Ist es nicht so, dass jede der beiden in Reihe geschalteten Zellen im Rahmen einer Vollladung (allerdings nur dann) zumindest auf die gleiche Spannung aufgeladen werden? Erreicht die schwächere Zelle diese Spannung schneller, übernimmt der Balancer den Strom, bis auch die stärkere Zelle voll ist (diese Spannung erreicht hat).
Damit hast Du prinzipiell Recht. Problem ist aber, dass die Zellen gewisse Fertigungstoleranzen haben und unterschiedlich altern. Vergleichbar, wenn Du in einen Hasen (Duracell, Du erinnerst Dich?

) 2 AA-Zellen einsetzt, von denen eine neu, die andere aber 2 Jahre und x Lade- und Entladevorgänge alt ist…das "Ding-Ding-Ding" des Hasen wird langsamer sein und früher aufhören.
Ich fliege/flog Modelle mit Akkus bis 5S. Die Akkus kosten von…bis…, je nachdem, wie exakt die Zellen herstellerseitig selektiert sind. Dabei werden die einzelnen Zellen nach der Herstellung miteinander verglichen/vermessen und nur Zellen mit vergleichbarer Leistungsdichte in einem Pack zusammengefasst. Diese Lipos haben eine deutlich höhere Lebenserwartung und sind um Längen belastbarer als die billigen, die nicht selektiert sind.
Und diese Streuung in der Herstellung kann ein Balancer nicht ausgleichen. Der verhindert nur, dass die einzelnen Zellen nicht überladen werden und sich dann (bestenfalls) verabschieden oder (schlimmstenfalls) abbrennen.
Warum 2S? Vielleicht weil man mit 7,4 V mehr Störabstand hat als mit 3,7 V (die weitgehend leer dann nur noch knapp über 3 V sind)? Oder weil man günstigere Baureihen der Halbleiter verwenden kann?
Ich hab Dir mal spaßeshalber
hier einen Link zu einem Sender von Multiplex (obere Mittelklasse) abgelegt. Schau mal bitte, was die für einen Senderakku verwenden? Und, ganz ehrlich, wenn sowas sensibles wie eine Steuerung eines x-Meter-Modells mit einer Zelle auskommt…warum sollte das nicht für sowas obsoletes wie ein Navi ausreichen? Da ging es den Damen und Herren in Berlin schlicht darum, dass Du eben
nicht den günstigen Garmin-Akku bzw. Nachbauten desselben verwenden kannst, sondern den für ~ €70,- von BMW.
