hieß. Man muss doch in diesem Zusammenhang nicht ständig White Power schreiben. Demnächst werden sie noch Arian Nation genannt, oder was? Und wenn sie heute Heinz Müller hießen, so hießen sie eben Heinz Müller und nicht White Power

White Power = amerikanische Nazi Organisation
WP Suspension = hervorragende Stoßdämpfer für Freizeit- und Wettbewerbsmotorräder
 
H

Heesters

Gast
meine Herren, es geht nicht um Rechte an einem Namen, sondern dass die Dämpferfirma schlichtweg WP Suspension heisst, egal, wie sie früher hieß. Man muss doch in diesem Zusammenhang nicht ständig White Power schreiben. Demnächst werden sie noch Arian Nation genannt, oder was? Und wenn sie heute Heinz Müller hießen, so hießen sie eben Heinz Müller und nicht White Power

White Power = amerikanische Nazi Organisation
WP Suspension = hervorragende Stoßdämpfer für Freizeit- und Wettbewerbsmotorräder
zwar Offtopic, aber will auch meinen Senf dazu geben, weil ich daran gar nix finde die Dämpfer White Power zu nennen. :)

Ich verstehe nicht warum du dich da so dran hängst... wenn einer zur BMW R1200GS die nun mal einfach so heißt "LC" sagt hast du doch auch keine Problem damit.
Wenn jemand zu Stoßdämpfer der Marke WP Suspension sagt, das sind Wihte Power Dämpfer, aber schon?
Ist nichts anderes.... und unter White Power kann sich jeder sofort was vorstellen, für mich steht der Begriff White Power für Gute Stossdämpfer genauso wie LC für BMW R1200GS (K50) steht.
Und ich denke den anderen geht das genauso, warum hengst du dich denn dann so ran?

... stell dir mal vor du Quatscht mit ein paar Moped-Schrauberkumpels und sagst denen ich hab mir jetzt WP Supension reingebaut... ich denke meist wirst du erstmal folgende Reaktion erhalten. :fragezeichen:
Stellst dich hin un sagst ich hab mir White Power eingebaut :daumen-hoch:
Da kann einfach jeder was mit anfangen.... und an die Ami Jungs hät ich im leben nicht gedacht bei dem Begriff. :zwinkern:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
nennt Ihr sie doch, wie Ihr wollt, von mir aus NSDAP verstellbar vom Kommandostand Führerhauptquartier aus.

Das ist ein Markenname und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Firma WP es gerne hört, wenn ihre Produkte White Power genannt werden, denn so heißen sie nicht
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
meine Herren, es geht nicht um Rechte an einem Namen, sondern dass die Dämpferfirma schlichtweg WP Suspension heisst, egal, wie sie früher hieß. Man muss doch in diesem Zusammenhang nicht ständig White Power schreiben. Demnächst werden sie noch Arian Nation genannt, oder was? Und wenn sie heute Heinz Müller hießen, so hießen sie eben Heinz Müller und nicht White Power

White Power = amerikanische Nazi Organisation
WP Suspension = hervorragende Stoßdämpfer für Freizeit- und Wettbewerbsmotorräder
ach leute, kommt wieder hoch aus dem keller, in dem ihr kurz lachen gewesen seid....
 
ThorstenausW

ThorstenausW

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2013
Beiträge
115
Ort
Bayern
Modell
GS LC
Hatte ich anfangs auch wurde aber nach und nach besser um so mehr ich mich an die LC gewöhnt habe.
Was bei mir noch hinzu kam, war der Vorderreifen.
Hatte Lenkerschlagen im Bereich 60 bis 100 wenn ich den Lenker los lies.
Nachdem der Reifen ausgetauscht wurde (Hatte einen Herstellungsfehler in der Karkasse) ist das flattern bei starker Beschleunigung ganz verschwunden.
Vielleicht deine auch mal darauf Prüfen und etwas üben.
Lenkungsdämpfer gibt es aber nach meinem Wissensstand noch keinen für die LC.
Lenkerflattern beim normalen fahren habe ich gar nicht.
Nur eben beim beschleunigen 2. 3. und 4. Gang ist es merkbar wenn der Vorderreifen entlastet wird.
Ich werde es aber bei der Einfahrkontrolle mal ansprechen.
Welchen Reifen hattest oder hast Du drauf?
 
H

Heesters

Gast
Lenkerflattern beim normalen fahren habe ich gar nicht.
Nur eben beim beschleunigen 2. 3. und 4. Gang ist es merkbar wenn der Vorderreifen entlastet wird.
Ich werde es aber bei der Einfahrkontrolle mal ansprechen.
Welchen Reifen hattest oder hast Du drauf?
Beim normalen Fahren hab ich es auch nicht gemerkt, nur wenn ich zwischen 60 und 100 den Lenker losgelassen habe.
Nachdem der Reifen aber getauscht wurde war auch im normal Betrieb ein deutlicher Unterschied zu spüren und eben auch beim starken Beschleunigen.

Muss ja bei dir nicht so sein, ist aber ein einfacher Versuch, mal auf 110 120 beschleunigen, Lenker loslassen und die Maschine auf 50 abfallen lassen, fängt der Lenker an zu schlagen, passt was am Vorderrad nicht.... aller Wahrscheinlichkeit nach.
 
ThorstenausW

ThorstenausW

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2013
Beiträge
115
Ort
Bayern
Modell
GS LC
Werde ich am Wochenende mal testen wenns Wetter passt :-)
Welcher Hersteller war mit Flatterausstattung montiert?
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
947
Modell
S@S
Absolut niemand hat nach einem LKD geschrien, bevor irgendwer schrieb, dass das Modelljahr 2014
einen bekommt. Wenn Modelljahr 2015 mit rosa Plüschohren geliefert wird, wollt Ihr die dann auch
nachrüsten?
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Absolut niemand hat nach einem LKD geschrien, bevor irgendwer schrieb, dass das Modelljahr 2014
einen bekommt. Wenn Modelljahr 2015 mit rosa Plüschohren geliefert wird, wollt Ihr die dann auch
nachrüsten?
...werden dann auch die meisten nachrüsten. Vielleicht verbessert es ja die Aerodynamik :)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
...werden dann auch die meisten nachrüsten. Vielleicht verbessert es ja die Aerodynamik :)
wenn ich immer sehe, wie viele mit so was am Helm rumfahren oder lustige Stofftiere auf ihre Moppeds montiert haben, würde es mich ehrlich gesagt gar nicht wundern
 
Thema:

Nachrüstung Lenkungsdämpfer GS LC

Nachrüstung Lenkungsdämpfer GS LC - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Lenkungsdämpfer bei BMW R1100 GS nachrüsten?

    Lenkungsdämpfer bei BMW R1100 GS nachrüsten?: Hallo Gemeinde, da ich meine GS zum Gespann umgebaut habe, möchte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Lenkungsdämpfer nachzurüsten...
  • Lenkungsdämpfer bei BMW R1100 GS nachrüsten? - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Lenkungsdämpfer bei BMW R1100 GS nachrüsten?

    Lenkungsdämpfer bei BMW R1100 GS nachrüsten?: Hallo Gemeinde, da ich meine GS zum Gespann umgebaut habe, möchte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Lenkungsdämpfer nachzurüsten...
  • Oben