Nautilus Hupe

Diskutiere Nautilus Hupe im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, habe da mal eine Frage:Ich habe eine 2010er ADV und wollte eine Nautilus Hupe mit dem Hornig Einbausatz verbauen :banghead: So...
J

J.J.

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
186
Modell
1200er ADV Bj.2010
Hallo Gemeinde,
habe da mal eine Frage:Ich habe eine 2010er ADV und wollte eine Nautilus Hupe mit dem Hornig Einbausatz verbauen :banghead:
So wie in der Anbauanleitung Online funzt das überhaupt nicht!!!
Bei mir ist der riesige Stellmotor oder was auch immer,vorne vor dem Federbein verbaut so das da kein Platz ist für die Hupe:cry:
Des weiteren schreibt Hornig auch das wenn eine Alarmanlage verbaut ist ,das auch nicht ginge!
So jetzt meine eigentliche Frage:Hat von einer von Euch,mit den gleichen Problemen schon einmal so eine Hupe verbaut,und kann mir da Tipps geben?
Wäre äußerst Dankbar für Aussage kräftige Antworten!!!!
Grüße aus dem Schwarzwald
Jürgen
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.273
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Irgendwo stand für solche Fälle der Tipp, die eigentliche Hupe vom Korpus/ Gehäuse zu trennen und beides- getrennt voneinander montiert- mit einem Kompressorschlauch zu verbinden.
Kann Dir aber nicht sagen, ob es sich dabei um einen Tipp explizit zur Nautilus handelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
367
Ort
NOR
Modell
GS 1300 ADV - Kawa z 1300
Moin
ich meine mal gelesen zuhaben das wenn der Stellmotor nach vorne verbaut ist
passt das nicht .....
 
L

Lupi

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
69
Nautilus Hupe, hab zwar zu der Problematik keine Lösung, jedoch meine Erfahrung mit 2 Stück Nautilus gemacht. Die Dinger haben leider nur eine Lebenserwartung von max. 5 Jahren, bei mir im Ganzjahresbetrieb bei Wind und Wetter waren die leider nicht so langlebig.
 
OKTF76

OKTF76

Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
680
Ort
bei Magdeburg
Modell
R1200GS LC ADV, Tiger660Sport, F800ST, K1200rs, S51
Bei der R1200GS LC (ich weiß du hast die Lufti) ist der Ausdehnungsbehälter für die Gasfüllung des Federbeins auch vorn und mit dem Hornig Halter passt die Nautilus auch da hin. Aber die Bremsleitung schleift dann ständig über die Hupe.
Ich habe mir selbst einen Halter gebaut, was bei dir auch gehen sollte.
Meine Lösung sieht so aus:
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Also ich hab die TÜ und auch die Nautilus verbaut. Ist alles sehr knapp aber es geht. Wollte mir den Bügelsparen und hab die Hupe allein gekauft. Bügel mach ich mir selbst ....... habs aufgegeben und den Bügel nachbestellt.
 
O

Ottes

Dabei seit
08.05.2021
Beiträge
1
...anbei mein Lösungsvorschlag aus 2017.
Wenn gewünscht, kann ich Fotos einstellen
Grüße Ottes

auf meiner Suche sah ich hinter dem Kühler rechts - Lüfter.
Hinter dem Kühler links - Leere = Anbauort.
Darunter eine Strebe an der GS mit 10er Bohrung (vertikal).
Da habe ich quer eine Gewindestange eingebaut, Länge ca. 7 cm.
Weiteres Material: 3 selbstsichernde 10er Muttern, 1 normale auf Maß gefeilte 10er Mutter für Einbau in die Fassung der Nautilus.
Originalhupe ausgebaut. Dort Relais eingebaut.
Einbau nach Anleitung problemlos. Wegen Abklemmen der Batterie Datum und Zeit eingestellt. Keine Elektronikprobleme.
Bin neu hier. Kein Technik-Freak. Versuche die Bilder einzustellen, hoffe es funktioniert.
Hupe total fest und paßt akkustisch zum Motorrad. Für mich eine gute Lösung.



 
Mittelhessenboxer

Mittelhessenboxer

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
355
Ort
LDK / Hessen
Modell
GPZ305, XJ750 SECA, R1150GS, R1200GS TÜ Triple Black, R1250GS Triple Black
Die Hupe vom Kompressor trennen und mit einem Pressluftschlauch verbinden.
Das Horn kann auf dem Ansaugschnorchel aufgesteckt werden mit dem Bügel der normalerweise das Horn auf dem Kompressor hält. Der Kompressor kann dann mit einer Lasche unter der kleinen Seitenverkleidung montiert werden.
 
