Kollegen,
nomen est omen und mit dem Gore Zeug kenn ich mich aus. Der Thread ist ja ganz amüsant, was da alles verbreitet wird. Also ich bügel meine Ski auch immer (mit Wachs) und die Beläge sind dauerhaft wasserdicht
Die Funktionsweise von Goretex ist ja schon kurz angesprochen worden, wer unter dem Stichwort "Dampfdruck" googlet kann sich auch schnell vorstellen wann und wo das nicht mehr funktioniert mit der Atmungsaktivität. Hat aber noch nicht viel mit von außen eindringemdem Wasser zu tun...
Von meiner Seite nur folgende Tipps
- die Goretex Membran ist aus einem Teflon Material und mit egal welchem Waschmittel chemisch nicht kaputt zu bekommen
- die "Poren" sind so klein, dass auch kleine Wassertropfen nicht durch können dabei spielt die Oberflächenspannung des Wassers eine wichtige Rolle
- Schmutz, Schweiß und kleinste Mengen Waschmittelreste zerstören die Oberflächenspannung und die Feuchtigkeit kriecht wie bei einem Kerzendocht nach innen (Kapillareffekt)
- dass bedeutet, Goreklamotten MÜSSEN gewaschen werden um richtig zu funktionieren, es darf aber nix zurück bleiben. Daher unbedingt Waschmittel richtig dosieren und vor dem Trocknen noch drei Spülgänge durchlaufen lassen.
- nicht schleudern! Gore geht chemisch nicht kaputt, aber mechanisch um so leichter.
- Bügeln ist nur für die Optik, hat keinen Einfluß auf die Funktion
- Eine Imprägnierung unterstützt die abperlende Wirkung der Membrane und verhindert, dass sich schon der Oberstoff (Corura, Leder etc) vollsaugt. Verhindert außerdem eine schnelle Verschmutzung. Daher imprägniere ich meine Goreklamotten nach dem Waschen immer.
Hope that helps,
noch ein Tip, Spülirest an Goreklamotten sucks, auf der Innenseite des Visiers sorgt ein leichter Spülmittelrückstand dafür das die Sicht klar bleibt und verhindert nachhaltig ein Beschlagen der Scheibe. Stichwort "Netzmittel".
Grüße
Christian
PS: Weichspüler ist auch ein No-Go! Spezialwaschmittel halte ich für Geldschneiderei.