J

J.J.

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
186
Modell
1200er ADV Bj.2010
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise!!!!!
Gruß
Jürgen
 
B

Brandimotori

Dabei seit
13.06.2023
Beiträge
48
Hat jemand mal versucht die Nautilus ohne Ralais direkt anzuschließen? Es.gibt bei Ebay ein Adapterkabel zu kaufen. Die Stromaufnahme soll 18 Ampere sein.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Hat jemand mal versucht die Nautilus ohne Ralais direkt anzuschließen? Es.gibt bei Ebay ein Adapterkabel zu kaufen. Die Stromaufnahme soll 18 Ampere sein.
Da genügt nach meiner Einschätzung ein Blick auf die originale Anschlußleitung um sich die Frage selber beantworten zu können? Von der ZFE und ihren eventuelle Stromgrenzwerten für den Bereich mal ganz abgesehen.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.153
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Der CAN BUS wird dich rauswerfen, wenn du direkt ans Hupenkabel gehst.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Egal wie, es funktioniert nicht. Es hat auch bei den 1150 nicht funktioniert. Auch dann nicht, wenn man die verglühte Sicherung durch eine mit 16A ersetzte. Via Direktanschluss über Relais reichten 16 A (hat nur einen hohen Anlaufstrom). 18 A sind folglich ein Märchen. Was mir nicht gefiel war, dass das Ding sein Leben nach relativ kurzer Zeit aushauchte (2 Jahre).
4V1 Horn besser bei 1150GS
gerd
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.496
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Zum Ende. Ein externes Relais ist unumgänglich, vor allem, wenn man die volle Power der Stebel haben will. Idealerweise nimmt man kein Standard 30A Autorelais, sondern ein 70A Relais. Bisschen mit Pattex oder Silikon abdichten, dann hat man den idealen Aufmerksamkeitserreger :zwinkern:
 
Thema:

Nautilus Hupe

Nautilus Hupe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure

    Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure: Ich biete eine Hupe Stebel Nautilus inklusive eines Anbausatzes für eine R 1250 GS Adventure. Habe diesen Anbausatz für eine 1250 GS Adventure...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure

    Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure: Hallo in die Runde, an meiner R1250GSA hatte ich die Stebel Nautilus. Sie wurde zum Glück nur selten benutzt, dafür war sie dann aber wirksam...
  • Stebel Nautilus Hupe wohin mit dem Relais?

    Stebel Nautilus Hupe wohin mit dem Relais?: Hallo ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine Stebel Nautilus Hupe an die 1150 GS.zu bauen. Wozu ich allerdings keinerlei Idee...
  • Stebel Nautilus Hupe wohin mit dem Relais? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure

    Hupe Stebel Nautilus inkl. Anbausatz für 1250 GS Adventure: Ich biete eine Hupe Stebel Nautilus inklusive eines Anbausatzes für eine R 1250 GS Adventure. Habe diesen Anbausatz für eine 1250 GS Adventure...
  • Erledigt Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder

    Stebel Nautilus Hupe mit Kabelbaum für BMW Motorräder: Biete hier eine Stebel Nautilus Hupe mit Kompressor. Mit Kabelbaum und BMW Stecker. Sollte auf jede neue BMW passen. Die Hupe ist nur etwas...
  • Erledigt Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker

    Nautilus Hupe inkl Relais und Stecker: Moinsen, ich biete eine Nautilus Hupe inklusive Relais und passendem (Gegen-)Stecker. Kosten: 30 Euro plus Porto Ciao Schleife
  • Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure

    Stebel Nautilus Hupe an die R1300GS Adventure: Hallo in die Runde, an meiner R1250GSA hatte ich die Stebel Nautilus. Sie wurde zum Glück nur selten benutzt, dafür war sie dann aber wirksam...
  • Stebel Nautilus Hupe wohin mit dem Relais?

    Stebel Nautilus Hupe wohin mit dem Relais?: Hallo ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine Stebel Nautilus Hupe an die 1150 GS.zu bauen. Wozu ich allerdings keinerlei Idee...
  • Oben